Python bietet eine klare Syntax und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Dieser Workshop vermittelt fundierte Grundlagen für die professionelle Softwareentwicklung. (Golem Karrierewelt, Python)
VW und Bosch stellen sich globalen Tech-Giganten und kündigen eine "autonome" Fahrsoftware für 2026 in Serie an. Sie wollen Robo-Fahrfunktionen günstig machen.
Rund eine Woche nach der Ankunft ihrer Ablöse-Crew haben sich vier Raumfahrer von der ISS auf den Weg zurück zur Erde gemacht.
Die Fluggesellschaft KLM warnt: Von einem Drittanbieter wurden persönliche Daten ihrer Kunden und denen von Air France entwendet.
Ausstieg im Foundry-Bereich, Übernahme eines KI-Unternehmens: Bei Intel streitet man - und Lip-Bu Tans Rolle in China wird deutlicher. (Lip-Bu Tan, Intel)
Niedersachsens Innenministerin will Polizeidaten nicht in die Hände eines solchen Unternehmens geben. Laut Palantir ist Datenabfluss ausgeschlossen. (Palantir, Datenschutz)
Kurz nach der Einführung von GPT-5 rudert OpenAI zurück - zahlende Nutzer können wieder auf das Vorgängermodell GPT-4o zugreifen. (GPT-4, KI)
Die CLC 2025 bringt IT-Profis zusammen – zu den wichtigsten Trends von Platform Engineering, DevOps und KI bis zu digitaler Souveränität.
Monatelange Lieferzeiten, brechende Rahmen und ein desaströser Kundenservice: Der E-Bike-Hersteller Cowboy steht im Kreuzfeuer der Kritik. (E-Bike, Bewertungsportal)
Mit 97 Jahren ist NASA-Astronaut Jim Lovell gestorben. Seine Raumfahrt-Karriere ist eine Geschichte des Scheiterns und Weitermachens – und von viel Glück.
Ein umfangreiches Datenleck bei Magenta TV hat offenbar mehrere Monate lang Nutzerdaten von Kunden der Deutschen Telekom preisgegeben. (MagentaTV, Server)
Immer mehr Leute fragen ChatGPT in verschiedenen Lebenslagen um Rat. Was gut für die Entwicklerfirma OpenAI ist, macht ihrem Chef dennoch Sorgen.
Der Insolvenzverwalter von Sono Motors versteigert Komponenten und Testfahrzeuge des Sion. Sono Motors konzentriert sich künftig auf Solartechnik. (Sono Motors, Elektroauto)
Der frühere Apollo-13-Kommandant James Arthur Lovell ist am 7. August 2025 in Lake Forest, Illinois, im Alter von 97 Jahren verstorben. (Nasa, Nachruf)
Der frühere VW-Chef Herbert Diess kritisiert Elon Musk. Der "Rechtsradikale" sei "ein Feind Europas". (Herbert Diess, Elektroauto)
Nach Rekordausbau und Rekordpreisverfall folgt die Korrektur bei der Solarzellenherstellung. Die Gründung eines Kartells wird diskutiert. (Solarenergie, Wirtschaft)
Super Mario World erschien 1990, ich konnte damals stundenlang in das Spiel eintauchen - und bin nun frisch losgesprungen. Von Benedikt Plass-Fleßenkämper (Super Mario, Nintendo)
Am Wochenende soll das nächste Debian-Release erscheinen. Version Nummer 13 heißt "Trixie" und läuft nicht mehr auf 32-Bit-Architekturen.
Debian ist mit mehr als 30 Jahren eine der ältesten Linux-Distributionen. Die neue Version Trixie bringt einige Neuheiten, auch unter der Haube. Ein Test von Erik Bärwaldt (Debian, OpenJDK)
Einblicke in die Ergebnisse des aktuellen KI-Barometers. Erfahren Sie, wie deutsche Unternehmen generative KI erfolgreich einsetzen und was Sie daraus lernen.
All on Board erweitert seine VR-Brettspielplattform um "Aye, Dark Overlord!" und neue Social-Features für einfachere Spielplanung und bessere Lerntools.
Wie groß wird der Umbruch auf dem Jobmarkt für Entwickler sein, wenn die KI Einzug hält? Arbeitsmarktforscher Enzo Weber plädiert für den Blick auf die Chancen.
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Node.js, VS Code, PyCharm, PSF, Qt, Stackable, CUDA, Microsoft und cmake.
In dieser Woche fangen unsere Galeriefotografen flüchtige Momente, starke Kontraste und Details ein und verwandeln sie in eindrucksvolle bildhafte Erzählungen.
Seit Ende Mai 2025 fahren in Südhessen autonome Elektrotaxis durch die Gegend. Wir haben das Projekt Kira getestet. Von Franz W. Rother (Autonomes Fahren, Deutsche Bahn)
Cloud-Plattformen wie Azure und Microsoft 365 erfordern fundierte Kenntnisse in Identitätsmanagement, Netzwerken und Sicherheit. Dieser Lernpfad vermittelt in 31 Stunden alles zur Administration komplexer Microsoft-Umgebungen. (Golem Karrierewelt, Internet)
Wer kürzlich Kontakt zum Kundenservice hatte, könnte von dem Datendiebstahl betroffen sein. (Datensicherheit, Security)
In diesem c’t uplink: kreative Möglichkeiten für PV-Anlagen, etwa am Garagentor, als Solartisch oder ein Balkonkraftwerk auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses.
KI steckt in einem ökologischen Dilemma: Sie soll Nachhaltigkeit fördern, verschlingt jedoch selbst enorme Ressourcen.
Gerade einmal 23 Prozent der Gründerunternehmen halten das in Deutschland zur Verfügung stehende Risikokapital für ausreichend.