Die Webcam Link 2 vom Actioncam-Hersteller Insta360 überträgt Bilder in 4K-Auflösung und verfolgt Gesichter mit einem Gimbal – und das ohne externe Software.
Durch Sprache entstehende Mikrovibrationen an Mobiltelefonen können dazu genutzt werden, um mittels Radar und KI Gespräche abzuhören.
Ausschließlich aus Wind und Sonne sollen neben Strom auch Wärme und Gas produziert werden. Es entsteht ein Reallabor der Energiewende. (Energiewende, Solarenergie)
Weil eine Komponente verwundbar ist, können Angreifer PCs mit HCL Domino attackieren. Bislang gibt es keine Berichte zu Attacken.
Im Homeoffice hat man selten genug Bewegung. Das Walking Pad von Merach verspricht Abhilfe. Bei Amazon ist es zum Tiefstpreis verfügbar. (Technik/Hardware, Amazon)
Ford will das E-Auto und seine Produktion neu erfinden, um endlich in die schwarzen Zahlen zu kommen. Ab 2027 sollen die Autos auf einer neuen Basis entstehen.
Ein Reddit-User hat sich auf seine neue High-End-Grafikkarte gefreut. Bekommen hat er aber nur eine Platine ohne GPU und RAM. (Grafikkarten, Nvidia)
Vor vier Wochen hat Broadcom ein Update zum Schließen einer kritischen Sicherheitslücke herausgegeben. Admins nutzen es jedoch kaum.
Beobachter erwarten, dass Apple bereits in wenigen Wochen neue AirTags vorstellen könnte. Die alte aktuelle Generation gibt es derzeit billiger.
Mehr als 15 Jahre nach dem Start kommt eine grundlegende Änderung zu League of Legends: Die Spieler können ihre Truppen per Tastatur steuern. (League of Legends, Eingabegerät)
Zwei Hackergruppen haben es auf Ziele in Europa, Kanada und Russland abgesehen. Zuletzt haben sie sich dabei einer Zero-Day-Lücke in Winrar bedient. (Sicherheitslücke, Virus)
Konzernüberschuss wächst gegenüber dem Vorjahr um gut 25 Prozent auf 2,6 Milliarden Euro. Umsätze steigen organisch auf 28,7 Milliarden Euro.
Eine versteckte Funktion in iOS 26 Beta deutet auf Echtzeit-Übersetzung mit Airpods per Gestenaktivierung hin. (Airpods, Apple)
Der Einstieg in Apples Notebook-Welt beginnt aktuell bei 1000 US-Dollar plus Steuer. Eine Wiederauflage des Einsteiger-MacBooks soll das angeblich unterbieten.
Die Wahl des richtigen Klebstoffes kann viel Frust ersparen. Unsere Übersicht gibt Auskunft über verschiedene Typen und Funktionsweisen.
Wie es zur VAX kam, und welche Rolle DEC beim Aufstieg der frühen Computerindustrie gespielt hat, besprechen wir in unserem Podcast. (Besser Wissen, Computer)
In Großbritannien gelten nun striktere Vorgaben für Seiten mit benutzergenerierten Inhalten; etwa Alterskontrollen. Eine Wikipedia-Beschwerde wurde abgelehnt.
In Cafés zu arbeiten, ist in Südkorea normal - einige Kunden übertreiben aber. Starbucks fordert Kunden auf, auf sperrige Gegenstände zu verzichten. (Arbeit, Drucker)
Erfahren Sie im praxisnahen Workshop, wie Sie mit Kea stabile DHCP-Services bereitstellen und kostspielige Netzwerkausfälle in Ihrem Unternehmen vermeiden.
Aktueller DESI-Index der Bitkom sieht Finnland auf Platz 1. Bundesrepublik verbessert sich leicht, bleibt aber weiter im Mittelfeld.
Im Kampf gegen Cheater setzt "Battlefield 6" auf Secure Boot. Laut den Entwicklern wurden 300.000 Cheat-Versuche gestoppt. Doch perfekt ist das System nicht.
Mit MR-Brillen wird spontane Lasertag-Action in Innenräumen und teils auch im Freien möglich. Ein innovatives Spiel zeigt, wie einfach das sein kann.
Eine Tiktok-Nutzerin hat eine Grußkarte auf die Tastatur gelegt und anschließend den Deckel geschlossen - knack. (Macbook Air, Display)
Aufbauend auf abgeschlossenen Forschungen entsteht eine Anlage, die Wasserstoff mit hoher Energiedichte und wirtschaftlich in Pulverform speichert. (Wasserstoff, Solarenergie)
"Civilization 7" wird auf Steam weniger gespielt als die Vorgänger – eine bittere Statistik für Publisher Take-Two. Der CEO zeigt sich dennoch optimistisch.
Angreifer können die Lücke ausnutzen, um aus der Sandbox von Google Chrome auszubrechen und Schadcode auf dem System auszuführen. (Sicherheitslücke, Google)
50 Prozent der Opfer von Ransomware-Attacken weltweit zahlen Lösegeld. Deutschland steht sogar noch schlechter da. Die Höhe der gezahlten Beiträge ist allerdings gesunken. (Sophos, Security)
Im August gibt SAP 15 neue Sicherheitsnotizen zu Schwachstellen in den Produkten heraus. Einige stellen ein kritisches Risiko dar.
Angriffe auf das Model Context Protocol häufen sich – keine Wunder, denn Anthropic hat es nicht in Hinblick auf Systemsicherheit entworfen, meint Mirko Ross.
Ein Tresor sollte besonders sicher sein, insbesondere wenn er eine passende Zulassung hat. Doch wie wenig die bedeutet, müssen jetzt SecuRam-Kunden erfahren.