Fliegen Sie bald in die USA? Dann sollten Sie sich darauf vorbereiten, dass Grenzbeamte Ihre elektronischen Geräte durchsuchen. So schützen Sie Ihre Daten.
Wer das neue Smartphone von Nothings Tochterfirma CMF bei Amazon vorbestellt, bekommt Bluetooth-Kopfhörer im Wert von 50 Euro geschenkt. (Smartphone, Amazon)
OpenBSD 7.7 verbessert die SMP-Fähigkeiten des TCP-Stacks. Neben aktuellen Intel-Netzwerkkarten und AMD-GPUs werden auch Apple M1 MacBooks besser unterstützt.
Bislang ist man davon ausgegangen, dass Vesta ein Protoplanet ist und etwa einen Kern hat. Dem widersprechen Messdaten, die eine andere Entstehung nahelegen.
Espressif bringt eine vollwertige, KI-fähige Digitalkamera im Mini-Format mit Display, Mikrofon, WLAN und mehr.
Google fegt in seinem App-Laden offenbar gründlich durch: Der Play Store hat innerhalb eines Jahres über eine Million Apps verloren – das ist fast die Hälfte.
Deepseeks zweites Reasoning-Modell soll fast doppelt so viele Parameter haben wie R1. Auch beim Training will das Start-up ohne Nvidia-GPUs auskommen. (KI, TSMC)
Die Nutzung von Open-Source-Software in Firmen nimmt zu. Dahinter stecken meist finanzielle Gründe. Ubuntu, Docker und Python kommen besonders oft zum Einsatz.
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Der Discounter hat sein Angebot überarbeitet und bietet mehr Datenvolumen, dazu erhöht sich die mobile Geschwindigkeit bei den Tarifen ohne Aufpreis. (Vodafone, Smartphone)
Authentifizierungen könnten mit Quantentoken sicherer werden denn je. Mit einer Challenge förderte das BMBF ihre Entwicklung. Nun stehen die Gewinner fest.
Mit KI, Granatwerfern und Partnern wie Rheinmetall steigt Heckler & Koch ins Drohnenabwehrgeschäft ein. (Drohne, Militär)
Die Preise an Ladesäulen unterscheiden sich enorm. Wer mit Gleichstrom lädt, zahlt unter Umständen 40 Cent/kWh mehr. Einige Fußnoten sollten Sie deshalb kennen.
Ein kompaktes Ladegerät für den Zigarettenanzünder von Ugreen mit bis zu 130 W und drei Anschlüssen gibt es bei Amazon zum Angebotspreis. (Technik/Hardware)
Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die effektive Umsetzung von NIS2 und dem deutschen NIS2UmsuCG.
Was passiert, wenn Internet und Mobilfunk ausfallen? Wie man sich auf den Fall vorbereiten und auch ohne digitale Kommunikation organisiert bleiben kann. Ein Ratgebertext von Klaus Manhart (Blackout, Cloud Computing)
Apple macht weiter Ernst mit der Produktionsverlagerung aus China. Zwei wichtige Partner bauen neue iPhone-Fabriken auf, eine läuft bereits.
Schon für weniger als 100 Euro bekommt man kompakte Tintendrucker mit Flachbettscanner und WLAN. Doch welche taugen für Apple-Nutzer?
Das beliebte Fernglas von Aurosports ist bei Amazon derzeit Bestseller in seiner Kategorie. Aktuell ist es auf nur noch 22,25 Euro reduziert. (Technik/Hardware, Amazon)
Nachdem die Chipfertigung mit dem 18A-Node für das Comeback gerüstet ist, muss jetzt alles passen. Weiterentwicklungen sollen Intel dabei helfen. (Intel, Halbleiterfertigung)
Im Gespräch mit Mark Zuckerberg spricht Microsoft-CEO Satya Nadella über KI, die irgendwann ganze Kernels selbst schreiben wird. (Satya Nadella, Microsoft)
Das Open-Source-IaC-Tool OpenTofu tritt der Cloud Native Computing Foundation bei. Dafür hat sich die OpenTofu-Community mehrheitlich entschieden.
Bei Amazon gibt es derzeit einen Multitoolstift im Angebot. Dank 42 Prozent auf die UVP ist er für deutlich unter 15 Euro erhältlich. (Amazon, Technik/Hardware)
Duolingo legt 148 neue Sprachkurse auf, darunter zahlreiche Deutschkurse. Laut Unternehmen hat sich das Kursangebot damit verdoppelt.
Allein im ersten Quartal 2025 hat Telegram bereits mehr IP-Adressen und Rufnummern mit deutschen Behörden geteilt als im gesamten Vorjahr. (Telegram, Instant Messenger)
Angreifer können an verschiedenen Sicherheitslücken in Dell PowerProtect Data Manager und im Qualcom-Chipset-Treiber einiger Laptops ansetzen.
Die europäische Strombörse plant im Juni den Takt umzustellen: Anstatt stündlich wird der Preis im Day-Ahead-Handel alle 15 Minuten ermittelt.
Nintendo hat Firmware 20.0.0 für die erste Switch veröffentlicht. Es geht um Spielkarten, Gameshare und den Transfer von Daten per Cloud. (Nintendo Switch 2, Nintendo)
Mondlandungen von Firefly sind professionell, Satellitenstarts nicht. Beim sechsten Flug der Firefly-Alpha-Rakete kam es zum vierten Mal zu Problemen. (Raumfahrt, Lockheed Martin)
Am 3. Juni bietet das Programm der Konferenz unter anderem eine Vorschau auf Spring 7 sowie Einblicke in Spring AI und das Testen von Spring-Boot-Anwendungen.