Wi-Fi 8 wird stabiler und zuverlässiger funken, Ambient Power soll in manchen Geräten den Akku ersetzen und neue Verschlüsselung das WLAN quantensicher machen.
Knuddels ist seit 25 Jahren online, hatte eine Vergangenheit mit Cybergrooming und setzt heute auf eine treue Community und strengere Sicherheitsmaßnahmen.
Hürden abräumen, um die Digitalisierung voranzubringen – dabei aber "Grundrechte nicht antasten", fordert Digitalminister Wildberger im Interview.
Eine MicroSD-Karte mit 512 GByte von Lexar ist bei Amazon erneut zum Tiefstpreis verfügbar. Im befristeten Angebot zahlt man unter 34 Euro. (Technik/Hardware, Speichermedien)
Palantir soll durch Analyse großer Datenmengen Polizeiarbeit erleichtern. Niedersachsens Innenministerin lehnt Software ab und fordert eine europäische Lösung.
Apples neue iPhone-Serie ist seit heute vorbestellbar. Bei o2 sind bereits Bundles erhältlich. Besonders spannend ist das iPhone 17 Pro Max. (iPhone 17, Apple)
Auf der IAA Mobility 2025 dreht sich alles ums Elektroauto. Spitzenmodelle bieten inzwischen beeindruckende Ladeleistungen – 800 Volt sei Dank.
Die USA verschärfen das Vorgehen gegenüber China in der Raumfahrt. Der Ausschluss von chinesischen Staatsbürgern mit US-Visum ist dabei die jüngste Eskalationsstufe. (Nasa, Raumfahrt)
Auf den Core 5 120 folgt der Core i5-110. Beide gehören zur "Series 1", haben aber kaum etwas gemeinsam.
Die CLC 2025 bringt IT-Profis zusammen – zu wichtigen Trends von Platform Engineering und DevOps sowie den Herausforderungen bei KI und digitaler Souveränität.
Nach Ricardo Montalbán und Benedict Cumberbatch ist Lost-Star Naveen Andrews der neue Khan Noonien Singh - in einem Hörspiel, das sich lohnt. Eine Rezension von Peter Osteried (Star Trek, Podcast)
Extrem-Debloating heißt es bei Nano11. Dafür macht das Skript auch vor Windows Updates oder dem Windows Defender nicht Halt. (Windows 11, Microsoft)
eSIM ermöglicht sichere, flexible und skalierbare Vernetzung von Milliarden Geräten weltweit.
Die Coolpow MagSafe Handyhalterung ist für gesetzeskonforme Smartphone-Nutzung im Auto geeignet und kurz deutlich reduziert erhältlich. (Auto, Mobilität)
Keine Lust auf die Steuererklärung? Ein Projekt Hessens zeigt: Viele Arbeitnehmer und Rentner müssen vielleicht künftig nie wieder Elster-Formulare durchackern.
Der KI-Chatbot soll für die öffentliche Beschaffung zuständig sein und Ausschreibungen unbestechlich sowie zu 100 Prozent nachvollziehbar durchführen. (Chatbots, KI)
Trotz Hardwareupgrades fühlen sich viele Anwendungen lahmer als ihre Vorgänger an. Der Grund ist, bildlich gesprochen, zu viel Ballast im Anhänger. Von Tim Reinboth (Denkpause, Arbeit)
Der Luftsportverein Bielefeld-Gütersloh hat seine Buchhaltung grundlegend modernisiert und setzt auf eine Cloud-ERP-Lösung.
Tesla will seinen Kunden die Nutzung von Ladesäulen anderer Anbieter erleichtern. Die große Frage beim Multipass ist, zu welchen Preisen das möglich sein wird.
300 Millionen Pfund Schaden durch Cyberangriff auf britische Einzelhandelskette: CTO Rachel Higham trägt die Konsequenzen und verlässt Marks & Spencer.
Hybride GPS-Angriffe auf die Schiffs- und Luftfahrt nehmen auch über deutschen Gewässern zu. Der Feind ist unbekannt, es gibt aber einen Verdacht. (Navigationssystem, GPS)
Oft finden wir bei der Recherche auch Beifang in Form von kleinen Tools, neuer Hardware und spannenden neuen oder alten Themen. Hier eine kleine Auswahl.
Cyberkriminelle suchen im Darknet verstärkt nach Experten für Social Engineering und KI. Ein Hinweis darauf, auf welche Bedrohungen Firmen achten sollten.
Gehackte Waschmaschinen haben Studenten aus Amsterdam unzählige kostenlose Waschgänge beschert. Doch damit ist jetzt Schluss. (Cybercrime, Sicherheitslücke)
Der wöchentliche Newsletter von heise+ diesmal mit den Themen: Altersvorsorge, KI-Bildgenerator, Weg von Big Tech, Beamer-Trends und Wi-Fi 8.
Julia Klöckner verschärft die Regeln im Bundestag: Aufkleber auf Laptops sind verboten - für Smartphones gelten klare Einschränkungen. (Deutscher Bundestag, Smartphone)
Der 23,8-Zoll-Monitor von Lenovo bietet Full HD zum bisher günstigsten Preis - ideal fürs Homeoffice, Studium oder den Zweitbildschirm. (Technik/Hardware, Display)
Die neueste iPhone-Generation ist in dieser Woche vorgestellt worden. Zu Apples Bestseller bieten wir daher ein Quiz auf. Knobeln Sie mit!
Lernen Sie, wie Sie LLMs lokal ausführen, für spezifische Einsatzzwecke im Unternehmen konfigurieren und Prozesse mit Multi-Agenten-Systemen automatisieren.
Wer eine App im Microsoft Store veröffentlichen möchte, zahlt keine Anmeldegebühren mehr. Auch eine Kreditkarte ist nicht mehr notwendig. (Windows Store, Microsoft)