Bereits nächstes Jahr soll die neue Hauptversion Visual Studio 2027 erscheinen. Feature-Updates erscheinen nun monatlich statt vierteljährlich.
Viele Unternehmen möchten weiterhin Lizenzen von VMware kaufen, obwohl Broadcom klassische Kauflizenzen abgeschafft hat. Gebrauchte Software zu erwerben wird daher immer wichtiger. Gebrauchte VMware-Lizenzen sind wirtschaftlich, auditsicher und sofort verfügbar. Sie ermöglichen es Unternehmen, ihre bestehenden Virtualisierungsumgebungen unkompliziert zu erweitern. Software ReUse zählt zu den wenigen Anbietern im DACH-Raum, die perpetual-Lizenzen rechtskonform übertragen und damit IT-Abteilungen neue Planungssicherheit ermöglichen.
Cyberkriminalität ist heute eine der grössten Herausforderungen für Unternehmen und Privatnutzer gleichermassen. Angriffe mit Ransomware, Phishing oder Schadsoftware erfolgen zunehmend automatisiert und oft mit Unterstützung künstlicher Intelligenz. Besonders mittelständische Firmen geraten ins Visier, weil sie häufig nicht über spezialisierte Security-Teams verfügen.
Eine Raute am Ende einer URL lässt KI-Assistenten nachfolgenden Text als Anweisung interpretieren. Das ermöglicht Datenklau und mehr. (Browser, Google)
Das Mercedes-AMG Petronas F1 Team nutzt die Augmented-Reality-Software Frontline von TeamViewer, um Prüfstände schnell und präzise zu montieren.
10-Gigabit-Adapter steigern die Geschwindigkeit des lokalen Netzwerks um den Faktor 10. Neun Adapter für die Thunderbolt-Schnittstelle getestet.
Laut Dell steigen viel weniger Menschen auf Hardware mit Windows 11 um. So seien etwa eine Milliarde PCs potenziell noch aufrüstbar. (Windows 11, Dell)
Dr. Peggy Müller erklärt, welche rechtlichen Fallstricke bei der Nutzung von KI-Systemen lauern und wie der AI Act künftig die Anwendung regeln wird.
Amazon hat am Black Friday eine Wärmebildkamera im Angebot, die mit bis zu 512x384 Pixeln präzise Inspektionen über das Smartphone erlaubt. (Technik/Hardware, Black Friday)
Der freie Web-Dateimanager FileRise ist in Version 2.0 erschienen. Neu sind unter anderem anpassbare Client-Portals mit Intake-Formularen.
Mit dem F8 Ultra betritt die Xiaomi-Tochter Poco das Premiumsegment: Ausgestattet mit dem aktuellen Snapdragon-Chip gibts zum Start Rabatt. (Smartphone, Android)
Im Webinar vergleicht heise KI PRO führende KI-Bildmodelle in der Praxis und zeigt, welche Modelle für welche Anwendungsfälle am besten geeignet sind.
Mit dem Android-Betriebssystem, das den Codenamen „Aluminium OS“ trägt, möchte Google den PC-Markt aufmischen. Nun sind neue Details durchgesickert.
Ein Praktikant eines Unternehmens in Shanghai hat eine Nvidia RTX 5060 gewonnen. Sein Arbeitgeber verlangte die Herausgabe und drängte ihn aus dem Job. (Arbeit, Grafikkarten)
Berichte von den Zulieferern bescheinigen dem kommenden iPhone Fold einen Innenbildschirm ohne Falz. Das wäre ein starkes Verkaufsargument. (iPhone, Apple)
Weniger als einen Monat, nachdem Amazon Prime Air in Waco/Texas angekommen ist, hat eine Drohne dort direkt ein Kabel gekappt. Die FAA untersucht den Vorfall.
Dass Plaud Note KI, ein digitales Diktiergerät, fällt zur laufenden Black-Friday-Aktion auf den Amazon-Tiefstpreis. (Technik/Hardware, Office-Suite)
Um bei Plex unterwegs auf eine Mediendatenbank zugreifen zu können, ist schon seit Monaten ein Abo nötig – theoretisch. Nun will Plex die Regel umsetzen.
Ein bewaffnetes Boden-Roboter-System der ukrainischen 3. Angriffsbrigade hat über sechs Wochen eine Verteidigungsposition gehalten. (Militär, Politik)
Christina Chong gehört zu den Schauspielerinnen, die in Star Trek und Doctor Who dabei waren. Sie sieht eine Crossover-Möglichkeit. (Star Trek, Crossover)
Der Mähroboter Mova 1000 erleichtert die Gartenpflege spürbar und ist zum Black Friday günstig wie nie bei Amazon zu haben. (Black Friday, Lidar)
In Deutschland lehnen viele Menschen die wachsende Nutzung von KI ab. In China ist die Zustimmung deutlich höher. Was die Gründe dafür sein könnten.
Einige Entwickler bekommen von Mega Drive, NES & Co. nicht genug und entwickeln sogar im 21. Jahrhundert noch neue Spiele für die jahrzehntealte Hardware.
Die Gruppe verschickt offenbar zum Spaß falsche Bombendrohungen. Die Polizei hat nun Verdächtige aus mehreren Bundesländern durchsucht. (Cybercrime, Instant Messenger)
Congstar hat vor Gericht verloren: Die Telekom-Tochter darf nicht länger irreführend behaupten, dass das Online-Kundenportal abgeschaltet werde. (Congstar, Telekom)
Dynamische Stromtarife für E-Autos an Ladesäulen verbinden Ad hoc-Zahlen ohne Vertrag mit schnellem Laden. Das funktioniert in der Praxis erstaunlich gut.
Der Connect-Mobilfunk-Netztest hat sich die Leistung der eigenen Antennen von 1&1 angesehen. In der Sonderbetrachtung lag 1&1 teilweise vor, aber auch hinter Vodafone. (1&1, Mobilfunk)
Admins können neue Prozesse beobachten: Microsoft ändert die Teams-Telefonie unter Windows. Ein Test für SSO-Log-ins in Teams Web ist pausiert.
Mit dem iPhone erfand Apple quasi das moderne Smartphone. Die meisten Geräte verkauften danach aber andere Hersteller. Jetzt wendet sich das Blatt offenbar.
Werden Sie zum Certified Professional for Software Architecture (CPSA). Online Intensiv-Schulung mit anschließender iSAQB-Zertifizierung.