Im Koalitionsvertrag finden sich Absichtserklärungen zu Klima und Verkehr, aber was bedeuten sie tatsächlich? Ein kritischer Kommentar zur politischen Rhetorik.
Während die Betreiber von Rechenzentren stets über Bürokratie durch Umweltschutz klagen, werden die Auflagen oft einfach umgangen. (GreenIT, KI)
Streaminganbieter Netflix testet zurzeit eine KI-gestützte Suche, welche diverse neue Kriterien mit einbeziehen soll.
An der Technologie hapert es bei der Digitalisierung nicht, so Gottfried Ludewig von T-Systems. Der Umzug in die Cloud und vernetzte Systeme seien notwendig.
Die globale Standardisierung von 6G hat begonnen. Das kann auch der US-Handelskrieg gegen die Welt nicht verhindern, meint Nokias Head of Standardization. (Nokia, Mobilfunk)
Weil der Support für ein Siemens Mehrkanal-Strommessgerät ausgelaufen ist, gibt es keine Sicherheitsupdates mehr.
Die irische Datenschutzbehörde untersucht, wie Musks Plattform X personenbezogene Daten europäischer Bürger verwendet hat, um ihr KI-Modell Grok zu trainieren.
Deutsche Wohnen hatte eine Zusammenarbeit mit Vodafone vereinbart. Die Telekom-Partnerfirma Ranger störte nun rund 130.000 Haushalte. (Telekom, DSL)
KI hilft beim Kürzen, Glätten und Übersetzen. Wie Sie aus der Tool-Flut das Beste für Ihre Texte herausholen und wo die Grenzen liegen, erfahren Sie im Webinar.
Verschiedene Softwareprodukte von Spotfire sind angreifbar. In aktuellen Versionen haben die Entwickler zwei kritische Schwachstellen geschlossen.
Trump könne die Wall Street nicht abschaffen, feuern oder einschüchtern. Ein Fondsmanager erklärt das Einlenken des US-Präsidenten. (Wall Street, Politik)
Anduril hat eine modulare Unterwasser-Drohne vorgestellt, die in den Angriffsmodus gehen kann. (Militär, Politik)
Die zivile Luftfahrtorganisation ICAO plant, Bordkarten und Check-ins durch ein System digitaler Reiseausweise mit biometrischer Gesichtserkennung zu ersetzen.
Auf der Anti-Tesla-Welle reiten auch zahlreiche Vandalen, die Fahrzeuge zerstören oder beschädigen. (Tesla, Elektroauto)
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem IBM Java Runtime erschienen.
Leasen ist besser als selbst bauen. Dem Motto folgt die Deutsche Telekom bei Seekabeln. (Seekabel, Politik)
BYD hat für seine Mittelklasse-E-Autos Han L und Tang L die Super-E-Technik vorgestellt, die das Laden in fünf Minuten für 400 km Reichweite erlaubt. (BYD, Elektroauto)
Borderlands 4 oder Marathon? Das nächste Spiel von Bungie erscheint gleichzeitig mit einem großen Konkurrenten. (Bungie, MMORPG)
Werden Sie zum Certified Professional for Software Architecture (CPSA). Online Intensiv-Schulung mit anschließender iSAQB-Zertifizierung.
Viele Firmen verwenden Software zum Vorsortieren von Bewerbungen, ATS genannt. Hier unsere acht Tipps für eine ATS-freundliche Bewerbung. Ein Ratgebertext von Anna Wilke (Arbeit, Wirtschaft)
Galaxy Quest war ein Erfolg, hätte aber ein weit größerer werden können, wenn das Studio nicht so kurzsichtig gewesen wäre. Von Peter Osteried (Science-Fiction, Star Trek)
Elon Musk gilt als Prototyp des egomanischen und skrupellosen Tech-Unternehmers. Doch hinter seinen Eskapaden steckt wahrscheinlich eine toxische Ideologie.
Angesichts erratischer US-Politik scheint digitale Souveränität das Gebot der Stunde. Wir sprachen mit BITMi-Chef Oliver Grün, wie der IT-Mittelstand das sieht.
Dieses Komplettpaket zur Linux-Administration im E-Learning-Format bietet fünf spezialisierte Kurse plus Bonuskurs zur optimalen Vorbereitung auf die LFCS-Zertifizierung. (Golem Karrierewelt, Linux)
Unternehmen sollten hin zu einer proaktiven Identify und Mitigate-Strategie wechseln, rät Sascha Puljic von Zscaler im Interview.
Laut Teamviewer-Report The AI Opportunity in Manufacturing erwarten Führungskräfte den grössten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Anlässlich der bevorstehenden Hannovermesse gibt das Technologieunternehmen Einblicke in den Ausbau seines Industrie 4.0-Portfolios.
Im kommenden Jahr soll angeblich Apples erstes faltbares iPhone erscheinen. Gleichzeitig ist wohl auch ein 18,8-Zoll-Gerät geplant – doch ist es ein iPad?
Batterien fürs Balkonkraftwerk speichern Überschussstrom für die Nacht und schlechtes Wetter. Wir zeigen die besten Speicherlösungen, um Stromkosten zu senken.
Elektrogeräte kommen meist aus China. Bei möglichen Preissteigerungen durch US-Zölle können US-Verbraucher nun vorerst aufatmen.