Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle Database 23ai.
Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie KI-Veränderungen übersehen.
Kleinstgewerbetreibende und Solo-Selbstständige mit Konto bei einer Genossenschaftsbank können nun Zahlungen über den europäischen Zahlungsdienst Wero annehmen.
Mit 32 GB RAM, Wifi 7, 1-TB-SSD und einem Intel Core Ultra 125H ist der Acemagic für den Einsatz als Office-PC gut ausgestattet. Doch überzeugt das Paket?
Produktkrankheiten erkennen und handeln: Die Produktwerker sprechen in dieser Folge über Muster, die Teams in der Produktentwicklung blockieren.
Ein deutsches Informationszentrum will eine Alternative zur PubMed-Datenbank in den USA entwickeln, um die Informationsversorgung in der Biomedizin zu sichern.
Zalando redet nicht mit der Gewerkschaft Verdi. Man setzt auf den internen Dialog. (Zalando, Wirtschaft)
Dass Apps in den USA jetzt ins Web verlinken dürfen, ist Apple ein Gräuel – der Konzern kann keine Provision mehr abknapsen. Der Streit geht weiter.
Musk, China und Russland werden den Weltraum militärisch dominieren, wenn die europäischen Staaten ihre Kräfte nicht rasch bündeln, warnt ein NATO-Befehlshaber.
Eines der noch von offizieller Seite unangekündigten Highlights von Android 16 könnte ein Redesign der Nutzeroberfläche sein.
Die Nvidia-Prozessoren N1X und N1 könnten schon im Mai in Erscheinung treten. Notebooks und Desktop-PCs dürften allerdings noch auf sich warten lassen.
Betroffene des Scraping-Datenlecks bei Facebook können mit der Musterfeststellungsklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands ihre Ansprüche prüfen lassen.
Forscher aus Neuseeland haben die Erwärmung der Meere untersucht. Dabei haben sie herausgefunden, dass bestimmte Bereiche sich stärker erwärmen als andere.
Moderne Cloudinfrastrukturen wie Microsoft 365 brauchen Sicherheitsstrategien. Wie sich Identitätsmanagement, Endgerätesicherheit und Bedrohungsschutz in die Unternehmensumgebungen integrieren lassen, zeigt dieser Online-Workshop. (Golem Karrierewelt, Microsoft)
Mehrere Lücken betreffen PiCtory, eine Webapplikation zur Konfiguration der Mini-Industriesysteme. Kunbus hat Patches und eigene Warnmeldungen veröffentlicht.
Die KI-Funktionen der Google-Suche verwenden Inhalte von Urhebern und Verlagen auch dann für das Training, wenn diese es ausdrücklich untersagen. (Google, Browser)
Inhalte auf Smartphones, Beiträge auf Social Media: Bei der Einreise in die USA können digitale Daten zum Problem werden. Tipps von einer Bürgerrechtsanwältin.
Bestehenden Systeme im Kundenservice stiessen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Das Smartphone Moto Edge50 Fusion von Motorola mit pOLED-Display, 144 Hz und Dolby Atmos gibt es bei Amazon zum Tiefpreis. (Technik/Hardware, Smartphone)
Gentechnisch veränderte Schweine, die resistent gegen ein gefährliches Virus sind, wurden in den USA für den Verzehr zugelassen. Welche Folgen hat das?
Viele Jahre lang verklagte Asetek Hersteller, die Pumpen in ihren CPU-Kühlern integrierten. Jetzt läuft das zugrundeliegende Patent aus.
In den Niederlanden wird das Kabelnetz bald 8 GBit/s anbieten. Vodafone Deutschland steht in enger Verbindung mit Vodafoneziggo. (Docsis 4.0, Vodafone)
Ein Ausbruch eines Magnetars, aufgezeichnet vor 20 Jahren, beinhaltete ein Signal, das nun als Nukleosynthese verstanden wird. Dabei entstehen schwere Elemente wie Gold und Platin. (Weltall, Kernfusion)
Die externe Festplatte von Unionsine soll laut Hersteller schnelle Übertragung, einfache Nutzung und breite Kompatibilität ermöglichen. (Technik/Hardware, Speichermedien)
Mit Ugreens Festplattengehäuse erweitert man den Speicher von Apple-Rechnern, ohne bankrott zu gehen. Amazon verkauft es zum Tiefpreis. (Technik/Hardware, Amazon)