Obwohl Microsoft Windows 10 ab Oktober nicht mehr pflegt und auf den Umstieg zu Windows 11 drängt, bleiben die Nutzer bei Win 10. Zuletzt wurden es sogar mehr.
ARM stellt seine nächste Generation von Prozessorkernen für Mobilgeräte vor. Neuigkeiten zur kommenden PC-Plattform Niva hält ARM dagegen zurück.
Die digitale Transformation im Maschinenbau ist auch ein Kostenthema. Jahr für Jahr steigen die IT-Kosten 5 Prozent schneller als der Umsatz.
Mehr als 5,5 Milliarden Menschen und 31 Milliarden Geräte sind heute online. Wie schnell das Netz der Netze inzwischen ist, auf welche Weise KI das Suchverhalten ändert und wie der Internetknoten-Betreiber DE-CIX an der Zukunft der digitalen Infrastruktur baut – 10 Fakten zum Internet im Jahr 2025.
Eine kanadische Behörde bestraft X, weil es den Befehl zur Sperre eines intimen Bildes nicht weltweit umsetzt, sondern nur in Kanada.
Mit dem Versprechen, die Pornos würden "nur auf DVD in Australien" erscheinen, wurden Frauen betrogen. Trotz Geständnis ist die Haftstrafe ungewöhnlich lang.
Die neuen iPhone-17-Modelle gibt es teilweise mit neu gestaltetem Kameramodul. Die Pro-Modelle haben ein Alu-Unibody-Gehäuse. (iPhone 17, Smartphone)
Apple hat sein bisher dünnstes iPhone präsentiert: Das iPhone Air ist aus poliertem Titan, hat nur eine Kamera und den neuen A19-Pro-Chip. (iPhone, Smartphone)
Der erwartete Liquiditätsverbrauch bei OpenAI wächst um 80 Milliarden US-Dollar auf 115 Milliarden an. Doch es gibt einen Plan gegen einen weiteren Anstieg. (OpenAI, AMD)
Zu den Neuerungen zählen eine bessere Telekamera und die Abkehr von Titan bei den Pro-Modellen. Das einfache iPhone erhält ein 120-Hertz-Display.
Apple hat die Watch Series 11 als dünneres Spitzenmodell präsentiert, zeitgleich erscheint die günstigere SE 3 mit Always-on. (Apple Watch, Apple)
Bose hat seit Jahren die beste Geräuschunterdrückung bei Bluetooth-Hörstöpseln alias True Wireless In-Ears. Apple will das mit den Airpods Pro 3 ändern. (Airpods, Apple)
Günstige Wärmebildkameras helfen beim Aufspüren von Wärmebrücken oder Tieren. Die Bestenliste zeigt Modelle mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Apple Watch Ultra 3 hat ein größeres Display im gleich großen Gehäuse, längere Akkulaufzeit und erstmals Satellitenfunktionen. (Apple Watch, Apple)
Auf Mini und Plus folgt Air: Mit einem sehr dünnen iPhone-Modell will Apple Käufer locken – sie müssen Kompromisse in Kauf nehmen. Die SIM-Karte hat ausgedient.
Apple hat in einem Zug alle drei Watch-Modelle aktualisiert – und jede Reihe um mindestens eine besondere Funktion erweitert.
Die dritte Generation bringt erstmals Gesundheitssensoren mit und hilft per KI dabei, sich zu verständigen.
Canon erweitert seine Cinema-Reihe um die EOS C50, eine kompakte Kamera für Profis mit 7K-Sensor, und um zwei Objektive, die von Weitwinkel bis Porträt reichen.
Helsing kooperiert mit Arx Robotics, um Waffensysteme mit KI zu vernetzen. Autonome Panzer sollen Gelände auskundschaften oder Munition und Verwundete bergen.
Über die Hälfte seiner Hamburger Kabelnetzhaushalte stattet Tele Columbus jetzt auch im Gebäudeinneren mit Glasfaser aus. Docsis 4.0 wird nicht eingesetzt. (Kabelnetz, Wirtschaft)
Ein viel gekaufter Bluetooth-Adapter, der unter anderem Lautsprecher mit dem modernen Übertragungsstandard versorgt, ist befristet im Amazon-Sale. (Bluetooth, Technik/Hardware)
Das BSI hat kostenfreie Arbeitsblätter für Lehrkräfte und Eltern veröffentlicht, mit denen Jugendliche über Cyberrisiken aufgeklärt werden können.
Die Bedeutung von KI steigt auch in der Halbleiterfertigung. ASML sichert sich mit einem Investment die Möglichkeit, selbst die Richtung vorzugeben. (ASML, KI)
KI-Anwendungen und Modelle werden rasant weiterentwickelt. Das eröffnet neue Optimierungsfelder. Für eines kündigt Nvidia nun den Beschleuniger Rubin CPX an.
In einer Erfolg versprechenden Kooperation eines Studios mit einem YouTube-Kanal entsteht das knuffige Aufbauspiel Star Birds. c’t hat mit den Teams gesprochen.
Starlink kann seine Direct-to-Device-Dienste in den USA erheblich verbessern. Auch im Ausland gibt es Möglichkeiten für eigene Mobilfunkdienste. Von Achim Sawall (Starlink, Long Term Evolution)
Digitale Dienste, Over-the-Air-Updates, KI und vernetzte Steuergeräte prägen Fahrzeugarchitekturen, weiß das BSI. Hersteller und Ausrüster müssten vorsorgen.
Die Cybersicherheit soll in Schweizer Krankenhäusern landesweit verbessert werden. Dazu wurde ein nationales "Healthcare Cyber Security Center" gegründet.
WD Elements Desktop mit 24 TB jetzt bei Amazon zum Tiefstpreis von 399 Euro - riesiger Speicherplatz für Back-ups und Datenarchivierung. (Festplatte, Amazon)
Der Einfluss von Intels alter Führungsriege schwindet, eine weitere altgediente Managerin verlässt das Unternehmen. Konflikte mit dem neuen CEO könnten der Grund sein. (Intel, Pat Gelsinger)