Eine interne Vorgabe von Finanzchefin Amy Hood erklärt womöglich viele der jüngsten Entscheidungen rund um Spielepreise und den Xbox Game Pass. (Xbox, Microsoft)
Im Bürgerkriegsland Myanmar werden unzählige Menschen festgehalten und gezwungen, mit Betrug online Geld einzutreiben. Nun ist auch SpaceX dagegen vorgegangen.
Ein Update für Counter-Strike 2 hat den milliardenschweren Skin-Markt in Aufruhr versetzt. (Counter-Strike 2, Steam)
Obsidian setzt bei "The Outer Worlds 2" den Hebel an den richtigen Stellen an. Selten war eine Fortsetzung dem Original so nah und dennoch so viel besser.
Die Leica M EV1 hat einen elektronischen Sucher anstelle des gewohnten optischen Messsuchers. Das soll den Komfort verbessern. (Leica, Kameras)
Leica schlägt mit der Leica M EV1 ein neues Kapitel im M-System auf. Sie ist die erste Kamera der M-Reihe, die auf einen elektronischen Sucher setzt.
Zwischen Star Trek und Fallout: The Outer Worlds 2 ist ein cleveres Sci-Fi-Rollenspiel voller Entscheidungen und wunderbar schräger Figuren. Ein Test von Peter Steinlechner (The Outer Worlds, Spieletest)
Die EU hat ein dichtes Netz aus Regeln gespannt, um Tech-Konzerne in den Griff zu bekommen. Es zeigt sich: Die US-Giganten rudern wenigstens ein wenig zurück.
Kurzarbeit und Produktionseinschränkungen bei VW können wohl verhindert werden: Laut dem Autohersteller wurde ein Ersatz für Nexperia-Chips gefunden. (VW, Politik)
Tiktok schlägt alle anderen Plattformen: Nutzer verbringen alleine dort über anderthalb Stunden täglich. Auch generative KI wird immer häufiger genutzt.
Das LKA Niedersachsen sieht eine Häufung von Betrugsversuchen, bei denen Täter sich als Bekannte ausgeben und Guthabenkarten wollen.
Amazon hat CloudWatch um automatische Incident-Report-Generierung erweitert. Das soll nur wenigen Minuten dauern – was beim eigenen Ausfall aber nicht klappte.
Glasfaserkabel aus Japan, Schiffe und Sensoren aus Deutschland. Ein Firmennetzwerk hat Technik besorgt, um Atomwaffen und Häfen zu sichern. (U-Boot, Glasfaser)
General Motors alias GM will seinen Kunden nur noch sein eigenes Entertainmentsystem verkaufen. CarPlay muss weg – aber auch Android Auto.
Persönliche Nutzerkonten von BundID waren heute Morgen für mehrere Stunden nicht erreichbar. Die Auslöser der Störungen sind derzeit unbekannt.
Ein Curved Gaming-Monitor mit 34'' UWQHD, 165 Hz und einer Millisekunde GtG ist bei Amazon zu einem neuen Tiefstpreis erhältlich. (TV & Monitore, Display)
Lernen Sie, wie Sie mit Microsoft Teams eine sichere und effiziente Arbeitsumgebung einrichten, verwalten und an die Bedürfnisse des Unternehmens anpassen.
Die Amazfit T-Rex 3 Pro punktet mit Titan, Saphirglas und cleverer Taschenlampe. Nur das Re-Routing ist ein bisschen vage. Ein Test von Peter Steinlechner (Amazfit, Test)
Amazon zahlte nicht viel für die kreative Kontrolle über James Bond: Die Lizenz zum Töten hat das Unternehmen nur 20 Millionen US-Dollar gekostet. (James Bond, Film)
Eine allgemeine künstliche Intelligenz bedeutet entweder Evolution oder Vernichtung. Neue Methoden zur Suche nach Leben könnten diese Frage klären. (KI, Wissenschaft)
Die Folgen der Auseinandersetzung um den Chiphersteller Nexperia sind weiter unklar. Das Bundeswirtschaftsministerium spricht von "erheblicher Betroffenheit".
Wer verstehen will, warum selbst die besten KI-Systeme halluzinieren und Politiker Tech-Milliardären folgen, muss den Blick auf die Anreize richten. Ein IMHO von Markus Feilner (Politik, KI)
Der Braun-Series-7-Barttrimmer kombiniert Präzision mit Komfort und ist jetzt befristet bei Amazon mit einem scharfen Rabatt zu haben. (Technik/Hardware, Akku)
Nikons Standardzoom vereint einen flexiblen Brennweitenbereich mit hoher Lichtstärke und exzellenter Leistung. Nun geht die zweite Generation ins Rennen.
Die Anzahl anfälliger Watchguard-Firewalls geht bisher nur schleppend zurück. Jetzt schlägt das BSI Alarm und warnt vor laufenden Attacken. (Sicherheitslücke, VPN)
Nach weiteren chinesischen Exportkontrollen für Seltene Erden diskutiert die Trump-Regierung ihre Reaktion: Auf dem Tisch liegt eine drastische Eskalation.
Der Unterwassergleiter "Redwing" soll auf einer langjährigen Forschungsmission durch die Weltmeere die Welt umrunden. Einen richtigen Antrieb besitzt er nicht.
Die elektrische Luftpumpe von AstroAi ist kompakt, leicht zu bedienen und aktuell zum bisherigen Tiefpreis von unter 20 Euro erhältlich. (Technik/Hardware)
OpenBSD 7.8 bringt viele Verbesserungen im Sicherheits- und Netzwerkbereich. Neu sind etwa vertrauenswürdige VMs durch AMD Encrypted State.
Ein eigentlich behobenes Problem aus Sequoia steckt auch noch in macOS 26 Tahoe. Darauf machen Entwickler aufmerksam.
