Zahlreiche außerordentliche Einnahmen bescheren Intel ein einmalig gutes Geschäftsergebnis. Schon in drei Monaten soll es wieder bergab gehen.
In einer Umfrage können Kunden Microsoft mitteilen, was sie von Copilot in lokalen Exchange-Servern halten würden. (Exchange, Microsoft)
Der Ecovacs X11 Omni Cyclone setzt auf beutellose Staubentsorgung und Kletterfunktion. Zudem bietet das Flaggschiff wieder eine selbstreinigende Wischwalze.
In einer Unterkategorie auf Amazon sind nicht nur ein Großteil der Bücher, sondern auch Autoren und Rezensenten "wahrscheinlich" KI-generiert. (KI, Amazon)
Unbekannte haben die Downloadseite von Xubuntu kurzzeitig kompromittiert und Windows-Malware verteilt. Das Problem ist inzwischen behoben. Ein Bericht von Oliver Jessner (Open Source, Wordpress)
Der Philips-Toaster besteht aus recyceltem Material, bietet acht Bräunungsstufen sowie einen Brötchenaufsatz und ist derzeit stark reduziert. (Technik/Hardware, Philips)
Der Wolfsburger Autobauer Volkswagen stand kurz vor einem Produktionsstopp - nun läuft die Fertigung aber vorerst weiter. (VW, Industrieanlage)
Nach dem Scheitern von Geräten wie dem AI-Pin könnten Brillen die nächste Gerätekategorie werden. Doch was können die neuen Modelle und wo liegen die Hürden?
Lange hat es gedauert, nun ist es soweit: die actionreichen Zukunftsvisionen von CD Project Red landen unter macOS. Wie ist die Portierung?
China hat erneut einen experimentellen Satelliten gestartet. Über die Mission ist noch weniger bekannt als üblich. (Satelliten, Raumfahrt)
Als Alternative zum teuren iPhone 17 gibt es bei Back Market attraktive refurbished Modelle zu stark reduzierten Preisen. (iPhone, Apple)
Electronic Arts arbeitet mit Stability AI an neuen Entwicklungstools - dabei sehen viele Spieler den Einsatz von KI in Games eher skeptisch. (Spiele-Entwicklung, KI)
Die Macher des TheA500 Mini legen nach: Das Remake des Commodore Amiga 1200 soll 2026 mit 25 Spielen und echter Tastatur für 190 Euro erscheinen.
Mobile Endgeräte sicher und effektiv verwalten, Sicherheitsrichtlinien festlegen und Unternehmensanwendungen verteilen.
Derzeit gibt es bei Amazon die Anker Solix C300 zum Sparpreis im Angebot. Die Powerstation ist mit 23 Prozent Rabatt erhältlich. (Powerstation, Amazon)
Die Powertoys 0.95 sind erst kürzlich erschienen. Nun stellen die Entwickler einige Nervereien in der Werkzeugsammlung ab.
Nicht einmal zwei von drei Autos kamen 2024 unbeanstandet durch die regelmäßige Hauptuntersuchung. Das liegt auch daran, dass weniger neue Fahrzeuge dazukommen.
Der AWS-Ausfall Anfang der Woche hat viele Internet-Dienste lahmgelegt. Amazon hat nun einen vollständigen Bericht veröffentlicht.
Die Zepath AA-Lithium-Akkus mit 3.000 mWh und Ladecase sind befristet wieder zum bisherigen Tiefstpreis bei Amazon erhältlich. (Technik/Hardware)
Wenige dürften bezweifeln, dass aktuell immer mehr Tiere und Pflanzen aussterben. Eine Analyse kommt zu einem anderen Ergebnis. Eine Entwarnung ist das nicht.
Attackiert wurden unter anderem Drucker, NAS-Systeme, Smartphones und Lautsprecher. Hersteller müssen insgesamt 73 neue Zero-Day-Lücken patchen. (Sicherheitslücke, Drucker)
NAS sind für den Barebone-Hersteller Minisforum eine neue Produktklasse. Wir haben untersucht, was das exzellent ausgestattete N5 Pro taugt.
Sycl hat den Anspruch, parallelen Code auf so ziemlich jeden Beschleuniger zu bringen. Wir zeigen die Unterschiede zu Cuda und den Weg zu eigenem Code. Eine Anleitung von Johannes Hiltscher (Tutorials, Cuda)
Ein Richter am Landgericht Bonn hat über eine Klage zum Zugriff von US-Geheimdiensten auf Social-Media-Daten entschieden - und mit Aussagen zur Trump-Regierung Aufsehen erregt. (Politik, Disney)
Der neue Fotowettbewerb der c't Fotografie sucht nach Motiven in Blau. Wir sind gespannt auf kreative Einsendungen zwischen Himmel, Wasser und Kornblumen.
Der Newsletter von heise+: Macbook Pro, iPad Pro und Vision Pro mit M5, KI-Brille für Sportler, Amateurfunk-Reportage und Bastelanleitung.
Wer das neue Vision-Pro-M5-Modell erwerben will, kann nicht einfach den Vorgänger gegen Preisreduktion eintauschen. Das schreibt Apple im Kleingedruckten.
Project Amplify soll für Lauffreunde das sein, was E-Bikes für viele Menschen bereits sind. Dabei wird ein Schuh mit Exoskelett kombiniert. (Nike, Roboter)
Investoren wollen vom KI-Boom profitieren, aber Risiken vermeiden. Deshalb setzen sie auf Methoden der Jahrtausendwende. (KI, Börse)
Die Europäische Kommission wirft dem US-Konzern im angestrengten Verfahren vor, bei Facebook und Instagram gegen den Digital Services Act zu verstoßen.
