Die Vision Pro M5 kommt mit neuem Chip und neuem Dual-Band – sonst ändert sich nichts. Das Band gibt es auch einzeln. Wir haben es ausprobiert.
Die Samsung Galaxy Watch 8 überzeugt mit innovativen Funktionen. Bei Amazon ist sie schon vor dem Black Friday zum Tiefstpreis erhältlich. (Smartwatch, Samsung Galaxy)
Nach einem rätselhaften, monatelangen Kurssturz hat Ubisoft den Handel seiner Aktien kurzfristig ausgesetzt. (Ubisoft, Assassin's Creed)
Das MIT-Spin-off Teradar entwickelt eine neue Sensortechnologie für autonome Fahrzeuge. Sie soll die Vorteile von Radar und Lidar vereinen. (Autonomes Fahren, Auto)
Die für das anonyme Surfen im Netz konzipierte Linux-Distribution Tails 7.2 bringt einige Softwareupdates und bessert Probleme aus.
Nicht mehr unterstützte Windows-11-Versionen werden ab sofort automatisch auf 25H2 aktualisiert. Der Support verlängert sich damit um zwei Jahre. (Windows 11, Microsoft)
Die Anker-Mehrfachsteckdose mit 12 Anschlüssen, USB-C-Schnellladen und 7-fach-Schutzsystem ist bei Amazon jetzt günstig wie nie. (Anker, USB)
Oneplus überspringt die 14 und bringt das Oneplus 15 nach Deutschland. Das Smartphone kommt ohne Hasselblad-Kooperation, aber mit starker Hardware. (Oneplus, Smartphone)
Das neue Spring Framework verwendet JSpecify für Null Safety. Außerdem führt es API-Versionierung ein und bietet ein neues Retry-Konzept für die Resilienz an.
Ein Bastler hat einen Minecraft-Server auf einer Smarthome-Lampe realisiert. Große Minecraft-Spiele sind damit aber nicht möglich.
Apple hat sich nach langen Gesprächen mit der WeChat-Mutter Tencent auf eine Provision auf Transaktionen in Mini-Apps geeinigt. Sie gilt auch für andere Devs.
Weil Stürme zunehmen, seien viele Windräder weltweit bedroht, signalisiert eine Studie. Das stimme so gar nicht, sagt die Windenergiebranche. (Windpark, Studien)
Der Preisvergleichsanbieter Idealo hat vor Gericht gegen Google gesiegt. Der Schadenersatz ist beträchtlich, aber auch beträchtlich kleiner als gefordert.
Für The Odyssey hat Christopher Nolan mehr als 600.000 Meter Filmmaterial aufgenommen - ein hoher Wert, sogar für eine große Studioproduktion. (Filme & Serien, Film)
Verbraucherschützer haben erneut gegen Vodafone verloren. Das Unternehmen darf laut BGH Positivdaten an die Schufa übermitteln. (Vodafone, Rechtsstreitigkeiten)
Ein minimaler Rundungsfehler führte zum scheinbaren Markteinbruch an der Börse in Vancouver. Mit der richtigen Dezimalarithmetik lässt sich das vermeiden.
JFrog stellt eine MCP Registry vor, die lokale und externe KI-Quellen auf Sicherheit prüft. Für den AI Catalog gibt es ferner eine Suche nach Schatten-KI.
Ein Leck finden, Vögel orten, den Ultraschall eines Netzteils sichtbar machen: Die Soundcam Go visualisiert Schallwellen - eine technische Herausforderung. Ein Hands-on von Mario Petzold (Technik/Hardware, Kameras)
Lernen Sie, RAG-Systeme professionell zu analysieren und gezielt zu optimieren – mit praxiserprobten Techniken und echten Anwendungsfällen.
Die Krise um den Chiphersteller Nexperia ist wohl noch nicht beendet und in der Industrie gibt es ungewöhnliche Versuche, Engpässe beim Nachschub zu verhindern.
Belkin ruft zwei in Deutschland erhältliche Produkte wegen Brandgefahr zurück: Besitzer sollten sie nicht mehr verwenden.
Ford bringt Bluecruise für weitere Modelle: Fahrer müssen dann auf bestimmten Autobahnen ihre Hände nicht mehr am Lenkrad lassen. (Ford, Elektroauto)
Sicherheitsupdates schließen teils kritische Schwachstellen in IBM AIX und QRadar SIEM.
Der Bundestag hat Onlineverfahren für Zivilklagen auf den Weg gebracht. Sie sollen Gerichte entlasten und Prozesse vereinfachen. (Digitalisierung, Barrierefreiheit)
Microsoft unterbindet per Update die Ausführung eines beliebten Aktivierungsskripts für Windows. Doch es gibt Alternativen. (Windows, Microsoft)
Tesla erprobt intern die Integration von Apples Smartphone-System - eine überraschende Kehrtwende nach jahrelanger Ablehnung. (Carplay, Elektroauto)
Google hat eine neue Version seines spielenden KI-Agenten Sima vorgestellt, die komplexere Aktionen beherrscht. Sima trainiert in Spielen für die echte Welt.
Immer mehr Dienstleistungen der deutschen Verwaltung sind auch im Internet verfügbar. Auch Gerichte machen mit – obwohl die Modernisierung teilweise stockt.
Las Vegas, Monster im Elvis-Look, neue Hauptfiguren und ein drohender Krieg - Staffel 2 von Fallout kommt bald. (Fallout, Audio/Video)
Nach den massiven Cloudausfällen bei AWS und Azure war schnell DNS als Sündenbock ausgemacht. Das greift zu kurz, findet Carsten Strotmann.