Mit Satelliten die Sonne verdunkeln und die Erderwärmung stoppen. Eine solche Technik birgt Gefahren, die Denkweise dahinter auch. Ein IMHO von Mario Petzold (Elon Musk, KI)
Die Redtiger-4K-Dashcam kommt mit dualer Kamera, GPS und praktischem Touchscreen: bei Amazon kurzzeitig wieder mit starkem Rabatt. (GPS, Ultra-HD)
Was 1987 als harter Actionfilm begonnen hat, ist 2025 beinahe familientauglich. Predator: Badlands macht den Predator zum menschelnden Helden. Eine Rezension von Daniel Pook (Filme & Serien, Film)
Vodafone wird bis Jahresende von den bestehenden Internetknoten auf Inter.link aus Berlin umstellen. Private Peering, vor allem mit Hyperscalern, macht Vodafone weiter. (Vodafone, Kabelnetz)
Die Lexar Ares Pro mit 1 TByte ist bei Amazon wieder für unter 100 Euro erhältlich. Günstiger war die M.2-SSD noch nie. (Solid State Drive, Speichermedien)
Lego startet mit der Enterprise-D ins Star-Trek-Universum. Das 3600-Teile-Modell aus "The Next Generation" kostet 380 Euro und erscheint am 28. November.
So extravagant wie nur wenige Mini-PCs kommt der Alliwava GH9 daher, der mit seinem i9 für 425 Euro viel Leistung verspricht.
Das Remake des Ur-Twingo fährt elektrisch und ist ein Viertürer für etwa 20.000 Euro. Die Reichweite beträgt 263 km, Vorkonditionierung des LFP-Akkus ist Serie.
Dank Firmware-Update wird PS Portal zum vollwertigen Handheld: Endlich lassen sich PS5-Spiele aus der Cloud streamen. Wir haben es ausprobiert. Ein Hands-on von Peter Steinlechner (Spielestreaming, DSL)
Um den Autofahrern das "oft mühselige Suchen des Dokuments" zu ersparen, darf der Fahrzeugschein jetzt als Doppel auf dem Smartphone mitgeführt werden.
KI prägt die App-Security – zwischen Angreifern und Verteidigern. Der German OWASP Day beleuchtet Chancen und Risiken des Hypes.
Ikea hat ein neues Sortiment an Lampen, Sensoren, Fernbedienungen und Steckern mit dem Smart-Home-Standard Matter angekündigt.
Der November ist der Monat der Schnäppchen. Bei Back Market sind refurbished Produkte von Apple wie iPhone, iPad und Macbook stark reduziert. (Black Friday, Apple)
Alpengletscher sind zentral für den Energiehaushalt der Erde. Mit neuer Drohnentechnik und KI kartieren Forscher sie auf wenige Zentimeter genau.
Sollte es in Südostasien zu einem regionalen Konflikt kommen, will das US-Militär mit IT-Infrastruktur vorbereitet sein. Dabei soll nun Google helfen.
Es gibt vorrangig zwei Herausforderungen bei der Entwicklung eines Impfstoffes gegen Erkältungen. Trotzdem gibt die Wissenschaft nicht auf.
Der Animationsfilm gehört zu den meistgesehenen Netflix-Produktionen des Jahres 2025. Sony und Netflix planen eine Fortsetzung für 2029. (Filme & Serien, Sony)
Amazon hat einen Saugroboter mit Wischfunktion und Kantenreinigung im Angebot, der dank Multifunktionsdock kaum Wartungsaufwand verursacht. (Saugroboter, Technik/Hardware)
Die Suche nach dem Fahrzeugschein soll der Vergangenheit angehören. Das Dokument lässt sich in eine App des KBA hochladen. (Digitalisierung, QR-Code)
Für das vierte Quartal kündigt IBM Entlassungen an, um das Unternehmen und die Belegschaft auf neue Wachstumsmärkte auszurichten. (IBM, KI)
Im iX Special geben Security-Experten Einblick in ihre Werkzeugsammlung. Die zahlreichen vorgestellten Tools sind auch für Admins im Unternehmen unverzichtbar.
Die Doku "Hacking at Leaves" erzählt von der Makerbewegung in einer amerikanischen Kleinstadt. Dabei wirft sie Fragen zu Kolonialismus und Rassismus auf.
Die Sicherheitsupdates vom Oktober-Patchday für Windows können dazu führen, dass die Bitlocker-Wiederherstellung startet.
Die verlorenen Bitcoin haben heute einen Wert von über 300 Millionen Euro. Ein Berufungsgericht sieht die Schuld nicht beim FBI. (Rechtsstreitigkeiten, Speichermedien)
Die schlechten Nachrichten über umfangreiche Stellenstreichungen durch KI häufen sich. Die Anbieter verweisen dabei stets auf neue Jobs, die durch KI entstehen.
Unions- und SPD-Fraktion haben sich nach intensiven Verhandlungen bei der Überarbeitung der Cybersicherheitsvorgaben für Kritische Infrastrukturen geeinigt.
Funkgeräte sind praktisch, haben aber nur eine kurze Reichweite. Für größere Entfernungen braucht es Satellitenkommunikation - ein Überblick über nützliche Geräte. Ein Ratgebertext von Fabian Deitelhoff (Satelliten, WLAN-Hotspot)
Nach Klageeinreichung von Australiens Verbraucherschutzbehörde wegen verteuerter Office-Abos mit KI bietet Microsoft Rückzahlungen an.
Apple-Deals sind rar und schnell vergriffen. Das Magic Keyboard mit Touch ID und Ziffernblock gibt es jetzt deutlich günstiger. (Apple, Eingabegerät)
Künftig kann man den ganzen App Store auch im Browser besuchen. Apple ist dabei allerdings Code auf GitHub entfleucht.