Cloud-Kosten zwingen Unternehmen zu Kompromissen: 68 Prozent berichten von Einsparungen in anderen Bereichen.
Laut Cisco werden nicht nur öffentlich verfügbare Dienste, sondern auch eigenentwickelte Modelle sowie manipulierte Versionen ins Feld geführt.
Eine Falcon 9-Rakete von SpaceX brachte 24 weitere Kuiper-Satelliten in die Umlaufbahn. Amazons Weltrauminternet-Konstellation umfasst nun 102 Satelliten.
Die US-Videoplattform Rumble hat vor allem Northern Datas Cloud- und Rechenzentrumssparte im Visier. Sein Krypto-Mining-Geschäft soll Northern Data verkaufen.
Mobile Klimaanlagen schaffen Abhilfe, wenn es im Sommer unerträglich heiß wird. Wir haben Monoblock-Klimageräte von Bosch, Delonghi, Ecoflow & Co. getestet.
Ein Display soll Radfahrern 200 Meter vorher signalisieren, ob sie die nächste Ampel bei einer Geschwindigkeit von etwa 20 km/h bei Grün oder Rot erreichen.
Der CEO von Github verlässt die Software-Plattform. Microsoft plant keine Nachfolge. (Github, Microsoft)
Ein neues Verfahren soll präzise Manipulationen an großen DNA-Abschnitten erlauben. Zum Beweis stellten die Forscher herbizidresistenten Reis her.
In einem Interview stellt die Wirtschaftsministerin Überlegungen zur Förderung von Solar-Anlagen an – und löst damit Spekulationen aus. Die Aufregung ist groß.
IBM feiert ein erneutes Comeback seiner Mainframe-Architektur Power, Intel beerdigt Pläne für die Magdeburg-Fab und Nvidia freut sich über RISC-V.
Nach fast 35 Jahren beendet AOL seinen Service für die Einwahl in das Internet per Telefon. (AOL, Internet)
Bei Amazon ist der Akku-Rasentrimmer GE-CT 18 Li auf den besten Vergleichspreis von 33,68 Euro gefallen. (Technik/Hardware)
Mit dem Editor "Animatronic WorkBench" lassen sich Bewegungen für animatronische Figuren programmieren und auf den Mikrocontroller übertragen, der sie steuert.
Der erste stufenlose Hochgeschwindigkeitszug der Deutschen Bahn kann Ende 2025 in Betrieb gehen. Talgo hat die Zulassung für den ICE L erhalten.
Insider gehen davon aus, dass ein neues kleineres Macbook mit A18-Pro-Chip ausgestattet wird und deutlich weniger kostet. (Macbook, Apple)
Nach internen Microsoft-Dokumenten speichert der israelische Geheimdienst riesige Mengen Abhördaten in der Azure Cloud in den Niederlanden. Proteste vor einem Rechenzentrum folgen. (Geheimdienste, Microsoft)
Die DJI Mini 4K ist eine der meistverkauften Drohnen bei Amazon. So günstig wie jetzt ist das einsteigerfreundliche Modell selten. (Drohne, Amazon)
Die neueste Version des OpenAI-LLM ist leistungsfähiger und günstiger, fällt aber noch immer auf alte Tricks zur Umgehung der Sperren herein.
Bei der Hackerkonferenz gewannen mehrere Teams gleich zwei Pwnie-Awards für ihre Entdeckungen. Und der "SignalGate"-Urheber Mike Waltz erhielt auch ein T-Shirt.
Exoskelette fördern die Beweglichkeit bei Handicap, Erkrankung oder Unfall. Maßgeschneiderte Modelle aus dem 3D-Drucker helfen dabei, den Alltag zu meistern.
Wegen KI fallen in den USA immer mehr Einstiegsjobs in der IT weg. Darunter leiden auch die Ausbildungsstätten für Quereinsteiger. (Softwareentwicklung, KI)
BND-Abhörstationen schneiden täglich viele Gespräche mit, fangen Mails & Co. ein. Doch der Einsatz einiger KI-Übersetzer ist untersagt, die Auswertung leidet.
Sicherheitsexperten haben Schwachstellen in elektronischen Tresorschlössern entdeckt. Zwei Methoden ermöglichen unbefugten Zugang binnen Sekunden. (Backdoor, Sicherheitslücke)
Für heiße Sommertage hat Amazon einen beliebten Turmventilator mit Kühlung und Temperatursensor im Angebot, der besonders leise arbeitet. (Technik/Hardware)
Steve Wozniak baute die ersten beiden Apple-Computer. Obwohl er sich bereits Mitte der 1980er-Jahre zurückzog, steht Woz bis heute auf Apples Gehaltsliste.
Der Mini-PC Minisforum MS-A2 bietet eine starke CPU und Ausstattung. Ob er mit vollwertiger PCIe-Schnittstelle Gaming-PCs Konkurrenz macht, zeigt unser Test.
Der Prozessor ist der letzte noch erhältliche X3D-Prozessor für den AM4-Sockel. Das könnte sich bald ändern. (PC-Komponenten, Prozessor)
Google schraubt seinen Chatbot Gemini Live weiter auf. Nun können Nutzer im Gespräch Termine, Notizen sowie Erinnerungen erstellen und Maps befragen.
Ein Chatbot als Spiegel der Seele. Was passiert, wenn dieser Risse bekommt und eine verzerrte Realität zeigt, die für manche zur gefährlichen Gewissheit wird?
Nach mehr als 60 Jahren entsteht in Berlin-Spandau das erste vollständig neue Bus-Depot der BVG. Darin sollen 220 E-Busse Platz finden. (BVG, Elektromobilität)