Rund ums Brandenburger Tor ist die Mobilfunkversorgung durch die Deutsche Telekom bisher schwierig gewesen. Nun gibt es nach Jahren eine Lösung. (Telekom, Mobilfunk)
Mit No-Code- und Low-Code-Plattformen bauen Sie Anwendungen wie mit digitalen Klemmbausteinen – modular und ganz ohne Programmierkenntnisse.
Überraschenderweise könne er beim Gehalt kaum punkten, dafür mit anderen Vorzügen der Schweiz, sagt Headhunter Erik Wirz. Mit einer Eigenart hätten aber einige zu kämpfen. Ein Interview von Peter Ilg (Arbeit, Wirtschaft)
Amateurfunkstationen dürfen seit 2024 fernbedient werden. Der deutsche Amateurfunkclub DARC hat 15 solcher Stationen in Betrieb genommen.
Die Nothing Ear bieten ANC, Hi-Res-Audio und smarte Funktionen und lassen sich auch ohne Nothing-Smartphone nutzen. (Technik/Hardware, Bluetooth)
Die Sparkassen bringen ab dem 1. Juli Payback-Punkte direkt aufs Girokonto.
Sogenannte M-Zwerge sind in der Milchstraße die häufigsten Sterne. Ein Forschungsteam hat ermittelt, um welche davon erdähnliche Exoplaneten am häufigsten sind.
Eine Analyse zeigt, mit welchem Einkommen auf SAP spezialisierte Berater und Entwickler rechnen können. (Gehalt, SAP)
Nie mehr Hitzestress in der Stadt: Eine neue App navigiert Fußgänger auf den kühlsten Wegen und vermeidet sonnige Strecken.
Nordkorea schleust Agenten als IT-Mitarbeiter mit falschen Identitäten in Unternehmen ein - in den USA wurden nun Verantwortliche hochgenommen. (Nordkorea, Datenschutz)
Für den Konsolen-Release von "Ready or Not" mussten die Entwickler den Gewaltgrad entschärfen. Einige Änderungen wirken sich auch auf die PC-Version aus.
Kosten und Nutzen digitaler Gesundheits-Apps sind viel diskutiert. Ein Anbieter erklärt, warum sie trotz Kritik eine wichtige Therapieoption sind.
Amazon hat ein Convertible von HP mit 14 Zoll FHD, Intel Core i5 und 16 GByte RAM im Angebot. Auch weitere HP-Laptops sind reduziert. (Convertible, Notebook)
Dan Houser hat GTA und Red Dead Redemption geprägt, nun hat er neue Projekte - über deren Thema er sehr viel weiß. (Spiele, Grand Theft Auto)
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für IBM App Connect Enterprise Container und MQ erschienen. Angreifer können unter anderem Server lahmlegen.
Elon Musk greift erneut die Steuerpläne von Trump und den Stopp der E-Auto-Förderung an. Der US-Präsident reagiert seinerseits mit Drohungen. (Elon Musk, Elektroauto)
Angekündigt hatte Let's Encrypt das Ende von Ablauf-Benachrichtigungen zu Zertifikaten bereits früher im Jahr. Nun ist die Funktion passé.
Bis zu 6000 Euro Nachlass gewährt VW auf seine Elektroautos. Die Aktion wurde nun bis Ende September verlängert.
Die betroffenen Klimaanlagen werden anscheinend fremdgesteuert. Sie schalten sich urplötzlich ein und aus und ändern ihre Einstellungen. (Kühlung, Sicherheitslücke)
Der Nachfolger des THE100 ist ein Open-Source-Projekt und stellt Rekorde auf. Es bleibt bei der richtigen Mischung aus Geschwindigkeit und Praxistauglichkeit.
Freie Software als Alternative zu den Diensten der Tech-Konzerne rückt auch im Privaten wieder in den Fokus. Wir sprechen im Podcast über Vor- und Nachteile. (Besser Wissen, Podcast)
Der perfekte Mandel-Karamell-Latte oder ein auf den Punkt gegrilltes Steak machen Arbeit und erfordern Geschick. Smarte Technik verspricht, beides zu ersetzen.
Mit PCfax sollen Kunden nachvollziehen können, wie viele Vorbesitzer und Reparaturen ein Gebraucht-Computer bereits gehabt hat. (HP, Notebook)
Am Sonntagmorgen ist unbemerkt eine der größten IT-Umstellungen bei der Deutschen Bahn erfolgt. Die neue Software soll einiges verbessern.
Die kostenlosen Inhalte von Nasa+ gibt es bald auch in einem Bezahlabo. Netflix integriert das Live-Programm zum Thema Raumfahrt. (Nasa, Apple TV)
Tablets besetzen erfolgreich die Nische zwischen Smartphone und Notebook. Mit ihren größeren Displays eignen sich zum Surfen, Streamen und Spielen.
Lernen Sie im praxisnahen Workshop, wie Sie den leistungsfähigen DHCP-Server Kea installieren, konfigurieren und in Ihrem Netzwerk optimal nutzen.
Im Jahr 1997 sollte Star Trek mit einem 40-minütigen Film in die Imax-Kinos kommen. (Star Trek, Film)
Hikvision kommt aus China und verkauft Überwachungstechnik. Seit Jahren gibt es Kritik an dem Konzern. Nun lässt Kanada den dortigen Ableger schließen.
Die Lithium-Ionen-Zelle mit flüssigem Elektrolyt hat noch lange nicht ausgedient. Ein Besuch in Forschung, Crash-Test und Montage bei Porsche und Audi. Eine Reportage von Dirk Kunde (Akku, Elektroauto)