9-to-5 war gestern, beim Chronoworking soll nach dem Biorhythmus gearbeitet werden. Macht ein flexibler Rhythmus die Arbeit produktiver? Von Oliver Jessner (Arbeit, Wirtschaft)
KI-generierte Onlineshops enthalten falsche Bewertungen und Preisvergleiche, zeigen Forscher. Die Modelle von OpenAI und Anthropic tricksen besonders oft.
Zusätzliche Mechaniken beim Klettern, ein weiterer Schwierigkeitsgrad und mehr: Ubisoft hat die Pläne für Assassin's Creed Shadows vorgestellt. (Assassin's Creed, Ubisoft)
Eine anpassbare Hardware-Schnittstelle machte die Vielfalt der PCs erst möglich. Ihr Ursprung liegt bei einem heute kaum bekannten Betriebssystem. Von Martin Böckmann (Bios, IBM)
Am Welt-Passwort-Tag haben GMX und web.de eine Umfrage herausgebracht. Die zeigt, es gibt Fortschritte im Hinblick auf Sicherheit.
Am 1. Mai 2000 entschied US-Präsident Bill Clinton, dass das zivile GPS-Signal nicht mehr ungenau gehalten werden dürfe und revolutionierte so die Navigation.
Die Telekom-Tochter hat ihre Datenoption überarbeitet. Neu- und Bestandskunden erhalten ohne Aufpreis mehr Inklusivvolumen. (Telekom, Mobilfunk)
Stackit bietet eine datenschutzkonforme Cloudlösung für Unternehmen, die auf digitale Souveränität setzen. Ein Workshop zeigt, wie die Plattform strategisch implementiert werden kann. (Golem Karrierewelt, Internet)
Meta Platforms meldet mehr Nutzer und höhere Reklametarife. Das fördert die Erlöse. Wenn dann noch die Steuern niedriger ausfallen, freut sich die Börse.
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo Alto Networks im Interview.
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red Hat im Interview.
X hat in einem Jahr mehr als 13 Prozent aller Nutzer in der EU verloren. Die eingeloggte Nutzerschar ist stabiler. Doch gibt es viele Doppelzählungen.
Der stundenlange und umfassende Stromausfall in Spanien wirft die Frage auf, wie zuverlässig die Versorgung in Deutschland ist. Einige Aspekte sind klar.
Wer seinen Promillewert wissen will, kann zum digitalen Alkoholtester greifen. Wir zeigen die besten Modelle aus unserem Test für die private Selbstkontrolle.
Autohersteller von Autos mit Fahrassistenz müssen in den USA künftig weniger Level-2-Unfälle melden. Tesla wird von der neuen Regelung profitieren. (Tesla, Elektroauto)
Ein zusätzlicher Datenabgleich sollte das massenhafte Hacken der elektronischen Patientenakte erschweren. Doch das Verfahren ließ sich aushebeln. (Elektronische Patientenakte, Datenschutz)
Am Tag nach dem Start der ePA muss die Gematik melden, dass sie mit einer "Sofortmaßnahme" eine weitere Sicherheitslücke geschlossen hat.
Wie Sicherheitsexperten auf der BlackHat Asia enthüllten, gelang es ihnen, Daten über USB von Smartphones zu klauen – und Geräte sogar zu löschen.
Intel gibt zu, dass der Fertigungsprozess 18A auf eine kleine Zielgruppe ausgerichtet ist. 2026 und 2027 gehen Nachfolger an den Start.
Der Microsoft-Topmanager Brad Smith greift Trump an. Das Unternehmen werde jede Anordnung der US-Regierung zur Einstellung von Clouddiensten für Europa gerichtlich anfechten. (Microsoft, Cloud Computing)
Amazons Bestseller Nr. 1 unter den Tischtennisplatten kostet dort gerade so wenig wie noch nie. (Unterhaltung & Hobby)
Penetration Testing hilft dabei, Schwachstellen zu erkennen, bevor sie ausgenutzt werden. Ein zweitägiger Workshop vermittelt zentrale Angriffstechniken, Abwehrstrategien und den Umgang mit bewährten Tools. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
Die Demokraten sehen große Interessenkonflikte durch Elon Musks Einfluss auf Regierungsbehörden. Vor allem Tesla könnte Milliarden US-Dollar sparen. (Elon Musk, Elektroauto)
Netflix zeigt im Mai die 4. Staffel von "Love, Death & Robots". Bei Amazon läuft "King's Land" und Disney+ bringt "Star Wars: Geschichten der Unterwelt".
KI-Pionier Geoffrey Hinton wird auf der neuen IT-Messe Gitex in Berlin Risiken von KI-Agenten thematisieren. Die Politik baut auf "eine himmlische Verbindung".
Mit dem Framework Universal Scene Description lassen sich real wirkende 3D-Objekte in die eigene Umgebung bringen – auch ganz ohne VR-Headsets.
Kleingartenvereine können die Installation einer Solaranlage nicht pauschal untersagen. Das Vereinsrecht lasse das nicht zu, hat ein Gericht entschieden. (Solarenergie, Erneuerbare Energien)
Durch Bauarbeiten ist es am Dienstag zu einem Ausfall bei Deutsche Glasfaser gekommen. Weitere Netzbetreiber waren betroffen. (Deutsche Glasfaser, Telekommunikation)
Die elektronische Patientenakte soll befüllt werden. Wir haben zusammengetragen, wie Sie sich selbst einen Überblick in Ihrer App verschaffen können.
Ein 12-Zoll-Tablet mit LTE, viel Speicher und Android 15 für knapp 200 Euro? Das Blackview Mega 2 ist ein würdiger Nachfolger mit Top-Preis-Leistung.