Trotz der Datenübertragung in die USA spricht laut Datenschützern nichts mehr dagegen, das Office-Paket Microsoft 365 in Deutschland einzusetzen. (Microsoft 365, Office-Suite)
In vielen Abgeordnetenbüros sind Postsendungen auf Englisch mit einem USB-Stick eingegangen. Die Polizei mahnt, solche Geräte nicht an Computer anzuschließen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt an der Spitze des wertvollsten Unternehmens der Welt bereitet Apple den Abschied von Tim Cook vor. (Tim Cook, Apple)
Mit der auf Kickstarter erhältlichen Inmo Air 3 erhalten Käufer einen Android-Computer auf der Nase, der keine Verbindung zu einem Smartphone benötigt.
Der Zubehörhersteller Logitech hat ein Datenleck eingeräumt. Der Angriff erfolgte wohl über Oracle-Software. (Logitech, Oracle)
Ab 2026 fließt die Nutzung von KI in die Mitarbeiterbeurteilung ein. Wer die Meta-KI-Tools nicht beherrscht, riskiert schlechtere Bewertungen. (Meta, Google)
Berkshire Hathaway hat ein Aktienpaket von Alphabet gekauft. Die Beteiligung am Google-Mutterkonzern hat einen Wert von 4,3 Milliarden US-Dollar. (Alphabet, Google)
Ein KI-Modell von Google erreicht in Tests eine Fehlerquote von nur 0,56 Prozent bei schwer lesbaren historischen Dokumenten und kann Schlussfolgerungen ziehen. (KI, Google)
Die Konferenz zeigt im April 2026 in Karlsruhe ML in der Praxis und KI-Trends. Der Call for Proposals läuft noch bis zum 23. November.
Samsung nutzt die durch KI-Rechenzentren ausgelöste Verknappung am Markt für drastische Preiserhöhungen. Kunden berichten von Panikkäufen. (DDR5, Samsung)
Das 2016 eingestellte Videoportal Vine etablierte lange vor Tiktok das Kurzvideo-Format. Mit diVine soll es eine Rückkehr erleben, und zwar ohne KI-Videos.
Von Chatbots generierte Texte zeichnen sich durch typografische Eigenarten aus. Doch diese sind nicht ohne Weiteres zu unterdrücken. (ChatGPT, KI)
Bahnchefin Palla erwartet 2026 mehr als 28.000 Baustellen im Gleisnetz. Was das für die Fahrgäste bedeutet.
Ein neuer GDC-Report zeigt große Unzufriedenheit trotz im Schnitt 142.000 US-Dollar Gehalt in der US-Spielebranche. (GDC, Studien)
Microsoft 365 kann laut hessischem Datenschutzbeauftragten datenschutzkonform eingesetzt werden – unter bestimmten Voraussetzungen.
Kurz nachdem bekannt wurde, dass Star Trek 4 nicht kommen wird, hat Paramount einen neuen Star-Trek-Film angekündigt. (Star Trek, Film)
Urteile des BGH unterwerfen Online-Kurse strengen Regeln eines Gesetzes aus den 1970er Jahren. Für die Branche ist das ein Desaster, analysiert Joerg Heidrich.
Kaum draußen, schon reduziert: Der jüngste Call-of-Duty-Ableger ist bei den Black-Week-Deals von Media Markt 10 Euro günstiger. (Black Friday, Sony)
Erfahren Sie, wie Sie die OpenAI API nutzen können, um KI-Funktionen in Ihre Projekte zu integrieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
Entwickler und Tester im Embedded-Umfeld können ihre Vortragsideen bis zum 23.11. einreichen. Die Konferenz findet am 24. und 25. Februar 2026 in München statt.
Das als vertrauenswürdiges Adressbuch des Internets konzipierte Domain Name System ist heute Schauplatz ausgeklügelter Betrugsformen - eine Herausforderung für IT-Abteilungen. Ein Ratgebertext von Katrin Ohlmer (Server, KI)
Aufgrund von Engpässen bei der Produktion müssen Ärzte und Apotheker doch erst Mitte 2026 über einen ECC-fähigen elektronischen Heilberufsausweis verfügen.
Bitwarden ist in der Version 2025.11 erschienen. Unter Windows stellt sie das biometrische Log-in mit Windows Hello wieder her.
Aufgrund von Engpässen bei der Produktion müssen Ärzte und Apotheker doch erst Mitte 2026 über einen ECC-fähigen elektronischen Heilberufsausweis verfügen.
Im Interview spricht der Softwarearchitekt Peter Hruschka über Framework-Architektur, Wiederverwendung und Wissensaustausch.
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Google, Unreal, Rust, Databricks, Docker, BoxLang, Keycloak und W3C.
Mit bemerkenswerter Technik und 3D-gedrucktem Stahlrahmen soll sich das Waldwiesel abheben. Aber was bringt das auf der Straße und im Gelände? Ein Praxistest von Mario Petzold (E-Bike, Test)
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Natur und Kunst. Eindrucksvolle Motive, die ihre Betrachter in Staunen versetzen.
In dieser Folge des c’t uplink sprechen wir über die Folgen leistungsstarker Quantencomputer für gängige Verschlüsselungsalgorithmen.
Um Handys zu laden, benötigt man kein teures Ladegerät. Wir zeigen die besten USB-Netzteile unter 65 Watt.