Microsoft Defender bietet umfassende Schutzfunktionen für Unternehmen. Ein zweitägiger Workshop zeigt IT-Admins, wie sich die Microsoft-Sicherheitslösungen konkret in der Praxis einsetzen lassen. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
Die Bedrohungsgruppe EncryptHub setzt in einer aktuellen mehrstufige Malware-Kampagne verschiedene Techniken zur Kompromittierung von Systemen ein.
Neue Tarifmodelle wie die kostenlose Volumennachbuchung bei Aldi Talk sollen Kunden locken, andere Anbieter packen noch mehr Freivolumen in ihre Optionen.
Amazon verkauft einen Widescreen-Gaming-Monitor von Minifire zum Tiefpreis. Im befristeten Angebot spart man über 100 Euro. (Technik/Hardware, Amazon)
Aus den sogenannten Molekülwolken entstehen Sterne und Planeten. Jetzt wurde mit einer neuen Methode eine besonders nahe entdeckt und auf "Eos" getauft.
Amazon hat ein solarbetriebenes Bewässerungssystem von Gardena im Angebot, das im Urlaub bis zu 20 Pflanzen mit Wasser versorgen kann. (Technik/Hardware)
Mit Project Kuiper will Amazon Satelliteninternet anbieten und Starlink Konkurrenz machen. Die ersten Satelliten der Konstellation sind im All.
Bis Oktober 2025 sollen bundesweit Arztpraxen und medizinische Einrichtungen die ePA einsetzen. Wirklich geschlossen wurden die Sicherheitslücken nicht. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Elektronische Patientenakte, KI)
Aktuell sind in Deutschland kaum noch Scythe-Kühler zu normalen Preisen erhältlich. Der Vertrieb könnte künftig wieder anlaufen.
Mit Project Kuiper will Amazon Satelliteninternet anbieten und Starlink Konkurrenz machen. Die ersten Satelliten der Konstellation sind im All.
Whatsapp testet eine einfachere Methode für die Aufnahme längerer Sprachnachrichten. Manche iPhone-Nutzer können sie bereits ausprobieren.
Beliebte Apple-Produkte sind bei Amazon jetzt besonders günstig erhältlich. So sind verschiedene iPads, das iPad Air und iPhones stark reduziert. (iPad, Apple)
Der dritte Teil der chinesischen Sci-Fi-Blockbuster-Reihe ist in Produktion - und zwar mithilfe eines KI-Assistenten. (Science-Fiction, Film)
Die Wettbewerber der Telekom investieren erneut weniger in den Netzausbau, während der Bonner Riese Strecke macht. Die Branche hofft auf die DSL-Abschaltung.
Der Netzbetreiber O2 hat sein Roaming-Paket aufgewertet. Reisende haben in immer mehr Ländern Zugang zu 5G-Netzen. (O2, Mobilfunk)
Wer schreibt so viel? Einer Studie zufolge verschicken die Deutschen im Schnitt rund 34 Nachrichten - täglich. Dazu kommen erstaunlich viele Mails. (Studien, Instant Messenger)
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Cisco stellte ein KI-Modell für die IT-Sicherheit vor. Zudem soll das Tool AI Defense künftig Unternehmen vor der Nutzung bösartiger Sprachmodelle schützen.
Wir haben die Online-Partnerbörse Blindmate, die Video-Call-Funktion von Duolingo für Android sowie den Snapchat-Konkurrenten Explode getestet.
Amazon hat einen Fahrradcomputer mit GPS, WLAN und ANT+ im Angebot, der Outdoor-Navigation ebenso unterstützt wie Indoor-Training. (Technik/Hardware, GPS)
Project Kuiper liegt weit hinter Starlink zurück, kann aber auf die umfassende Infrastruktur von AWS und Seekabel von Amazon aufsetzen. (Amazon, Mobilfunk)
Aus, Ende, vorbei: Ab Ende Juni bekommen die letzten LG-Smartphones keine Updates mehr.
Nordkoreanische Fake-ITler sollen sich zu Tausenden in Fortune-500-Unternehmen eingeschlichen haben. Sie zu erkennen erfordert ungewöhnliche Methoden. (Nordkorea, Security)
Am vergangenen Freitag begann ein umfassende DDoS-Angriff auf Portal der Hauptstadt. Betroffen waren Bürgerdienste und auch das Intranet der Verwaltung.
Nicht nur in Spanien und Portugal ist am Montag die Kommunikation zusammengebrochen, sondern auch in Teilen Grönlands. Ein Zusammenhang sei möglich.
Angreifer können ihre Rechte durch ein Sicherheitsleck in Docker Desktop für Windows ausweiten. Ein Update korrigiert das.
Bei Amazon gibt es derzeit den Soundcore Q20i im Angebot. Der Over-Ear-Kopfhörer mit ANC ist für keine 30 Euro erhältlich. (Kopfhörer, Amazon)
Man wolle "AI-first" sein, schreibt der Duolingo-CEO und kündigt an, mehr Arbeiten von KI übernehmen lassen zu wollen.
Bei Investitionen taiwanischer Unternehmen im Ausland redet die Regierung mit. Die modernsten Halbleiterprozesse sollen auf der Insel bleiben. (TSMC, Politik)
Praxisnah und kompakt an einem Tag: Lernen Sie Rust effizient für Ihr nächstes Projekt einzusetzen - von Cargo über Ownership bis hin zur Fehlerbehandlung.