Mit dem F8 Ultra betritt die Xiaomi-Tochter Poco das Premiumsegment: Ausgestattet mit dem aktuellen Snapdragon-Chip gibts zum Start Rabatt. (Smartphone, Android)
Im Webinar vergleicht heise KI PRO führende KI-Bildmodelle in der Praxis und zeigt, welche Modelle für welche Anwendungsfälle am besten geeignet sind.
Mit dem Android-Betriebssystem, das den Codenamen „Aluminium OS“ trägt, möchte Google den PC-Markt aufmischen. Nun sind neue Details durchgesickert.
Ein Praktikant eines Unternehmens in Shanghai hat eine Nvidia RTX 5060 gewonnen. Sein Arbeitgeber verlangte die Herausgabe und drängte ihn aus dem Job. (Arbeit, Grafikkarten)
Berichte von den Zulieferern bescheinigen dem kommenden iPhone Fold einen Innenbildschirm ohne Falz. Das wäre ein starkes Verkaufsargument. (iPhone, Apple)
Weniger als einen Monat, nachdem Amazon Prime Air in Waco/Texas angekommen ist, hat eine Drohne dort direkt ein Kabel gekappt. Die FAA untersucht den Vorfall.
Dass Plaud Note KI, ein digitales Diktiergerät, fällt zur laufenden Black-Friday-Aktion auf den Amazon-Tiefstpreis. (Technik/Hardware, Office-Suite)
Um bei Plex unterwegs auf eine Mediendatenbank zugreifen zu können, ist schon seit Monaten ein Abo nötig – theoretisch. Nun will Plex die Regel umsetzen.
Ein bewaffnetes Boden-Roboter-System der ukrainischen 3. Angriffsbrigade hat über sechs Wochen eine Verteidigungsposition gehalten. (Militär, Politik)
Christina Chong gehört zu den Schauspielerinnen, die in Star Trek und Doctor Who dabei waren. Sie sieht eine Crossover-Möglichkeit. (Star Trek, Crossover)
Der Mähroboter Mova 1000 erleichtert die Gartenpflege spürbar und ist zum Black Friday günstig wie nie bei Amazon zu haben. (Black Friday, Lidar)
In Deutschland lehnen viele Menschen die wachsende Nutzung von KI ab. In China ist die Zustimmung deutlich höher. Was die Gründe dafür sein könnten.
Einige Entwickler bekommen von Mega Drive, NES & Co. nicht genug und entwickeln sogar im 21. Jahrhundert noch neue Spiele für die jahrzehntealte Hardware.
Die Gruppe verschickt offenbar zum Spaß falsche Bombendrohungen. Die Polizei hat nun Verdächtige aus mehreren Bundesländern durchsucht. (Cybercrime, Instant Messenger)
Congstar hat vor Gericht verloren: Die Telekom-Tochter darf nicht länger irreführend behaupten, dass das Online-Kundenportal abgeschaltet werde. (Congstar, Telekom)
Dynamische Stromtarife für E-Autos an Ladesäulen verbinden Ad hoc-Zahlen ohne Vertrag mit schnellem Laden. Das funktioniert in der Praxis erstaunlich gut.
Der Connect-Mobilfunk-Netztest hat sich die Leistung der eigenen Antennen von 1&1 angesehen. In der Sonderbetrachtung lag 1&1 teilweise vor, aber auch hinter Vodafone. (1&1, Mobilfunk)
Admins können neue Prozesse beobachten: Microsoft ändert die Teams-Telefonie unter Windows. Ein Test für SSO-Log-ins in Teams Web ist pausiert.
Mit dem iPhone erfand Apple quasi das moderne Smartphone. Die meisten Geräte verkauften danach aber andere Hersteller. Jetzt wendet sich das Blatt offenbar.
Werden Sie zum Certified Professional for Software Architecture (CPSA). Online Intensiv-Schulung mit anschließender iSAQB-Zertifizierung.
Connect kommt bei den Messungen der Mobilfunknetze erstmals für Telefónica und Vodafone auf ein ähnliches Ergebnis. Verbesserungen gibt es in DB-Zügen. (Mobilfunk, Telekom)
Künstliche Intelligenz lässt amerikanische Tech-Unternehmen tausende Jobs abbauen. Jetzt setzt auch ein Computer-Vorreiter den Rotstift an.
Bei Amazon ist ein Akku-Bläser von Einhell für die Power-X-Change-Reihe befristet im Angebot. (Technik/Hardware)
Zwei große, gegenläufige Trends bestimmen die Dynamik am IT-Arbeitsmarkt: die Krise der deutschen Wirtschaft und der anhaltende Mangel an Fachkräften.
Mehr als 20 Funkteilnehmer lassen sich zudem nicht stabil zusammenschalten. Munster zeigt keine Fortschritte des 11,5 Milliarden teuren Euro-Projekts der Bundeswehr. (Bundeswehr, Politik)
Steam Frame ist eine ambitionierte VR-Brille, die sich gängigen Kategorien entzieht und deren eigentliche Bedeutung über Virtual Reality hinausreicht.
Ein Bericht über Pläne von Meta, eventuell eigene Rechenzentren mit KI-Chips von Google auszurüsten, hat Nvidias-Aktien absacken lassen. Der Konzern reagierte.
Ob Informationssicherheits-Management, Identity Management oder sichere Webentwicklung: Während der Black Week 2025 bietet die Golem Karrierewelt 25 Prozent Rabatt auf Workshops zu IT-Security, Compliance und Zero Trust. (Golem Karrierewelt, KI)
Kanadas französischer Datenwunsch + Chatbot-Verbot von WhatsApp + Klarnas eigener Stablecoin + Mexikos eigener Supercomputer + Black Friday für Apple-Hardware
Neue Nutzungsbedingungen von Meta verbieten die Integration Künstlicher Intelligenz von Drittanbietern in WhatsApp. Microsoft verweist auf eigene Copilot-Apps.