Das von Tuxedo vor eineinhalb Jahren in Aussicht gestellte Linux-Notebook mit Snapdragon X Elite wird nicht mehr kommen.
Apple soll britische Konsumenten wegen der iCloud-Bepreisung entschädigen. Wäre da nicht ein Prozessfinanzierer: Gegen den geht der Konzern nun vor.
Fans hatten auf einen Konsolenpreis gehofft, doch Valve stellt klar: Die Steam Machine wird sich am Niveau eines vergleichbaren PCs orientieren. (Steam Machine, Steam)
Forscher warnen vor einer kritischen Sicherheitslücke in einer Windows-Bibliothek. Angreifer können über JPEG-Bilddaten Schadcode einschleusen. (Sicherheitslücke, Windows)
Am Black Friday sind der Fire TV Stick 4K und weitere Alexa-Geräte wie Echo Show, Echo Spot und Fire Tablets bei Amazon stark reduziert. (Amazon Alexa, Kindle)
Das Münchner E-Bike-Startup Sushi Bikes hat Insolvenz angemeldet. Der Store ist zurzeit dicht, der Gründer hofft, weiterzumachen.
Der KI-Hype beruht auf einer Infrastruktur, die nur wenige Konzerne kontrollieren. Frederike Kaltheuner erklärt im Podcast die Gefahren.
Die kleine Version erreicht bereits Mach 4. In voller Größe sollen Satelliten und noch größere Lasten in die Umlaufbahn geschossen werden. (Satelliten, SpaceX)
Elektrische Zahnbürsten von Oral-B, Wondersmile und Philips sind zum Black Friday bis zu 50 Prozent reduziert. (Technik/Hardware, Philips)
Drücken User den roten Knopf auf dem Teamgroup P35S, werden Daten darauf unbrauchbar gemacht. Auch der USB-Stick selbst ist dann zerstört. (USB, Security)
Mit Version 0.9.0 bringt WinBoat Podman-Support und kann UWP-Anwendungen ausführen. WinBoat ist eine Container-basierten Windows-Umgebung für Linux.
In Australien sind ab 10. Dezember die meisten sozialen Medien für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren verboten. Snapchat kündigt Alterskontrolle an.
In zwei Live-Folgen vom Software Architecture Gathering geht es am 25. November um die Rolle von KI in der Software-Dokumentation und in der -Architektur.
Während Nokia die zweite Schließung in Deutschland beschlossen hat, gibt der Konzern eine Milliarden-Investition in den USA bekannt, koordiniert mit der Trump-Regierung. (Nokia, Mobilfunk)
Mozilla testet Thunderbird Pro bereits intern. Das Paket umfasst E-Mail-Hosting, verschlüsselte Dateifreigabe und Terminplanung für zunächst 9 Dollar monatlich.
Über eine neue API steuern KI-Agenten den Mozilla-Browser wie ein Mensch: Sie extrahieren Infos, füllen Formulare aus und erledigen komplexe Workflows.
Es gibt Hinweise, dass Angreifer Oracle Identity Manager bereits seit August dieses Jahres attackieren. Ein Sicherheitsupdate ist vorhanden.
Seit Donnerstag läuft bei Amazon bereits die Black Friday Woche. Doch täglich kommen neue spannende Deals hinzu. Vieles von Apple ist reduziert. (Black Friday, Apple)
Drücken User den roten Knopf auf dem Teamgroup P35S, werden Daten darauf unbrauchbar gemacht. Auch der USB-Stick selbst ist dann zerstört. (USB, Security)
Der T-Roc gehörte bislang zu den beliebtesten Modellen von VW. Der Neue hat gute Chancen, daran anzuknüpfen, weil er sich im Kern treu bleibt.
Apple sucht langfristig einen neuen CEO. Doch ein Austausch von Tim Cook zwischen Januar und Juni 2026 ist einem Bericht zufolge nicht geplant.
Eine zunehmende Anzahl an Ländern will den Zugang von Kindern zu sozialen Medien einschränken. Malaysia will 2026 ein Verbot für unter 16-Jährige einführen.
Das Webinar erklärt, wie sich KI-Lösungen erfolgreich innerhalb Europas betreiben lassen.
Flachbettscanner können mehr als Dokumente: Mit Powerstation und Laptop wird daraus ein mobiles Makrostudio für botanische Entdeckungen.
Millionen Rentner mit betrieblicher Altersvorsorge bekommen wegen der Abzüge für ihre Kranken- und Pflegeversicherung viel weniger Geld als erhofft. Was das für Berufstätige in der IT bedeuten kann. Ein Ratgebertext von Thomas Öchsner (Arbeit, Wirtschaft)
Changang hat den E06 für Europa angekündigt: Der Elektro-SUV hat 200 kW Leistung, einen 61,7-kWh-Akku und soll 450 km weit kommen. (Elektroauto, Auto)
Das Erstellungsland eines X-Accounts anzuzeigen ist eigentlich keine schlechte Idee - wenn sie gut umgesetzt worden wäre. (X, Twitter)
Angreifer sind offenbar über einen Dienstleister an Iberia-Kundendaten gelangt. Die Airline informiert Betroffene mit einem Schreiben. (Datenleck, Cyberwar)
Apples aktuell wohl schickeste Watch kommt in poliertem schwarzem Alu. Das Problem: Wirklich haltbar ist das offenbar nicht.
Intergalactic lässt weiter auf sich warten: Naughty Dog steuert auf eine Playstation-Generation ohne neues eigenes Spiel zu. (Naughty Dog, Spiele)