Ein vollwertiger Windows-PC im Handheld-Format: Der Asus ROG Xbox Ally X bietet viel Leistung und Freiheit, aber auch ein paar Stolperfallen. Ein Test von Peter Steinlechner (Xbox, Microsoft)
Wir haben Speicherzubehör und Peripherie getestet: ein Gehäuse für SSDs, ein SSD-Klondock und eine Gaming-Tastatur mit wechselbaren Tasten und Display.
Auch nach dem Prime Day sind bei Amazon viele Saugroboter im Sonderangebot. Ein beliebtes Modell von Roborock kommt mit 140 Euro Rabatt. (Saugroboter, Roborock)
Patchday auch bei Fortinet: Der Hersteller hat mehrere Lücken geschlossen, die für Bösewichte als Bestandteil einer Angriffs-Kill-Chain attraktiv sein könnten.
Laut Gelsinger kann die KI-Branche aber noch mehrere Jahre weitermachen, bevor sie in Schwierigkeiten gerät. (KI, Intel)
Oracle will 800.000 GPUs in mehreren Rechenzentren zusammenschalten. Rechnerisch kämen sie auf 16 KI-Zettaflops.
Amazon hat einen geräuscharmen Handykühler im Angebot, mit dem man die Temperatur seines Smartphones innerhalb kürzester Zeit senken kann. (Technik/Hardware)
Wie könnte Gesichtserkennungssoftware für Polizeibehörden funktionieren? Eine Studie im Auftrag von Algorithmwatch untersucht die Möglichkeiten.
Von Windows 1 bis Windows 11: In einem Video können Nostalgiker eine Zeitreise durch 40 Jahre Windows-Geschichte erleben. (Windows, Microsoft)
Erfahren Sie, wie Angreifer Fehlkonfigurationen und mangelnde Härtung der Amazon Cloud ausnutzen und wie Sie AWS-Dienste und Cloud-Identitäten dagegen schützen.
Die Entwickler der sicheren Custom-ROMs GrapheneOS arbeiten mit einem großen Hersteller zusammen, um Smartphones abseits der Pixel-Geräte zu unterstützen.
Das neue LattePanda IOTA kombiniert eine Intel-x86-CPU mit RP2040-Co-Prozessor – interessant für Maker.
Mittels "Few-Step Discrete Flow-Matching" will Apple beim Output großer Sprachmodelle den Turbo einschalten. Kooperationspartner ist eine US-Hochschule.
Viele Angestellte in der IKT-Branche sehen Betriebe im Umbruch und berichten von erhöhten Leistungsanforderungen. Aber die Identifikation mit dem Job ist hoch.
Wir testen, ob Redis 2025 immer noch der beste In-Memory-Cache ist, vor allem im Vergleich zur Open-Source-Variante Valkey. Ein Hands-on von Rene Koch (Softwareentwicklung, Server)
Gallium ist ein wichtiger Rohstoff für die Chipherstellung, kommt aber vor allem aus China. Recycling könnte die Abhängigkeit mindern.
Der beliebte ArtiDiag500 mit Kfz-Profi-Diagnosen und sechs Reset-Funktionen ist jetzt bei Amazon so günstig wie noch nie. (Technik/Hardware)
Der Robotaxi-Dienst Waymo erweitert sein Angebot nach Europa. Der Start soll 2026 erfolgen. (Waymo, Auto)
Alles, was auf dem Display eines Android-Gerätes sichtbar ist, lässt sich ausleiten. Die Angreifer-App braucht keine speziellen Berechtigungen. (Sicherheitslücke, Google)
Eine virtuelle Hand soll Sprachbefehlen folgen und Virtual Reality auch ohne Hände und Controller nutzbar machen – dank ChatGPT.
Apple möchte 650 MW an zusätzlicher Stromkapazität in der EU einkaufen. Dabei geht es auch um den Ausgleich des Energiehungers europäischer Kunden.
Sigrid Nikutta wurde 2020 Chefin von DB Cargo, um die Gütersparte der Bahn zu retten. Nach über fünf Jahren fordert die Gewerkschaft EVG ihre Ablösung.
Das handliche Gerät nutzt keine Filter und kommt ohne Wartung aus. Nanotechnologie im Inneren sammelt das Wasser aus der Umgebungsluft. (Nanotechnologie, Solarenergie)
Unitree hat das Kampfsport-Repertoire seines humanoiden Roboters G1 erweitert – mit einer Reihe akrobatischer Fähigkeiten.
Das chinesische Handelsministerium verteilt Regierungsdokumente neuerdings ausschließlich im Format der heimischen Software WPS Office. (Office-Suite, Unternehmenssoftware)
Am 28. und 29. Oktober gibt es bei den InfoDays Software-Architektur zahlreiche Vorträge für Architekten, Entwickler und IT-Manager.
Strom fließt in das Microgrid, wird in Wasserstoff umgewandelt und gelangt bei Bedarf zurück ins Stromnetz. Die gesamte Technik passt in einen einzelnen Container. Eine Reportage von Mario Petzold (Wasserstoff, Brennstoffzelle)
Die eigene KI im Serverraum verspricht Kontrolle, Sicherheit und Planbarkeit. Geeignete Sprachmodelle gibt es genug. Doch einige Punkte sollte man beachten.
Einen WLAN-Stick mit Wi-Fi 6E und 5.400 Mbit/s zur Nachrüstung älterer Laptops und PCs gibt es bei Amazon zum günstigen Aktionspreis. (Technik/Hardware)
OpenAI will die erweiterte Nutzung von ChatGPT für nicht jugendfreie Inhalte erlauben, sobald die geplante Altersbeschränkung eingeführt ist. (ChatGPT, KI)