KI-Tools versprechen perfekte E-Mails mit weniger Arbeitsaufwand. Eine Studie zeigt aber: Zu viele KI-Mails können das Vertrauen im Büro untergraben.
Tesla soll für seine Bildschirmdarstellungen künftig auf Epic Games' Gaming-Technik setzen - erste Hinweise sind in der aktuellen Firmware entdeckt worden. (Tesla, Elektroauto)
Die Online-Glücksspielindustrie, insbesondere Online Casinos, ist ein dynamisches und schnell wachsendes Geschäftsfeld, das stark von technologischen Innovationen profitiert.
Mehrere Smartphones und Smart-TVs von Samsung Electronics sind die ersten Geräte ihrer Art, die das Gütesiegel des BSI jetzt tragen dürfen.
NGINX unterstützt jetzt nativ das ACME-Protokoll zur automatischen Verwaltung von SSL/TLS-Zertifikaten. Das Modul ist Teil der Open-Source- und Plus-Versionen.
Einem chinesischen Leaker zufolge könnte Apples iPhone-Plus-Nachfolger eine reduzierte GPU-Kernzahl haben. Diskussionen gibt es auch zum verbauten Display.
Die neue Vive Eagle von HTC kombiniert ChatGPT, Open-Ear-Audio und Echtzeitübersetzung in 13 Sprachen in einer Brille. (HTC, KI)
Bosch Professional bietet ausgewählte Akku-Geräte für kurze Zeit deutlich günstiger an - mit Rabatten von teils über 50 Prozent. (Technik/Hardware, Akku)
Wer noch von Powershell 2.0 abhängig ist, sollte dringend handeln. Darauf basierende Tools funktionieren demnächst möglicherweise nicht mehr. (Powershell, Microsoft)
Experten zeigen Strategien und Maßnahmen für mehr Cyber-Resilience in Unternehmen und Organisationen.
Der vielleicht größte Kultfilm aller Zeiten wird 50 Jahre alt - und wird immer noch vom Publikum zelebriert. Von Peter Osteried (Science-Fiction, Film)
Die Actionkamera DJI Osmo 360 nimmt Rundumvideos in 8K auf und tritt damit in direkte Konkurrenz mit der Insta360 X5. Wir haben getestet, wie sie sich schlägt.
Amazon hat eine tragbare Powerstation von Anker mit sieben Anschlüssen, 288 Wh und 300 W für Camping, Garten und Notfall im Angebot. (Powerstation, Technik/Hardware)
In virtuellen Vorstellungsgesprächen wird immer häufiger betrogen, weshalb Firmen wieder vermehrt persönliche Gespräche vereinbaren. (Arbeit, KI)
Um den vermeintlich woken Bias aus KI-Anwendungen zu bekommen, arbeitet Meta nun mit dem konservativen Robby Starbuck zusammen.
Saic Motor erhält grünes Licht für das Elektroauto MG4 mit einer neuen Akkutechnik, die viele Vorteile von Feststoff-Akkus bietet. (Elektroauto, Auto)
Alien: Earth ist bei Disney+ gestartet, aber wo lässt sich die Serie chronologisch im großen Franchise einordnen? (Science-Fiction, Film)
In diverser KI-Software von Nvidia finden sich teils hochriskante Sicherheitslücken. Updates schließen sie.
Das Deepseek-Team muss wohl zumindest teilweise Nvidia-Chips weiternutzen. Es gibt offenbar Probleme mit dem chinesischen Pendant. (LLM, KI)
Ein Portfolio neuer Smart-Home-Geräte steht bei Apple Bloomberg zufolge auf dem Plan. Allerdings erscheinen nicht alle zeitnah.
Das erste Die Siedler war ein Amiga-Hit, der zweite Teil kam nie auf den Heimcomputer. Nun wird diese Lücke geschlossen. (Die Siedler, Amiga)
Die GitLab-Entwickler haben insgesamt zwölf Sicherheitslücken geschlossen. Angreifer können Systeme kompromittieren.
Der anonyme Administrator bestätigt in mehreren Nachrichten, dass das Forum seit der letzten Razzia von Ermittlern kontrolliert werde. Es ging prompt vom Netz.
Du verstehst viel von Technik und der IT-Branche und möchtest anderen schnell, kurz und knackig darüber berichten? Dann verstärke unser Team! (Golem.de, Wirtschaft)
Das Hacker-Linux Kali kann man auf Macs mit M-CPUs komfortabel in einer virtuellen Maschine installieren. Wir zeigen, wie es mit UTM und VirtualBox geht.
Die Powertoys verbessern in der Version 0.93 vor allem die Bedienoberfläche. Sie bügeln zudem Fehler in der Befehlspalette aus.
Der August-Patchday verläuft bei Microsoft alles andere als reibungslos. Zahlreiche Nutzer können ihre Windows-Systeme nicht aktualisieren. (Updates & Patches, Microsoft)
Nach langer Funkstille hat sich das belgische E-Bike-Startup Cowboy zur eigenen Situation geäußert. Dank eines neuen Investors geht der Betrieb weiter.
In fünf Terminen lernen Admins und IT-Security-Verantwortliche ab dem 25. August, wie sie mit Ethical Hacking Systeme absichern und Schwachstellen aufdecken.
HTC präsentiert mit der Vive Eagle eine Smart-Brille für Alltag und Reisen mit Kamera, Übersetzung und Sprachsteuerung im leichten Design.