Wir diskutieren über optimale Zeitpunkte und Kriterien beim Kauf von Apple-Hardware, worauf dabei zu achten ist und wie sich wirklich Geld sparen lässt.
Dank einem Golem-exklusiven Rabattcode kann man sich den Mini-PC Hyper H2 Mini-PC von NiPoGi fast 40 Prozent reduziert bei Amazon sichern. (Computer, Amazon)
Microsoft, Nvidia und Anthropic haben einen Milliarden-Deal angekündigt. Die Partnerschaft bindet Anthropic enger an die beiden Konzerne.
Standardmäßig laden Apples teure Over-Ears unbequem per Kabel. Zwei Anbieter haben Alternativen am Start: Zagg und Floating Pixels. Wir haben sie ausprobiert.
Lernen Sie, professionelle Incident Response Workflows zu implementieren, um im Falle eines Cyberangriffs schnell und effektiv reagieren zu können.
Das freie 3D-Programm Blender 5.0 unterstützt HDR-Monitore, bringt neue Geometry-Node-Modifier und integriert den Compositor direkt in den Videoschnitt.
Der Hype um KI führt zu Rekordbewertungen. Doch kluge Investoren blicken eine Ebene tiefer: auf die physische Infrastruktur, die alles hält. Eine Analyse von Björn Meschkat (E-Commerce, Web Service)
Mehrere Softwareschwachstellen bedrohen D-Links Routermodell DIR-878. Der Support ist seit mehr als vier Jahren ausgelaufen.
In der Miniserie The Boys from Brazil erschafft Josef Mengele Dutzende Klone von Adolf Hitler. (Science-Fiction, Streaming)
Die US-Handelsbehörde FTC ist mit einer Klage gegen Meta gescheitert. Eine Monopolstellung sei nicht mehr feststellbar, entschied ein Gericht. (Meta, Soziales Netz)
Der Podcast wirft einen Blick auf Chinas aufwendigen und umfassenden Filter für ausländisches Internet – der sich allmählich zum Exportprodukt entwickelt.
In 30 Prozent der Notrufe fehlt die Standortinformation. Ein Projekt beim DRK zeigt, wie Künstliche Intelligenz das schon bald flächendeckend ändern könnte.
KI-generierte Inhalte sollen bei Tiktok automatisch gekennzeichnet werden. Zudem kann man mit der App künftig etwa Atemübungen machen.
Die richtige Speicherstrategie verringert die Gefahr von Ausfallzeiten in Rechenzentren und stellt langfristige Datenintegrität sicher. Spezielle Speicherlösungen können den Unterschied machen. (Kingston, Technik/Hardware)
DeepSeek experimentiert mit einem OCR-Modell und zeigt, dass komprimierte Bilder von Texten für Berechnungen auf GPUs speicherfreundlicher sind als Texttoken.
In Australien konnte ein lebensrettender Notruf nicht durchgestellt werden, da die Software des genutzten Samsung-Smartphones nicht kompatibel war. (Notruf, Smartphone)
Forscher warnen vor gebremstem Ausbau von Erneuerbaren Energien und plädieren für klare Technologiewahl statt offener Ansätze.
Die neue Blender-Version ist da. Damit können HDR-Videos etwa für Youtube direkt in Blender erstellt werden. Auch sonst gibt es viel Neues. Ein Hands-on von Gottfried Hofmann (Blender, 3D-Software)
In über 700 Flugstunden hat ein italienisches Unternehmen eine Antriebstechnik für Satelliten getestet, die ohne Treibstoff auskommt. (Satelliten, Technologie)
Was darf KI beim Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten leisten? Das praxisnahe Webinar liefert Orientierung im Spannungsfeld zwischen Technik und Ethik.
Aus seiner Bachelorarbeit wurde ein Start-up: Fabian Hagen, CTO von Faaren, erzählt, wie aus einem Uni-Projekt ein erfolgreiches Mobility-Unternehmen entstand.
Mit 31 Prozent Rabatt fällt der Preis für die Samsung HW-C410G Soundbar mit integriertem Subwoofer vor dem Black Friday auf unter 58 Euro. (Soundbar, Heimkino)
Teamviewers neuer KI-Agent soll Störungen erkennen und beheben, bevor Mitarbeiter diese überhaupt bemerken. (Teamviewer, KI)
Wir bauen aus der Ikea-Leuchte mit manueller Bedienung eine motor-getriebene Version mit Funkfernsteuerung und sorgen mit einer RGB-LED für Lichteffekte.
Mit Gemini 3 bringt Google ein neues KI-Modell mit Deep-Think-Modus für komplexe Probleme und der Entwicklerplattform Antigravity für autonome Code-Agenten (Gemini, Google)
TP-Link wurde in China gegründet und wegen der Verbindungen in die Volksrepublik steht der Konzern in den USA unter Beobachtung. Daran soll Netgear schuld sein.
Oft landen Akkus von E-Bikes im Hausmüll und sorgen für Brände auf Recyclinghöfen und in Müllfahrzeugen. Die Folgen für Unternehmen sind teils gravierend.
Die Ausfälle von AWS, Azure und Cloudflare haben gezeigt: Das Netz steht auf tönernen Füßen. Der Countdown zum GAU läuft. Ein Kommentar.
Meta ohne Monopolstellung + Microsofts überwachte KI-Agenten + Kommentar zum Cloudflare-Ausfall + Souveränitätsgipfel in Berlin + Bit-Rauschen zum P4-Jubiläum
Vor 25 Jahren startete Intel den Pentium 4, der seine Ziele verfehlte. Aus diesem Anlass sprechen wir im Podcast Bit-Rauschen über CPU-Fails: Folge 2025/24.