Monster und CareerBuilder wurden vor 30 Jahren gegründet, zuletzt hatten sie mit starker Konkurrenz zu kämpfen und fusionierten. Nun folgt die Insolvenz.
Qt und PySide6 ermöglichen performante GUI-Entwicklung mit Python. Wie moderne Apps mit klarer Architektur und ansprechendem Interface plattformunabhängig umgesetzt werden, zeigt dieser dreitägige Onlineworkshop. (Golem Karrierewelt, Python)
Gericht zu KI-Training mit Büchern + Google Earth mit alten Bildern + Entlassungen bei Microsoft + Bill Gates gegen Gesundheitskrise + Transparenz bei Glasfaser
86 Prozent der Deutschen wickeln ihre Bankgeschäfte im Netz ab – ein neuer Höchststand. Vor allem ältere Menschen treiben die Entwicklung.
Zum 20. Jubiläum führt Google den Rückblick in vergangene Zeiten auch in Google Earth ein. So lässt sich die Historie aus anderen Blickwinkeln betrachten.
Anthropic hat Bücher ohne Genehmigung kopiert und für LLM-Trainings genutzt. Die Zulässigkeit ist abhängig von der Beschaffungsweise, sagt ein US-Gericht.
Laut US-Medienberichten stehen noch im Juni umfangreiche Stellenstreichungen an. Im Spielebereich ist es die x-te in jüngster Zeit.
Im EU-Parlament sprach Gates über Innovationen für globale Gesundheit und Bildung – unterstützt von den 200 Milliarden Dollar, die er spenden will.
Kunden sollen frühzeitig über Pläne zu DSL-Abschaltung informiert und zu Umstellung auf Glasfaser angeregt werden, verlangen die Verbraucherzentralen.
Huaweis iMaster NCE-Campus von Huawei für Campus-Netzwerke kombiniert SD-LAN, SD-WAN und Wi-Fi-Verwaltung. Die Plattform bietet vereinfachte Verwaltung, erhöhte Effizienz und verbesserte Netzwerkleistung für Unternehmen jeder Grösse.
Netzteile, die Handys, aber auch Tablets, Laptops und Macbooks per USB-C laden, bekommt man schon für unter 20 Euro. Wir zeigen die besten Ladegeräte ab 65 Watt.
In Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen sollen über 60 KI-Rechenzentren entstehen. Doch die Anschlusskapazität von 13 Gigawatt ist nicht vorhanden. (KI, Telekommunikation)
Bei Amazon ist ein Set aus acht AA-Akkus mit 1,5 statt nur 1,2 Volt kurze Zeit im Angebot. (Technik/Hardware)
Nach starken Einbrüchen verkauft sich Teslas Model Y in Europa wieder besser. Chinas Hersteller holen langsam auf. (Tesla, Elektroauto)
Vor fünf Jahren wurde die Umstellung des Macs von Intel-Prozessoren auf Apple Silicon angekündigt. Apple sprach zurecht von einem “historischen Tag”.
Dieser Onlinekurs zeigt, wie KI-Tools und Spracheingabe in den Entwicklungsalltag integriert werden können, inklusive Implikationen für die Unternehmensorganisation und regulatorischer Anforderungen. (Golem Karrierewelt, Programmiersprachen)
Beim Mobilfunk-Gipfel in Nordrhein-Westfalen hat Golem.de nachgefragt, was sich tatsächlich verbessert hat. Netzbetreiber beklagen Probleme mit der Stromversorgung ihrer Sites. (5G, Long Term Evolution)
Die Deutsche Umwelthilfe sieht in der Vielzahl an Ladeanschlüssen bei E-Bikes ein Hindernis für die Errichtung öffentlicher Lademöglichkeiten. (E-Bike, Elektromobilität)
Oft findet man bei der Recherche auch Beifang in Form von kleinen Tools, neuer Hardware und spannenden neuen oder alten Themen. Hier eine kleine Auswahl.
iPhone ans Terminal und schwupp ist bezahlt – das ging bisher nur mit Apple Pay. Jetzt dürfen PayPal & Co. die NFC-Schnittstelle nutzen. Was das ändert.
Sollte Tesla mehrere verbraucherschädliche Praktiken nicht beenden, droht ein hohes Bußgeld pro Tag. (Tesla, Elektroauto)
Binnen kurzer Zeit habe der Gebrauch von Large Language Models den Sprachgebrauch der Menschen verändert, warnen Forscher. Die Folgen könnten tiefgreifend sein.
2026 will die EU über den Zugang von Ermittlern zu Daten und verschlüsselter Kommunikation entscheiden. Ein Zeitplan liegt jetzt vor.
Samsungs QNED-Fernseher Q70D ist bei Amazon zum neuen Tiefstpreis erhältlich. Im Sonderangebot spart man über 400 Euro. (TV & Monitore, Heimkino)
Meta und Microsoft bringen die Quest 3S Xbox Edition auf den Markt. Die limitierte Auflage mit Xbox-Gamepad erscheint vorerst allerdings nur in den USA und UK.
In den 1970er Jahren waren genaue Untersuchungen der Apollo-Mondproben nicht immer durchführbar. Eine Forschungsgruppe hat nun die mitgebrachten Proben untersucht. (Mond, Wissenschaft)
Ein leistungsstarkes Tablet zum kleinen Preis gibt es derzeit bei Amazon. Das Modell von Lenovo wird derzeit mit 20 Prozent Rabatt angeboten. (Tablet, Lenovo)
Mit der Flow Battery Research Collective wollen Forscher den Zugang zu Redox-Flox-Akkus erleichtern und zum Nachbau fernab akademischer Großlabore anregen.
Der E-Scooter WQ-W4 Pro bietet für unter 189 Euro ein erstaunlich solides Gesamtpaket. Wir haben den Budget-Roller getestet.
Bessere Erholungs- und Trainingsdaten: Amazfit stellt die Sportuhr Balance 2 und den kombinierbaren Whoop-Konkurrenten Helios Strap vor. (Amazfit, Smartwatch)