LG konnte offenbar eine blaue Leuchtschicht mit phosphoreszenten Emittern für die Massenproduktion entwickeln. Das wäre ein Riesenschritt für OLEDs.
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat rechtliche Schritte gegen Meta eingeleitet. Es geht um den Datenschutz beim KI-Training. (Meta, KI)
Weil die NSO Group mit Spyware-Angriffen auf WhatsApp gegen Gesetze verstoßen und bei Meta Kosten verursacht hat, soll die Firma 168 Millionen US-Dollar zahlen.
Generative KI hält Einzug in die Unternehmens-IT. Dieser eintägige Online-Workshop vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um Copilot erfolgreich zu lizenzieren, zu konfigurieren und in bestehende Umgebungen zu integrieren. (Golem Karrierewelt, KI)
Masimo hat nach US-Medienberichten einem Verkauf an die Samsung-Tochter für 350 Millionen US-Dollar zugestimmt.
Ikea bald ohne Sonos-Audio + Aufzug-App für Wien + Mobile Payment legt zu + Wettbewerb für autonomes Fliegen + Surface-Neuheiten auf ARM-Basis + Bit-Rauschen
AMDs starke Ryzen-9000-CPUs laufen auf AM5-Mainboards. Die gibt es in breiter Auswahl, wir erklären die Unterschiede: Folge 2025/10 des Podcasts Bit-Rauschen.
Erst mit einem in alle Richtungen dehnbarem Panel lassen sich beliebig gewölbte Oberflächen erzeugen. Ein solches Display stellt LG auf der Display Week vor.
Nach acht Jahren gehen Ikea und Sonos getrennte Wege. Bisherige Sonos-Audioprodukte wie Ikeas Symfonisk-Reihe sollen aber weiterhin Software-Updates bekommen.
Mittlerweile gehen fast zwei Drittel der Umsätze im Einzelhandel auf das Konto von Karten. Mobile Payments sind dabei laut dem Forschungsinstitut EHI im Trend.
Bundesweit waren Polizei und Rettungsdienste von einem Ausfall der digitalen Kommunikation betroffen gewesen. Die Ursache ist mittlerweile gefunden.
Der vermeintlich ausfallsichere und hochverfügbare digitale Behördenfunk ist bundesweit stundenlang ausgefallen. Bislang ist die Ursache nicht öffentlich bekannt. (Infrastruktur, Mobilfunk)
Für 700 Millionen US-Dollar kauft Uber eine Mehrheitsbeteiligung an dem türkischen Essenslieferdienst Trendyol GO und erweitert sein Geschäftsportfolio.
Für gänzlich autonome Flüge fehlen noch robuste Systeme, die auch ohne GPS in komplexen Umgebungen navigieren. Hier setzt die Agentur für Sprunginnovationen an.
Aufzüge in Wiener Öffis sind langsam. Dafür schließen die Türen flott. Für Fahrgäste mit Behinderungen oder Kinderwägen gibt es jetzt eine App.
Microsoft bringt das Surface Pro 12 Zoll und den Surface Laptop 13 Zoll. Die Preise sinken – zulasten der Ausstattung.
Wir haben 33 E-Bikes mit tiefem Einstieg getestet. Hier zeigen wir die zehn besten Tiefeinsteiger-E-Bikes für Damen und Herren.
Die Sicherheitsvorschriften und Datenschutz behindern britische Soldaten beim Üben mit Drohnen.
Server von Dell und Fujitsu lassen sich bei Siewert & Kau derzeit nicht mehr bestellen. Der Partner von Media Markt und Saturn ist insolvent. (Unternehmen, Dell)
Nicht nur Elon Musk will die Kommerzialisierung von OpenAI stoppen. Nun soll der gemeinnützige Teil weiter die Kontrolle behalten. (OpenAI, KI)
Nachdem ein Gericht Googles Monopolstellung bei Online-Werbung festgestellt hat, fordert die US-Regierung nun dessen Aufspaltung. Google hält das für unmöglich.
Inzwischen hat jeder gesetzlich Versicherte, sofern zuvor kein Widerspruch erfolgt ist, eine elektronische Patientenakte. Wogegen widersprochen werden kann.
Mit dem Einsatz von KI steigen die Anforderungen an Governance und Nachvollziehbarkeit. Dieser Workshop zeigt, wie das KI-Managementsystem nach ISO 42001 Transparenz, Sicherheit und Compliance gewährleistet. Mit Prüfung. (Golem Karrierewelt, KI)
Audi übernimmt zwei Plug-in-Hybride aus dem A5 auch in den größeren A6. Eine Schwäche bleibt erhalten.
CEOs vertrauen nur selten in die KI-Kenntnisse ihrer Chefetage. Besonders schlecht schätzen sie das Wissen von Leitern der Personalabteilung ein.
2003 wurde die Concorde außer Dienst gestellt. Die französische Kulturministerin Dati hat die erste Maschine dieses Typ unter Denkmalschutz gestellt.
Nach Jahren des sprunghaften Ausbaus kleiner Speicher stagniert die Installation. Das gefährdet Ausbauziele, hat aber auch gute Gründe. (Akku, Solarenergie)
Mit StarMoney kommen beim Homebanking am PC auch Nerds auf ihre Kosten. In Version 15 haben die Entwickler vor allem das Interface weiter verbessert.
Amazon verkauft den 4 Ah großen Akku von Einhell im Set mit einem Ladegerät zum aktuellen Bestpreis und billiger als den Akku allein. (Technik/Hardware)
Die zwei neuen Varianten der Surface-Geräte setzen weiterhin auf einen ARM-Chip. Microsoft hat aber zwei neue Chassis entworfen. (Surface, Microsoft)