Nach der Ankündigung eines Mobilfunkangebots der britischen Onlinebank Revolut kommt N26 ihr damit zuvor. Beide setzen auf E-SIM. (N26, Vodafone)
Wie schnell sich ein Passwort per Brute Force knacken lässt, hängt von mehreren Faktoren ab. Forscher haben mit aktuellen Nvidia-GPUs den Test gemacht. (Passwort, Grafikkarten)
Das neue Digitalministerium erhält mehr Kompetenzen als gedacht. Raumfahrtministerin Bär ist künftig auch für Games zuständig. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Bundesregierung, Vorratsdatenspeicherung)
Wer Software nicht im App Store bezieht, muss Aktualisierungen pro Mac-App einzeln einspielen. Hier hilft das Tool MacUpdater. Doch die Macher möchten aufhören.
Neue Leaks zeigen die Prototypen des Asus ROG Ally 2 und des Xbox-Handhelds Project Kennan. Was steckt hinter den Geräten? (Asus, Microsoft)
Die US-Sicherheitsbehörde CISA warnt vor Angriffen auf die Programmbibliothek FreeType und das KI-Tool Langflow.
Der erste Teil war ein Kinohit, der zweite könnte es auch werden - oder auch gleich bei Amazon Prime Video laufen. (Filme & Serien, Amazon)
Das Windows Subsystem für Linux bekommt mit Fedora 42 eine weitere offizielle Distribution. Sie ist für die Nutzung durch Entwickler konfiguriert.
Threat Intelligence identifiziert Cyberbedrohungen, um daraus Sicherheitsmaßnahmen abzuleiten. Wir zeigen, wohin ein Mangel an Bedrohungsinformationen führt.
Open-Source-Software mache Firmen attraktiver für junge, hochqualifizierte Fachkräfte, sagt der Data-Egret-CEO im neuen Chefs-von-Devs-Interview. (Chefs von Devs, JSON)
Zum Wochenende wurden Angriffe auf eine weitere Commvault-Sicherheitslücke bekannt. Zum Update braucht man eine Registrierung.
Mark Rogers, der neben Westeuropa auch den Enterprise-Sales-Bereich betreute, geht im Herbst, so ein Bericht.
Was Kometen, Meteoriten und Asteroiden unterscheidet und wie sich letztere theoretisch neutralisieren lassen, besprechen wir im Podcast. (Besser Wissen, Raumfahrt)
Infrastructure-as-Code-Anbieter Pulumi stellt eine interne Entwicklerplattform vor, die Vorlagen vereinheitlicht und die Arbeit der Entwickler erleichtern soll.
Lernen Sie, wie Sie Entra ID einschließlich Azure-Diensten härten und effektiv vor Angriffen schützen.
Volvo belebt die Bezeichnung XC70 neu. Geplant ist ein SUV mit Plug-in-Hybridantrieb, das zunächst nur in China auf den Markt kommen soll.
Rivian erreicht sein Gewinnziel und schafft damit die Voraussetzung für eine Investition Volkswagens.
Forschungseinrichtungen aus Bremen und Bremerhaven haben begonnen, wissenschaftliche Datenbanken aus den USA zu sichern. Die Inhalte sollen abrufbar werden.
KI ist eine Hilfe beim Coden. Nur manchmal macht sie Fehler. Fehler, die kein Programmierer jemals machen würde und die man deswegen auch kaum findet. Ein Erfahrungsbericht von Klaas van Schelven (Softwareentwicklung, KI)
Künftig wird es keine Sonos-Produkte mehr bei Ikea geben - die bestehenden sollen allerdings weiterhin mit Updates versorgt werden. (Symfonisk, Sound-Hardware)
Die NSO Group muss mehr als 167 Millionen US-Dollar an Meta zahlen, weil sie über 1.400 Whatsapp-Nutzer mit der Pegasus-Spyware attackiert hat. (Rechtsstreitigkeiten, Sicherheitslücke)
Chaos um CVEs, Rache gegen Ex-CISA-Chef, Backdoor in Fortinet-Geräten – es gibt viel zu erzählen. Auch in dieser Folge hadern die Hosts mit der Securitybranche.
Einfache, aber schöne Makrofotos sind indoor möglich, auch ohne Stacking. Mit der richtigen Bearbeitung werden daraus leuchtende Kunstwerke.
Der Odys Neo e100 mit Straßenzulassung ist aktuell mit einem Rabatt von 50 Prozent 500 Euro günstiger im Angebot auf Amazon verfügbar. (Technik/Hardware, Auto)
KI hilft beim Kürzen, Glätten und Übersetzen. Wie Sie aus der Tool-Flut das Beste für Ihre Texte herausholen und wo die Grenzen liegen, erfahren Sie im Webinar.
Cadillac will an den Ruhm früherer Zeiten anknüpfen und hat das Elektroauto Celestiq in einer Kleinserie handgefertigt. (General Motors, Elektroauto)
In dritter Generation zeigt sich der Jeep Compass stark verändert. Ende 2025 wird er als Hybrid oder Elektroauto angeboten, später auch als Plug-in-Hybrid.
Elon Musks KI-Unternehmen xAI stößt smogverursachende Schadstoffe in South Memphis aus. (Elon Musk, KI)
Der Umbau der Energieversorgung schreitet immer weiter voran. Daran wird sich auch in diesem Jahr nichts ändern, erwartet der Bundesverband Solarwirtschaft.
Apples Smartwatch ist nicht nur eine schöne Uhr, sondern Fitnessmotivator, Schlafbegleiter und mehr. Doch die Auswahl ist groß. Wir helfen bei der Suche.