Milliarden fließen in die Entwicklung humanoide Roboter. Doch eine Studie stellt infrage, ob Nutzer solche Maschinen wirklich in ihrem Zuhause wollen.
Pünktlich zur Ifa 2025 bringt Samsung ein neues FE-Modell: Das Galaxy S25 FE ist das erste mit One UI 8. Außerdem gibt es zwei neue Tablets. (Galaxy S25, Smartphone)
Milliarden fließen in die Entwicklung humanoide Roboter. Doch eine Studie stellt infrage, ob Nutzer solche Maschinen wirklich in ihrem Zuhause wollen.
Bis 2015 baute Apple noch zwei Varianten des Einsteiger-Notebooks. Nun sagt die 11-Zoll-Version supportmäßig leise Servus.
Samsung hat das Galaxy S25 FE vorgestellt. Wie der Vorgänger hat es der neue Spross der S25-Reihe nicht leicht, denn es hat Konkurrenz aus dem eigenen Haus.
Samsung legt seine Top-Tablets neu auf: Das Galaxy Tab S11 Ultra ist nun genauso dünn wie das iPad Pro. Begleitet wird es von einem Tab S11.
Warum ist Webperformance so wichtig? Im Videocast erklären Lucas Dohmen und Lisa Maria Schäfer Tools und Tipps – und geben Impulse für schnellere Websites.
Microsoft veröffentlicht erstmals den originalen 6502-BASIC-Quellcode von 1976 als Open Source – ein Meilenstein der Konzern- und Softwaregeschichte.
Schon 2019 hat Tesla-Chef Elon Musk ein Entwicklungszentrum in Berlin angekündigt. Nun soll es tatsächlich entstehen. (Tesla, Technologie)
Strafverfolger wollen das weltgrößte illegale Sport-Streaming-Netzwerk zerschlagen haben. Viel genutzt wurde es unter anderem in Deutschland. (Streaming, Security)
Immer wieder hat Harman/Kardon die einst gut zum Power Mac G4 Cube passenden Lautsprecher aufgelegt. Nun kommt eine neue Runde für die Soundsticks.
Das Macbook Air mit M4-Chip ist bei Amazon wieder für 888 Euro erhältlich. Als es den Preis zuletzt gab, waren die Geräte schnell vergriffen. (Macbook Air, Apple)
In Niedersachsen will die Oppositionspartei CDU ein striktes Handyverbot in Schulen bis zur Oberstufe. Die regierende SPD lehnt die Forderungen ab.
Yamaha hat im Rahmen seiner IFA-Pressekonferenz sein neues Soundbar-Topmodell “True X Surround 90A” der Öffentlichkeit präsentiert.
Die Anker-Submarke Eufy zeigt auf der IFA 2025 einen Saug- und Wischroboter, der mit einer Art Fähre Stufen überwindet, um mehrere Etagen zu putzen.
Die meisten Schlafstöpsel arbeiten ohne ANC-Technik. Ankers neue Soundcore Sleep A30 verwenden ANC. Wir zeigen, wie das beim Schlafen hilft. Ein Erfahrungsbericht von Ingo Pakalski (Bluetooth-Hörstöpsel, Test)
Anker zeigt nach eigenen Angaben einen ersten Saugroboter, der Treppen steigen kann. Er soll alle erdenklichen Treppenformen beherrschen. (Ifa 2025, Roboter)
Mit der freien Bibliothek Diffusers von Hugging Face kann Python lokal neue Bilder erzeugen, vorhandene in einem anderen Stil ausgeben oder sie bearbeiten.
Kurz vor der Vorstellung neuer iPhone-Modelle hat IDC eine Marktprognose abgegeben. 2025 gewinnt demnach vor allem Apple.
Lernen in einer Übungsumgebung: Sicherheitsrisiken in der Windows-Active-Directory-Infrastruktur erkennen und beheben, um die IT vor Cyberangriffen zu schützen.
Eine wissenschaftliche Studie zeigt, dass tanzende Fans von Taylor Swift seismische Signale erzeugen, die noch in 100 km Entfernung messbar sind.
Philips Hue bringt ein neues ZigBee-Gateway mit mehr Rechenpower und Softsensor-Tricks, ergänzt billige Birnen und welche mit Thread-Funk.
Acer bringt gleich zwei Monitore heraus, die mit dem 4K-Standard brechen. Stattdessen gibt es eine 5K-Auflösung (Acer, Display)
Seit Jahren sind Nutzer genervt, dass Meta seinem Bilder- und Videonetz keine eigene Apple-Tablet-Version gönnte. Nun ist das Warten vorbei.
Mit einem Update verteilt Google Material 3 Expressive für ältere Pixel-Modelle. Auch die Pixel Buds Pro 2 bekommen neue Funktionen. (Google, Android)
Wasserläufer-Fächer inspirieren Miniroboter. Die Technik soll blitzschnelle Manöver auf dem Wasser ermöglichen.
Googles KI-Chatbot Gemini bekommt einen Lernmodus. Er soll bei Hausaufgaben, Uniarbeiten und sogar bei Hobbys helfen.
Der siebte Teil der Serie zeigt rekursive neuronale Netze, die besonders gut für die Verarbeitung sequenzieller Daten geeignet sind.
Google schließt in Android zum September 20-mal so viele Sicherheitslücken wie in den beiden Vormonaten zusammen. Einige werden schon aktiv ausgenutzt. (Sicherheitslücke, Google)
The Browser Company erfindet den Browser neu – zum zweiten Mal. Nachdem Arc gescheitert ist, soll Dia das Surfen mit einem KI-Chat erleichtern. Eine gute Idee?