Um Glasfaser und Funknetze besser planbar zu machen, erarbeiten deutsche Behörden ein Informationsangebot über öffentliche Liegenschaften im Gigabit-Grundbuch.
Es gibt viele Fahrrad-Handyhalterungen – von einfachen Gummischlingen bis zu Klick-Haltern für holpriges Gelände oder welche mit Ladefunktion. Wir haben etliche Modelle getestet.
Normalerweise kommt Starlink in Gebieten ohne Breitbandversorgung zum Einsatz. Doch nun hat auch das Weiße Haus einen Anschluss. (Starlink, Politik)
Besonders in Bayern geht der FTTH-Hausbau weiter. Die Telekom meldet hier die höchste Nachfrage. (Telekom, Glasfaser)
Humanoide Roboter dürfen nicht teuer sein, wenn sie im Haushalt oder der Industrie aushelfen sollen. Der Atom von Dobot Robotics ist vergleichsweise preiswert.
Mit dem A4-Chip leitete Apple eine Chip-Offensive ein, die den Weg für den Apple Silicon bereitete. Hardware-Technik-Chef Johny Srouji erhält dafür einen Preis.
Geschasste Mitarbeiter sollen sich per E-Mail melden - und werden nach Rückkehr sofort freigestellt. Gerüchte über ihr Red Team dementiert die CISA.
Eric Migicovsky hat seine Ankündigung wahr gemacht: Mit der Core 2 Duo und der Core Time 2 gibt es zwei neue Smartwatches mit Pebble OS. (Pebble, Smartwatch)
Verhaltenes Produktivitätswachstum erwartet das IW Köln für die nächsten 15 Jahre – vor allem aufgrund von KI. Die Rede ist vom größten technologischen Hebel.
Die "Assassin’s Creed"-Serie vereint in Shadows die Wurzeln der Serie mit der Moderne – was zu einem sehr beeindruckenden Resultat führt.
Nach etlichen Verschiebungen erscheint Ubisofts Assassin's Creed Shadows am 20. März für PC, Playstation 5 und Xbox Series S/X. Bringt der Actionschleicher das in Schieflage geratene Unternehmen wieder auf Kurs? Ein Test von Olaf Bleich und Benedikt Plass-Fleßenkämper (Assassin's Creed, Spieletest)
Microsoft Defender bietet leistungsstarke Tools zum Schutz vor Cyberbedrohungen. Ein zweitägiger Workshop vermittelt IT-Admins und Consultants praxisnah, wie sie Sicherheitsfunktionen effizient einsetzen. (Golem Karrierewelt, Microsoft)
Anders als KI-Assistenten können Agenten autonom handeln. In der Adobe Experience Cloud sollen sie mit Kunden kommunizieren und so den Verkauf fördern.
Isar Aerospace hat die Startgenehmigung für seine Rakete Spectrum bekommen. Der Erstflug soll in dieser Woche stattfinden.
Ein von einer US-amerikanischen Universität entwickelter Ring könnte Gehörlosen die Eingabe in Computern erleichtern. Er erkennt per KI die Gebärdensprache.
Bei Amazon gibt es eine beliebte Schutzhülle für das iPhone 16e im kurzfristigen Angebot zum Bestpreis. (iPhone, Technik/Hardware)
Bildpaare fotografisch in Szene setzen: Fotograf Torsten Andreas Hoffmann zeigt spannende Konzepte für Ausstellungen, Hängungen oder Doppelseiten in Büchern.
Amazons derzeit meistgekaufte Heißluftfritteuse mit XXL-Volumen ist befristet für 70 Euro im Angebot. (Technik/Hardware)
Canvas hilft samt Vorschau beim Coden und Texten in Gemini, Audio Overviews lassen sich künftig in Gemini erstellen.
Eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zeigt, dass es bis jetzt weltweit zu rund 60 Millionen Downloads kam.
Auf der Suche nach einem Saugroboter? Unter den ersten Amazon-Frühlingsangeboten gibt es ein gut ausgestattetes Modell zum Sonderpreis. (Saugroboter, Roboter)
Siemens sieht den Markt für Industrieausrüstung und E-Auto-Ladetechnik als überschätzt an und will mehr in die Rüstungsindustrie investieren. (Siemens, Wirtschaft)
Amazon hat den Logitech Crayon im Angebot, der als Eingabestift für das iPad eine günstige Alternative zum Apple Pencil ist. (Logitech, iPad)
Wirtschaft und Gesellschaft ändern sich durch den Einsatz humanoider KI-Roboter in der Industrie – nicht nur zum Guten, sagt die Bonner Wirtschafts-Akademie.
Der Bundestag stimmt für eine Änderung des Grundgesetzes. Die IT-Wirtschaft begrüßt die Möglichkeit für höhere Ausgaben zur Cybersicherheit. Von Friedhelm Greis (Security, Vorratsdatenspeicherung)
In seinen Geschäftszahlen für 2024 meldet die Volkswagen-Konzernmarke die branchenübliche Korrektur nach unten um rund ein Drittel – und ist immer noch im Plus.
Der Geekom GT1 Mega ist das Topmodell der Intel-basierten GT-Reihe, dementsprechend hoch sind unsere Erwartungen. Wie gut der GT1 Mega tatsächlich ist, zeigt unser Test.
Kurz vor der Wahl unterhielten wir uns über Dinge, die unabhängig von der Regierungszusammensetzung im Verkehrssektor anstehen. Mehr Bahn oder mehr Autobahn?
Tesla-Besitzer haben es aktuell nicht leicht. In den USA ist nun eine Webseite aufgetaucht, die Namen und Adressen von Tesla-Besitzern veröffentlicht. (Datenschutz, Elektroauto)
Nach zwei Wochen schweigt der Lander Blue Ghost des US-Unternehmens Firefly Aerospace. Es war die bis dato längste private Mondmission.