Fotodrucker bringen Aufnahmen in hoher Qualität aufs Papier. Den Bestseller von Canon gibt es schon vorm Black Friday zum Aktionspreis. (Drucker, Canon)
Tim Höttges kennt die Beschwerden über den langsamen Glasfaser-Ausbau und hat eine ungewöhnliche Forderung. (Glasfaser, Telekom)
Im Interview zieht Minister Dirk Schrödter eine Zwischenbilanz des Umstiegs auf Open Source und gibt einen Ausblick auf den Wechsel zu Linux und "Digital Only".
Apple hat die zweite Entwicklerbeta von iOS 26.2, macOS 26.2 und Co. publiziert. Darin enthalten sind einige neue Funktionen.
Samsungs Falt-Smartphone mit zwei Scharnieren soll Galaxy Z Trifold heißen und ein 10 Zoll großes inneres Display haben. (Samsung, Smartphone)
In den Netscaler ADCs und Gateways von Citrix können Angreifer eine Cross-Site-Scripting-Lücke ausnutzen. Updates schließen sie.
Die Black Week bei Media Markt ist bereits in vollem Gange und bietet die Möglichkeit auf Bestpreise. Langes Zögern ist nicht empfehlenswert. (Media Markt, Samsung Galaxy)
Der US-Flugzeugbauer Boeing nutzt den Microsoft Flight Simulator für ein neues virtuelles Training - und startet dabei mit der 737 Max. (Boeing, Microsoft)
Mobile Endgeräte sicher und effektiv verwalten, Sicherheitsrichtlinien festlegen und Unternehmensanwendungen verteilen.
Mehr als 180 dieser Server wurden laut BKA in Deutschland betrieben. Sie dienten als Infrastruktur für mehrere Malware-Varianten. (Cybercrime, Virus)
Das DJI Mic Mini bietet klare Aufnahmen, 48 Stunden Laufzeit, vielseitige Befestigungsmöglichkeiten und ist bei Amazon günstig wie nie. (DJI, Video-Community)
Incident-Triage, Datenintegration, Sensordatenanalyse - hier ist KI schon jetzt nicht mehr nur Spielerei, sondern bringt echte Effizienzgewinne. Von Klaus Manhart (KI, Industrieanlage)
Internationalen Strafverfolgern ist ein neuerlicher Schlag gegen Malware und dahinterliegende Infrastruktur gelungen.
Die Gerätemanagementsoftware Ivanti Endpoint Manager ist verwundbar. In einer aktuellen Version haben die Entwickler eine Lücke geschlossen.
Mit Horizon Steel Frontiers entsteht ein MMORPG im bekannten Maschinenuniversum, das kooperative Jagden und große Onlinewelten verbindet. (Horizon Zero Dawn, MMORPG)
Die Telekom macht immer mehr Umsatz in den USA. Prognosen und Dividende wurden erhöht - doch in Deutschland sank der Umsatz. (Telekom, Glasfaser)
Ein wunderschönes Grafikadventure wird renoviert. Doch "Syberia Remastered" hat leider auch Schwächen. Kate Walker kämpft mit Mäusen und einer Doppelgängerin.
Die DJI Neo 2 ist leicht und flink. Dank Gestensteuerung, cleverer Automatik und minimal besserem Sensor gelingen Aufnahmen aus dem Handgelenk. Ein Test von Peter Steinlechner (DJI, Kameras)
Über digitale Souveränität wird viel geredet, doch einer Umfrage nach kommt sie in Deutschland nicht in die Gänge. Firmen berichten von mehr Abhängigkeit.
Docker Desktop 4.50 bietet kostenlose Debug-Tools, erweiterte KI-Features und verbesserte Sicherheitsoptionen für Entwickler von Container-Anwendungen.
Tesla reagiert auf Marktdruck in China mit dem reichweitenstärksten Model Y aller Zeiten - zumindest nach CLTC-Zyklus. (Tesla, Elektroauto)
Eine Frau hat Investorengelder von fast 130.000 Chinesen eingesammelt und in Bitcoin getauscht. Sie ist zu den Briten geflohen - und sitzt nun im Gefängnis. (Cybercrime, Security)
Nutzer von Google Maps können schon lange Ortsdaten automatisch speichern – manchmal gar unfreiwillig. Ein neues Feature für iOS 26 funktioniert nicht überall.
Edgar Wrights Neuverfilmung von The Running Man erzählt die Geschichte des Stephen-King-Romans endlich originalgetreu, aber mit zu wenig Adrenalin. Eine Rezension von Daniel Pook (Filmkritik, Sony)
Oracle Lighting hat LED-Scheinwerfer ohne Scheinwerferglas für Autos entwickelt. Das ermöglicht vollkommen andere Designs. (LED, Auto)
BMW kombiniert einen 2,5 Tonnen schweren Kombi, der viele Sportwagen hinter sich lassen kann, mit einem Plug-in-Hybridantrieb. Erfolgreich?
Im März 2026 findet die IT-Security-Kongressmesse secIT in Hannover statt. Im Fokus stehen Vorträge und Workshops für Unternehmen und Kommunen.
In dieser Folge beleuchtet Eberhard Wolff das Thema Aufwandsschätzung in Projekten, und wie Teams mit Deadlines umgehen sollten.
Im Kryptohandel tummeln sich Betrüger mit allerhand undurchsichtigen Tricks. Wir erklären zwei neuere Varianten und wie Sie sich dagegen schützen.
Valve stellt die Produktion seines PC-VR-Headsets Index ein und bestätigt gleichzeitig, dass keine eigenen VR-Spiele in Arbeit sind – auch kein neues Alyx.