Lernen Sie, RAG-Systeme professionell zu analysieren und gezielt zu optimieren – mit praxiserprobten Techniken und echten Anwendungsfällen.
Der Kölner Raumfahrtstandort wird weiter ausgebaut. Ein neues Gebäude für robotische und bemannte Weltraummissionen soll hier entstehen. (DLR, Raumfahrt)
Mehr als 25 Milliarden Euro sollen in den kommenden Jahren in neue Rechenzentren in Deutschland fließen – ein Trend mit Nebenwirkungen.
Die Höhe des Ikea-Tisches Bekant kann man nur nach Gefühl einstellen. Wir erweitern die Steuerung um vier Speicherplätze und eine Anzeige der Tischposition.
Die unerwartet positiven Geschäftszahlen von Nvidia haben an den Finanzmärkten nur vorübergehende Euphorie ausgelöst. Sogar für Nvidia-Aktien ging es ins Minus.
Während das Blockbuster-Kino kriselt, trumpft das Horrorgenre mit kreativen Geschichten und psychologischen Thrillern wie Weapons auf – eine Spurensuche.
Millionenbetrug in England + Quick Share mit iPhones + 5G-Auktion politisch beeinflusst + Teleintensivmedizin mit Videokonferenzen + Verbraucherschutz-Podcast
Kommt eine bestellte Ware nicht an, ist der Händler dennoch an den ursprünglichen Vertrag und die vereinbarten Konditionen gebunden, auch bei Aktionsangeboten.
Googles Quick Share und Apples AirDrop arbeiten jetzt zusammen für die kabellose Übertragung von iPhones und Android-Handys, zunächst aber nur für Pixel 10.
Eine neue VR-Diagnostik soll die gängigsten Symptome erfassen. Deren Analyse erfolgt in einem interaktiven Datenraum.
Pure Storage und Cisco liefern AI Factories auf Enterprise-Niveau mit NVIDIA.
Sparen bei Playstation: Im Rahmen der Black-Friday-Woche bietet Amazon hohe Rabatte auf Konsolen, Controller, Games und Zubehör von Sony. (Black Friday, Sony)
Im Streit um die Vergabe von 5G-Lizenzen scheitert die Bundesnetzagentur vor dem Bundesverwaltungsgericht. Ein jahrelanger juristischer Disput endet damit.
Mona TeleICU von Clinomic soll medizinische Daten schnell für die Intensivmedizin verfügbar machen und auch Videokonferenzen mit Spezialisten ermöglichen.
Zwei Männer wurden festgenommen, während die britische Betrugsbehörde wegen Betrugs und Geldwäsche gegen ein millionenschweres Kryptowährungsschema ermittelt.
Gefaltet ganz kompakt, aufgeklappt mit großem Display: Wir zeigen die besten Klapphandys, auch Flip-Phones genannt.
Die ESA baut ihren Standort in Köln aus: Das Direktorat für astronautische und robotische Exploration wird künftig seinen Sitz dort haben.
Das Bundesverwaltungsgericht hat die Beschwerden der Bundesnetzagentur abgewiesen. Die Frequenzvergabe war ungültig. (Bundesnetzagentur, Freenet)
"Demeo" feiert ein Comeback mit offizieller D&D-Lizenz. Wir klären, wie der Nachfolger "Battlemarked" das Spiel weiterentwickelt.
Erste Details sickern durch, wie iPhones künftig WLAN-Zugangsdaten teilen. Für Geräte anderer Hersteller wird es wohl besser, für die Watch schlechter.
Nokia muss sich von einigen Konzernbereichen trennen, um zu überleben. Konzernchef Justin Hotard stellt 100-Millionen-Euro-Verlustbereiche zum Verkauf. (Nokia, Nvidia)
Am Black Friday sind Xbox-Controller besonders günstig bei Amazon verfügbar. Auch bei Herstellern wie Logitech oder Razer warten Rabatte. (Black Friday, Microsoft)
Der Black-Friday-Wahnsinn ist in vollem Gange. Bei Amazon läuft das Schnäppchen-Event seit Mitternacht. Auch viele Tablets sind günstig. (Black Friday, Apple)
Die Gedenkstätte Auschwitz hat einen Beitrag des Chatbots Grok publik gemacht, in dem der Massenmord in den dortigen Gaskammern geleugnet wurde. Das hat Folgen.
Ermittler dürfen laut einem EuGH-Urteil auf Basis interner Vorschriften entscheiden, ob sie die biometrischen und genetischen Daten aufgabenbezogen speichern.
Die deutsche Wirtschaft wächst kaum noch – doch KI könnte da helfen, sagen Forscher vom IAB. Und prognostizieren mehr BIP-Wachstum bei breitem KI-Einsatz.
Bei Amazon findet derzeit die Black Friday Woche statt. Während der Rabattaktion gibt es auch einen 65-Zoll-TV von Xiaomi zum Sparpreis. (Fernseher, Heimkino)
Das Softwareunternehmen Chronosphere geht für 3,35 Milliarden US-Dollar an den Cypersec-Konzern Palo Alto Networks. Es geht um KI-Agenten. (Security, Wirtschaft)
Offene Kopfhörer gelten als transparent, aber schwach im Bass. Grell Audio beweist, dass der OAE2 auch untenrum kräftig zutritt, ohne sich aufzuplustern.
Auf den von Microsoft Azure selbstgestrickten ARM-Prozessor Cobalt 100 folgt 2026 der 50 Prozent stärkere Cobalt 200 mit 132 Kernen.