Amazon hat eine beliebte Smartwatch im Angebot, die sich durch vielseitige Funktionen für Fitness, Gesundheit und Alltag auszeichnet. (Smartwatch, Wearable)
Ciscos neuer Rechenzentrumsswitch mit Nvidias Spectrum-4-ASIC und Option aufs quelloffene Netzwerkbetriebssystem SONiC zielt vor allem auf KI-Workloads.
Selbst, wenn ein selbstfahrendes Auto einen tödlichen Unfall verursachen würde, würde die Gesellschaft das akzeptieren, meint Waymos Co-CEO. (Waymo, Auto)
Durch mangelhaften Zugriffsschutz bei Collins Aerospace ließen sich Nachrichten an Flugzeug-Cockpits schicken.
Arrowverse-Architekt Marc Guggenheim schreibt das Skript für Last Flight Out und Apple TV macht einen großen Film daraus. (Science-Fiction, Apple TV)
Es dauert nicht mehr lange, dann gibt es in Deutschland ein weiteres Videostreamingabo: HBO Max von Warner Bros. (HBO Max, Streaming)
Lernen Sie, wie Sie Sicherheitslücken in der eigenen Unternehmens-IT mit Hacker-Tools aufdecken und beseitigen.
In Tansania sind die Menschen in die Wahllokale gerufen, eine richtige Auswahl haben sie nicht. Zeitgleich wurde dann wohl das Internet weitgehend blockiert.
Immer mehr europäischen Cloudnutzern ist Datenschutz wichtig. Sogar so wichtig, dass sie bereit sind, für ein Hosting in der EU mehr zu bezahlen. (Datenschutz, Strato)
Microsoft verteilt die Windows-Update-Vorschauen für Oktober. Am auffälligsten sind das aktualisierte Startmenü und farbige Akkusymbole.
Viele kleine IT-Dienstleister kämpfen aktuell um ihr berufliches Überleben. Doch es gibt Mittel gegen Preisdumping und einfältige Recruiter. (Arbeit, Wirtschaft)
Das Open-Source-Projekt copyparty verwandelt fast jeden Computer im Handumdrehen in einen Fileserver. Mit unserer Anleitung kann die Kopierparty starten.
Eigentlich ist Apples Pipeline für 2025 bereits gut gefüllt. Doch Zubehörartikel könnte es noch geben – etwa ein neues Apple TV 4K. Was könnte kommen?
Eine KI soll Emojis und Jugendslang in verschlüsselten Chats interpretieren können, um Gefahren für Kinder und Jugendliche zu erkennen. (Cybercrime, KI)
In China wurde der erste Teil eines windkraftbetriebenen Unterwasser-Rechenzentrums fertiggestellt. Es gilt als weltweit erste kommerziell betriebene Anlage.
Das smarte Türschloss ist jetzt stark reduziert im Amazon-Angebot und ersetzt den Schlüssel durch Fingerabdruck und App-Steuerung. (Smart Home, Google)
Blackwell hat die Verkaufszahlen von Hopper bereits übertroffen. Für 2026 erwartet Nvidia mit KI-GPUs neue Rekordumsätze. (Nvidia, Grafikkarten)
Apple muss in der EU Konkurrenten zum iOS App Store zulassen. Flekst0re ist eines der Angebote, wobei es Sonderwege beschreitet. Das reißt Sicherheitslücken.
Bei Amazon gibt es derzeit einen gut ausgestatteten Multitool-Stift im Angebot. Er ist auf unter 13 Euro reduziert. (Technik/Hardware, Amazon)
Der Montagestandort des Vinci-Oberstufentriebwerks der Ariane-6-Rakete ist künftig in Deutschland. (DLR, Raumfahrt)
Der Konzern gehört zu den größten Anbietern für die VMware-Cloud. Broadcoms Änderungen zwingen IBM aber zu starken Einschränkungen. (IBM, Virtualisierung)
Eine Crew der "Hurricane Hunters" der U.S. Air Force ist durch den wohl stärksten Hurrikan des Jahres 2025 geflogen und hat dabei Daten gesammelt.
Die Hilfe von Nvidia-GPUs soll Quantencomputer leistungsfähiger machen. CEO Jensen Huang sieht hybride Computer bereits als das nächste große Ding. (Quantencomputer, Nvidia)
Warum Rust sich besonders gut für industrielle Anwendungen eignet, zeigt die betterCode() Rust am 10. November.
Amazon hat ein Heizkörperthermostat mit App- und Sprachsteuerung im Angebot, das die Heizung bei offenem Fenster automatisch ausschaltet. (Technik/Hardware)
Ab Oktober 2026 warnt Chrome vor jedem Aufruf unverschlüsselter Websites. Google aktiviert die Sicherheitsfunktion standardmäßig für alle Nutzer.
Fehlt für Retro-Games am PC der passende Joystick? Aus einer Ikea-Glis-Kiste lässt sich leicht ein schicker Gamecontroller samt LED-Beleuchtung basteln.
Dezentrale Netze, Mesh-Technologien und redundante Warnsysteme sind in Krisen kein Luxus, sondern überlebenswichtig. Eine Analyse von Fabian Deitelhoff (Telekommunikation, Mesh)
Bisher gelten die USA als führend in der Wissenschaft. Doch China holt auf, wie eine aktuelle Studie berichtet.
Der U-Scan von Withings analysiert Urin direkt in der Toilette und misst verschiedene Gesundheitswerte. Eine Version soll Nierensteine früh erkennen. (Withings, Medizin)