Eigentlich sollen bald nur noch Elektrobusse im Hamburger Liniennetz fahren. Doch die Finanzierung weiterer Fahrzeuge ist fraglich.
Mit Artemis III sollen wieder Menschen auf dem Mond landen. Doch der Zeitplan von SpaceX stimmt nicht mit dem der Nasa überein. (Artemis, Nasa)
Die jahrelange Abhängigkeit Deutschlands von russischen Energielieferungen sei ein Fehler gewesen, sagt Ex-Kanzler Scholz im Landtag in Schwerin.
Erfahren Sie, wie Angreifer Fehlkonfigurationen und mangelnde Härtung der Amazon Cloud ausnutzen und wie Sie AWS-Dienste und Cloud-Identitäten dagegen schützen.
"Aber" sagt man nicht? Sagt man doch - gerade in der IT! Gedanken über ein kleines, aber entscheidendes Wort - ein Zauberwort. Von Emanuel Kessler (Arbeit, Disney)
Der weltweite Cloudmarkt boomt. AWS, Azure und Google Cloud weiten ihre Anteile laut aktueller Marktstudie stetig aus und erreichen fast zwei Drittel.
Die Black Friday Woche bringt seltene Tiefstpreise für Kaffeevollautomaten. Von De'Longhi bis Philips: fünf starke Deals im Überblick. (Black Friday, Philips)
An der Open-Source-Freigabe des 45 Jahre alten Spiels beteiligten sich Jason Scott vom Internet Archive und Teams von Activision sowie Xbox. (Retrogaming, Microsoft)
Zwei äußerlich identische Beamer, der eine kostet 370, der andere 37 Euro: Ist der Preisunterschied gerechtfertigt und was kann der Billigheimer?
Das Betriebssystem aus Redmond ist 40 geworden. Wir feiern den fensterlastigen Jubilar mit einem Nerdquiz. Machen Sie mit!
Eine gute Dokumentation ist für Web-APIs entscheidend. Mit Spring Rest Docs und Ascii Doc klappt das auch automatisiert. Wir zeigen, wie. Eine Anleitung von Christoph Huber (Softwareentwicklung, Java)
US-Behörden stoppen mutmaßlichen Schmuggel von KI-Chips nach China und nehmen vier Personen fest. Den Beschuldigten drohen hohe Strafen. (Politik, Nvidia)
Sony bringt die "Men in Black" in die Virtual Reality – mit neuer Story, neuen Aliens und klassischen Waffen.
Einen Curved Gaming-Monitor mit 27 Zoll und 180 Hz gibt es am Black Friday zum Tiefstpreis bei Amazon. Auch weitere Modelle sind reduziert. (Technik/Hardware, Asus)
Die Entwickler von IBM haben das Betriebssystem AIX gegen mögliche Angriffe abgesichert.
Über einen externen Anbieter will Onlyfans die Vorstrafen von Creatorn prüfen - zum Nachteil von Sexarbeitern, wie Experten fürchten. (Video-Community, Datenschutz)
Scania Autonomous Solutions können ihre selbstfahrenden Lkw präzise ansteuern. Das nutzten sie für einen Mountainbike-Stunt.
Mehrere Beamer sind zum Black Friday deutlich reduziert, darunter kompakte Modelle für kleine Räume und Varianten für größere Bildflächen. (Technik/Hardware, Beamer)
Bisher lässt sich Wero bei der ING nur mit einer Mobilfunkrufnummer aktivieren. Andere Banken erlauben auch die Freischaltung per E-Mail. (Wero, Paypal)
In der Hoffnung auf zahlungskräftige Fans setzt Apple für die Vision Pro auch auf Sportinhalte. Nun rückt europäischer Spitzenfußball auf die Agenda.
DPVR steigt mit sechs Modellen in den Smart-Glasses-Markt ein. Das Einsteigermodell gibt es zum Kampfpreis von 40 US-Dollar.
Egal ob Jesus oder LeBron James: Wenn es nach dem KI-Chatbot Grok geht, übertrifft Elon Musk einfach jeden. (Chatbots, KI)
Entrümpelung beim Virenscanner ClamAV: Cisco lässt die Entwickler alte Signaturen rauswerfen, auch alte Docker-Images müssen gehen.
BMW erhält für die Entwicklung eines Brennstoffzellen-Pkw mit Wasserstoff 273 Millionen Euro Subvention - ein fragwürdiger Einsatz von Steuergeldern. Ein IMHO von Dirk Kunde (Brennstoffzellenauto, Brennstoffzelle)
Im Mai 2026 trifft sich die Community im Heide Park Soltau. Noch bis zum 28. November können interessierte Mitmacher:innen Vorschläge einreichen.
Seit dem Juli-Patchday haben einige Anwender Probleme mit zentralen Windows-11-Funktionen wie dem Startmenü, der Taskleiste und dem Explorer. (Windows 11, Microsoft)
Das Mailprotokoll JMAP vereinheitlicht und vereinfacht die Kommunikation von Mailprogrammen und stellt einen modernen, offenen Standard zur Mailverwaltung dar.
Die TP-Link-Tapo-C500-Außenkamera mit Zwei-Wege-Audio, 360°-Sicht und Nachtmodus ist bei Amazon jetzt zum besten Preis erhältlich. (Black Friday, Akku)
Computerspiele gelten oft als problematisch, dabei können sie Kreativität, Empathie und Inklusion fördern. Wie? Das erklärt Johanna Pirker im Podcast.
Millionen winziger Roboter üben, kontrolliert und angetrieben durch Laserlicht, gezielt Druck auf menschliche Stammzellen aus und entwickeln sie. (Nanotechnologie, Roboter)