ETFs investieren Milliarden US-Dollar in Ethereum. Der Kurs steigt seit Wochen erheblich; die Bitcoin-Dominanz sinkt allmählich.
Es reiche nicht aus, wenn der Bund seine Hausaufgaben mache. Länder und Kommunen müssten Digitalisierungs-Angebote auch annehmen, sagt der Bitkom. (Digitalisierung, Studien)
Apples Kartensammelstelle ist bislang nur für Apple Pay, Boardkarten oder Loyality-Cards vorgesehen. Bald speichert es auch vorhandenes Plastik.
Praktische Schritte, Fallstricke vermeiden: Lernen Sie, wie Sie Ihre VMware-Infrastruktur effizient und sicher auf Proxmox VE umstellen.
Azure App Testing vereint Microsofts Dienste für Last- und Webtests. Es skaliert automatisch und bietet KI-gestützte Analyse für plattformübergreifende Tests.
Kleiner und günstiger als das Original: Starfives Visionfive 2 Lite kommt mit bekanntem RISC-V-Chip im Raspberry-Pi-Format. (RISCV, Kickstarter)
SAIC schickt eine neue Premiummarke namens "IM" nach England, Norwegen und in die Schweiz, nachdem seine E-Automarke MG in der EU schon länger erfolgreich ist.
Seit Mitte Juli gibt es Patches für mehrere kritische Lücken in VMware-Produkten. Bei der Anzahl gepatchter Systeme bewegt sich allerdings nicht viel. (Sicherheitslücke, Virtualisierung)
OpenAIs frisch veröffentlichtes großes Sprachmodell GPT-5 ist effizient und hat einige Stärken, bleibt aber an manchen Stellen hinter der Konkurrenz zurück.
Vor anderthalb Monaten haben Menschen in mehreren US-Bundesstaaten einen Feuerball am Himmel beobachtet. Nun wurde die Analyse von Überresten abgeschlossen.
Apple hat leistungsstarke Hardware, Millionen Kunden und einen etablierten App Store. Dennoch bleibt der Konzern im Gamingmarkt ein Außenseiter. Warum?
Abgeschottet und mit Datenhoheit - aber immer noch Google Cloud: Kritiker fürchten nach dem Deal mit Google um die digitale Souveränität der Bundeswehr. Ein Bericht von Oliver Jessner (Bundeswehr, Google)
Anthropic erhöht das Kontextfenster für Sonnet 4 auf eine Million Token. Das kostet aber. (Anthropic, KI)
Milo Honegger von Oracle über Akzeptanz, Return on Investment und die entscheidenden Erfolgsfaktoren für KI-Projekte.
Zu durchsichtig, zu wenig durchsichtig, irgendwann genau richtig: Apples Designer sind sich immer noch unsicher, wie die neue UI auf dem iPhone aussehen soll.
Smart Glasses sind laut Marktforschern ein großer Wachstumsmarkt. Bislang dominiere Meta. Beobachter erwarten einen baldigen Einstieg von Apple.
Die Ideen für den Weg zum nächsten Stern umfassen aufwendige Antriebskonzepte, den Schutz vor Strahlung und Staub, aber auch soziales Miteinander. (Raumschiff, Astronomie)
Diese tragbare Espressomaschine passt in den Rucksack und liefert Kaffee auf Knopfdruck. (Technik/Hardware, Haushaltsgeräte)
Fast täglich starten neue Satelliten ins All. Bei einigen ist die Aufgabe öffentlich unbekannt und ihre Flugbahn muss erst noch verfolgt werden. (Überschall, Satelliten)
Kodak hat Schulden und kann sie nicht bezahlen. Es ist fraglich, ob der Betrieb fortgeführt werden kann. (Kodak, Wirtschaft)
Der Termin von GTA 6 bleibt fest im Kalender von Take-Two-Chef Strauss Zelnick. (GTA 6, Take-Two)
Um die strengen Vorgaben der US-Regierung im Bezug auf KI-fähige GPUs für China einzuhalten, wird die neue RTX 5090 für China weiter eingeschränkt. (Grafikkarten, Nvidia)
Eine kritische Sicherheitslücke klafft in den Windows-Clients der Konferenzsoftware Zoom. Updates zum Stopfen stehen bereit.
Amazon senkt den Preis für das Google Pixel Tablet mit 11-Zoll-Display, Tensor-G2-Chip und 7.020-mAh-Akku auf unter 400 Euro! (Google Pixel, Tablet)
Wie Sie als Privatperson oder Unternehmen die Kontrolle über Ihre Daten und Dienste zurückerlangen, zeigt Ihnen das neue c’t-Sonderheft “digital souverän”.
Das Münchener Entwicklungsstudio Grimlore feiert mit dem Action-Rollenspiel "Titan Quest 2" einen gelungenen Einstieg in die Early-Access-Phase.
Die Polizeien in Hessen, Bayern und NRW ermitteln mit Software des US-Unternehmens Palantir. Rechtlich steht der Einsatz auf wackligem Fundament.
Endlich ein gutes Prequel! Alien: Earth als Serie ist so gut, dass es die große Leinwand verdient hätte. Eine Rezension von Daniel Pook (Aliens, Disney)
Apples neues Kamerasystem erlaubt offenbar mehr Platz für Antennendurchlässe. Das soll die 5G-Signalversorgung optimieren.
Weite Teile Großbritanniens leiden unter Wassermangel. Die nationale Dürregruppe fordert: Weg mit überflüssigen Fotos und E-Mails! (Server, Energie & Klima)