Auf Kubernetes-Operatoren und deklarative Ressourcen zugeschnittene IDPs bieten Entwicklern Self-Service, Automatisierung und Sicherheit.
"Developer Happiness ist der Schlüssel zu erfolgreichen Produkten", sagt der Openproject-CTO. Wie er sie erreicht, erklärt er im Chefs-von-Devs-Newsletter. (Chefs von Devs, Ruby)
Jeder hätte über offizielle Social-Media-Kanäle des US-Militärs eigene Inhalte streamen können. Die nötigen Keys sind wohl über Google auffindbar gewesen. (Streaming, Google)
Dass die Bevölkerung im Kriegsfall geschützt werden muss, ist Konsens. Politik und Verwaltung scheitern auch hier wieder an der Umsetzung. Eine Analyse von Manuel Atug und Andreas Kling (Politik, Bundesregierung)
Das 17 Pro Max überschreitet die 2000-Euro-Marke bei iPhones erstmals deutlich, wenn man es topkonfiguriert hat – ganz ohne US-Zölle.
Lernen Sie, wie Sie Sicherheitslücken in der eigenen Unternehmens-IT mit Hacker-Tools aufdecken und beseitigen.
Firmen bieten Handys an, die zwar Gebrauchtware sind, aber generalüberholt wurden und "wie neu" sein sollen. Doch in Deutschland winken viele Kunden ab. Warum?
So viele neue E-Autos aus China wie noch nie überzeugen mit ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die deutschen Hersteller scheinen die Herausforderung anzunehmen.
Australiens riesige autonome Unterwasserdrohne "Ghost Shark" geht in die Serienproduktion. Die Drohne ist Teil der Modernisierung der australischen Marine.
Angreifer können unter anderem Adobe Acrobat, ColdFusion und Premiere Pro attackieren. Sicherheitspatches sind verfügbar.
Der Hype um Micro-Frontends kühlt ab. Insbesondere für kleine Webentwicklungsteams können Monolithen eine geeignetere Softwarearchitektur sein.
Der Smartphone-Markt im Premium-Segment hat im ersten Halbjahr 2025 zugelegt. Am stärksten wachsen konnte Google.
Wer ein Streaminggerät oder einen Smart-TV mit Google TV oder Android TV nutzt, kann dieses womöglich durch einen Kniff beschleunigen. (Google TV, Google)
Eine pickepackevolle Folge, gefüllt unter anderem mit kundigem Exploitbau unter Linux, einem HTTP2-DoS und millionenfachen Zertifikatsrückrufen von Microsoft.
Docker macht es möglich: macOS, Linux und Windows als VM in Container verpacken, sodass macOS unter Windows startet und ARM-Windows auf dem Raspi 5 läuft.
Nach wie vor zahlen viele Ransomware-Opfer Lösegeld - 50 Prozent sind es weltweit, in Deutschland sogar noch mehr. Die Beträge werden allerdings geringer. (Sophos, Security)
Damit Angreifer Sicherheitslücken nicht ausnutzen können, müssen Admins sicherstellen, dass Windows Update aktiv ist: Es gibt wichtige Sicherheitspatches.
Angreifer können beispielsweise aus VMs ausbrechen oder HPC-Cluster manipulieren. Admins sollten zügig die neuesten Patches einspielen. (Patchday, Virtualisierung)
Nur für kurze Zeit setzt Amazon den Rotstift beim Redmi Xiaomi Pad Pro 6+ Tablet an und reduziert den Preis um 70 Euro. (Tablet, Bluetooth)
Digitalisierung und IT-Modernisierung im Gesundheitswesen sind essenziell, um Krankenhäuser zukunftsfähig zu gestalten. Lernen Sie alles Wichtige in 5 Sessions.
Unternehmen sparen Junior-Stellen ein und hoffen auf KI – doch ohne Nachwuchs gibt es keine Senior Developer von morgen. Ein riskantes Spiel.
Es wird bald ein Update für die Airpods Pro 2 und Airpods 4 ANC geben. Alle Neuerungen setzen ein iPhone voraus. (Airpods, Apple)
Seit mehr als 24 Stunden haben Tausende Berliner keinen Strom. Wann kommt wieder Strom aus der Steckdose?
Zugriff auf ein LLM und etwas Python-Code: Mehr braucht es nicht, um mit dem Model Context Protocol KI-Agenten zu bauen, die Schwachstellen in Servern finden.
Ausgehend vom Gebiet um die Konzernzentrale in Redmond müssen Microsofts Angestellte ab Februar wieder drei Tage pro Woche ins Büro. Der Rest soll folgen.
Fehlenden Mut zu Neuem kann Apple nach dem iPhone-Event am Dienstag diesmal keiner vorwerfen. Oder doch? Eine erste Analyse von Malte Kirchner.
Dünnes iPhone Air + iPhone-17-Serie mit 3 Modellen + Windows 10 legt zu + GirlsDoPorn-Betreiber in langer Haft + ARM mit neuen Kernen + Bit-Rauschen zu NVLink
Die ZR verspricht Profi-Qualität in kompakter Bauweise. Hierfür bietet sie 6K-Auflösung, einen exklusiven Codec und bahnbrechende Audioaufnahme.
Außer starken KI-Chips und CUDA hat Nvidia noch ein Ass im Ärmel: NVLink. Das Besondere daran ist unser Thema in Folge 2025/19 des Podcasts Bit-Rauschen.
Dennoch schätzt Capgemini das Marktpotenzial der agentenbasierten KI bis zum Jahr 2028 auf bis zu 450 Milliarden US-Dollar.