Von der Speicherung riesiger Datenmengen bis zur Nutzung von KI und High Performance Computing – mit seiner AI Data Lake Solution bietet Huawei eine Blaupause für die intelligente Transformation in Wirtschaft, Bildung und Forschung.
Bosch hat Updates für die Smart Home Controller verteilt. Die führten zu Problemen. Nun soll ein finaler Reboot das korrigieren.
Apple nutzt die Kundenbasis der hauseigenen Wallet-App und spielt darüber Push-Werbung für den Spielfilm F1 aus. (Apple, Streaming)
SSO und Multifaktor-Authentifizierung - Mehr Sicherheit und einfache Zugangsverwaltung mit dem OpenID-Connect-Provider Keycloak.
Welche Lehren lassen sich für Agilisten aus der Musikproduktion ziehen? Dominik Ehrenberg und Sebastian Bauer sprechen mit Musikproduzent Sebastian Schilde.
Die US-Marine hat ein unbemanntes Unterwasserfahrzeug über ein Standardtorpedorohr eines U-Bootes gestartet und wieder geborgen. (Militär, Politik)
Solaranlage geplant? Im Live-Talk verrät eine Expertin, worauf Sie bei Angeboten achten sollten und wie Sie teure Fehler vermeiden.
Raleigh scheint sich mit der Einführung seines E-Bike-Modells One gegen Tenways, Vanmoof und andere Smart-Bike-Anbieter zu positionieren. (E-Bike, Tracking)
Schülerinnen und Schüler wachsen inzwischen mit den Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz auf. Ganz anders sieht es dagegen bei den Lehrkräften aus.
Google hat anlässlich des 20. Jubiläums von Google Earth eine neue Funktion eingeführt, die historische Street-View-Aufnahmen integriert. (Google Earth, Software)
Python in Verbindung mit der Bluetooth-Anbindung an die GraviTrax-Welt reizt alle Möglichkeiten des Systems so richtig aus und sorgt für kreative Spaßmomente.
Ein Spieler hat im Forum von War Thunder das AV-8B-Harrier-Flughandbuch veröffentlicht. Schon früher sind dort Geheimdokumente aufgetaucht. (Militär, Spiele)
Microsoft hatte Support-Verlängerung für Windows-10-Privatkunden angekündigt. Jetzt gibt es Infos dazu – es geht sogar kostenlos.
Monster und CareerBuilder wurden vor 30 Jahren gegründet, zuletzt hatten sie mit starker Konkurrenz zu kämpfen und fusionierten. Nun folgt die Insolvenz.
Qt und PySide6 ermöglichen performante GUI-Entwicklung mit Python. Wie moderne Apps mit klarer Architektur und ansprechendem Interface plattformunabhängig umgesetzt werden, zeigt dieser dreitägige Onlineworkshop. (Golem Karrierewelt, Python)
Gericht zu KI-Training mit Büchern + Google Earth mit alten Bildern + Entlassungen bei Microsoft + Bill Gates gegen Gesundheitskrise + Transparenz bei Glasfaser
86 Prozent der Deutschen wickeln ihre Bankgeschäfte im Netz ab – ein neuer Höchststand. Vor allem ältere Menschen treiben die Entwicklung.
Zum 20. Jubiläum führt Google den Rückblick in vergangene Zeiten auch in Google Earth ein. So lässt sich die Historie aus anderen Blickwinkeln betrachten.
Anthropic hat Bücher ohne Genehmigung kopiert und für LLM-Trainings genutzt. Die Zulässigkeit ist abhängig von der Beschaffungsweise, sagt ein US-Gericht.
Laut US-Medienberichten stehen noch im Juni umfangreiche Stellenstreichungen an. Im Spielebereich ist es die x-te in jüngster Zeit.
Im EU-Parlament sprach Gates über Innovationen für globale Gesundheit und Bildung – unterstützt von den 200 Milliarden Dollar, die er spenden will.
Kunden sollen frühzeitig über Pläne zu DSL-Abschaltung informiert und zu Umstellung auf Glasfaser angeregt werden, verlangen die Verbraucherzentralen.
Huaweis iMaster NCE-Campus von Huawei für Campus-Netzwerke kombiniert SD-LAN, SD-WAN und Wi-Fi-Verwaltung. Die Plattform bietet vereinfachte Verwaltung, erhöhte Effizienz und verbesserte Netzwerkleistung für Unternehmen jeder Grösse.
Netzteile, die Handys, aber auch Tablets, Laptops und Macbooks per USB-C laden, bekommt man schon für unter 20 Euro. Wir zeigen die besten Ladegeräte ab 65 Watt.
In Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen sollen über 60 KI-Rechenzentren entstehen. Doch die Anschlusskapazität von 13 Gigawatt ist nicht vorhanden. (KI, Telekommunikation)
Bei Amazon ist ein Set aus acht AA-Akkus mit 1,5 statt nur 1,2 Volt kurze Zeit im Angebot. (Technik/Hardware)
Nach starken Einbrüchen verkauft sich Teslas Model Y in Europa wieder besser. Chinas Hersteller holen langsam auf. (Tesla, Elektroauto)
Vor fünf Jahren wurde die Umstellung des Macs von Intel-Prozessoren auf Apple Silicon angekündigt. Apple sprach zurecht von einem “historischen Tag”.
Dieser Onlinekurs zeigt, wie KI-Tools und Spracheingabe in den Entwicklungsalltag integriert werden können, inklusive Implikationen für die Unternehmensorganisation und regulatorischer Anforderungen. (Golem Karrierewelt, Programmiersprachen)
Beim Mobilfunk-Gipfel in Nordrhein-Westfalen hat Golem.de nachgefragt, was sich tatsächlich verbessert hat. Netzbetreiber beklagen Probleme mit der Stromversorgung ihrer Sites. (5G, Long Term Evolution)