Forschende der TU München wollen medizinische Mensch-KI-Kollaborationen sicher, verlässlich und wirksam machen.
Die Migration auf eine Cloud-native Plattform kann erhebliche Vorteile bringen – falls der Wechsel reibungslos läuft.
Warum verschiebt sich die Diskussion von Training hin zur Inferenz und welche technischen Hürden müssen Unternehmen dabei meistern?
Die Erkennung von Täuschungen reicht nicht aus – es muss gehandelt werden, erinnert Chris Dimitriadis, Globaler Strategiechef bei ISACA.
Das deutsche Bundeskartellamt untersucht Temus Konditionen und Gebaren gegenüber Händlern. Sorgt Temu indirekt für höhere Preise?
Mit dem Nein der Bundesregierung gibt es keine Mehrheit für die Chatkontrolle auf EU-Ebene. Die nächste Verhandlungsrunde könnte im Dezember folgen. (Chatkontrolle, CCC)
Bei Ermittlungen soll es möglich sein, Daten direkt bei IT-Anbietern in anderen Mitgliedstaaten anzufordern. Es geht etwa um Chatverläufe.
Softwarelizenzen teilen uns mit, wie wir Softwarepakete verwenden und die Software rechtlich zulässig in eigenen Projekten nutzen dürfen. Mittlerweile gibt es Werkzeuge, mit denen sich das automatisch überprüfen lässt. Von Frank Hofmann (Software, FSF)
xAI soll insgesamt 20 Milliarden US-Dollar an Investitionen erhalten. Nvidias steuert offenbar ein Zehntel bei, profitiert aber auch selbst.
Freenet kauft das deutsche Geschäft von Mobilezone aus der Schweiz. Die Kette hat rund 300 Beschäftigte in Deutschland. (Freenet, Wirtschaft)
Das Poco X7 Pro hat bei Amazon mit Prime-Day-Rabatt einen neuen Tiefstpreis erreicht. Das Angebot gilt nur noch heute. (Prime Day, Smartphone)
Die EU-Kommission und Apple stehen angeblich vor einer Lösung im DMA-Verfahren. Auch Meta könnte schwereren Strafen entgehen.
Während des Prime Days sind bei Amazon noch einige Smartphones zu Top-Konditionen erhältlich. Bis zu 200 Euro Rabatt sind möglich. (Prime Day, Smartphone)
Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) bekräftigt ihr "Nein" zur Chatkontrolle. Die Bundesregierung hat noch keine gemeinsame Linie gefunden.
Keine Powerbank wird bei Amazon häufiger gekauft als die BI-B5 von Iniu. Bei den Prime Deal Days ist sie wieder zum Tiefstpreis erhältlich. (Prime Day, Technik/Hardware)
In den nächsten Jahren soll es zu noch mehr Abstürzen kommen - denn die Zahl der Satelliten in Megakonstellationen steigt. (Satelliteninternet, Raumfahrt)
Das Bundeskabinett hat einen Gesetzesentwurf zur Modernisierung der Bundespolizei mit einem Drohnenabwehrplan gebilligt. Es geht auch um staatliches Hacking.
Eine Endoskopkamera mit Licht und 1.080p zur Inspektion schwer zugänglicher Stellen per Smartphone gibt es am Prime Day zum Sparpreis. (Technik/Hardware, Prime Day)
Überwachungskameras fürs Zuhause schützen nicht vor Einbruch, sondern können andere Maßnahmen nur ergänzen. Ein Interview.
Ein Bug, der dazu führte, dass man mit einem der brandneuen Apple-Handys KI-Dienste nicht nutzen konnte, ist offenbar behoben – ohne Update.
Bei Amazon gibt es am Prime Day einen schnellen USB-3.2-Stick zum besten und niedrigsten Preis. (Prime Day, Amazon)
Ergonomisch, stylisch und bequem: Diese Gaming- und Bürostühle sind am Prime Day deutlich reduziert - oder waren noch nie günstiger. (Technik/Hardware)
Die Bundesregierung will die Perso-Gebühr spürbar anheben. Um die Pläne gibt es Streit: Private Anbieter von Passfoto-Systemen beklagen unfairen Wettbewerb.
Im September schaffte Tesla wieder den Sprung in die Top 3 der Elektroauto-Verkäufe. Bei BMW scheinen die Käufer auf den neuen iX3 zu warten. (Elektroauto, Wirtschaft)
Wie gut ist das WLAN in deutschen Zügen wirklich? Eine internationale Analyse vergleicht die Performance und zeigt, wo Deutschland steht.
Über mehr als vier Jahrzehnte hinweg entstanden drei Tron-Filme. Es gibt aber auch eine wenig beachtete Fernsehserie. (Tron, Film)
Ein Software-Ingenieur hat entschlüsselt, wie Apple 2010 das iPhone-4-Antennenproblem löste: Eine winzige Änderung in einer Tabelle machte den Unterschied.
Die Linux Foundation hat die neue React Foundation angekündigt, die für React und verwandte Projekte zuständig sein wird.
Zu den Prime Deal Days sind bei Amazon verschiedene Lautsprecher von Bose erhältlich, die starken Klang mit satten Rabatten verbinden. (Technik/Hardware, Soundbar)
Zwei unabhängige Berichte haben den Zuwachs der erneuerbaren Energien in der Strom-Erzeugung während der ersten Jahreshälfte 2025 untersucht. (Energiewende, Solarenergie)