Ein Start-up plant mit Klay neuartiges Musikstreamingabo, bei dem Abonnenten mit Erlaubnis der Musikindustrie Songs mittels KI verändern dürfen. (Streaming, KI)
Der Druck auf die ITler wächst - was macht das mit euch? Erzählt es uns in unserer jährlichen Health-Umfrage! (Arbeit, Wirtschaft)
Die von KI gesammelte und von Menschen geprüfte Knowledge Base dient im Unternehmen als solide Basis für Copilot in Microsoft 365 und für Agenten.
Es gibt eine Schwemme an Browsern mit KI-Funktionen. Jo Bager beleuchtet, was dahintersteckt und worauf Nutzer von KI-Browsern achten sollten.
Trotz viel Kritik an der Koop-Kampagne öffnet Treyarch den Endgame-Modus von Call of Duty - Black Ops 7 künftig für Besitzer des Spiels. (Call of Duty, Activision)
Dabei handelt es sich um einen Stirlingmotor, der Energie durch kleine Temperaturunterschiede erzeugen kann - und dafür nicht einmal im Weltall sein muss. (Strom, Energie)
Eine ausgediente Ikea-Hängevitrine lässt sich leicht in einen eleganten und flexibel nutzbaren Medienschrank mit verstellbarer Projektorplattform verwandeln.
Die KI sollte eigentlich nur eine Einstellung in Windows 11 finden, wurde aber selbst verwirrt. Microsoft hat das Video deshalb abgeschaltet. (Copilot, Microsoft)
Apple hat das von Exo entwickelte Protokoll zur Herstellung von Thunderbolt-5-Clustern in macOS integriert. Damit laufen auch sehr große KI-Modelle.
Fortinets Entwickler haben wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem FortieClient und FortiSandbox veröffentlicht.
MIcrosoft plant, die Sicherheit von Windows-Treibern zu verbessern. Windows-Schnittstellen sollen Kernel-Treiber eindampfen.
Kinder und Jugendliche nutzen KI regelmäßig für die Schule. Im Interview berichtet Lehrer Haverkamp, wie das den Alltag an Bildungseinrichtungen verändert.
So migrieren Sie Ihren Exchange Server 2016 oder 2019 zu Exchange Online – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Die Pascaline von 1642 ist eine der ersten Rechenmaschinen. Sie soll nun als französisches Kulturgut eingestuft und doch nicht versteigert werden. (Technik/Hardware)
Im Saarland wird wegen möglicher Korruption beim Glasfaserausbau ermittelt. Im Fokus stehen auffällige Vergaben und persönliche Kontakte. (Glasfaser, Telekommunikation)
Prime-Abonnenten müssen sich bei Prime Video auf mehr KI-generierte Inhalte einstellen. Amazon will damit den Serienkonsum für Zuschauer angenehmer machen. (Prime Video, KI)
KI-Modelle brauchen langwieriges Training und absurd große Datenmengen? Nur, solange man nicht ein paar Tricks anwendet. Ein Deep Dive von Tim Elsner (KI, DIY - Do it yourself)
Angreifer missbrauchen eine Sicherheitslücke in 7-Zip, die ihnen das Einschleusen und Ausführen von Schadcode ermöglicht.
Die Black Friday Woche startet mit smarten Govee-Rabatten. Fünf Lichtsysteme sind jetzt im Angebot - ideal als Deko und Geschenk. (Smart Home, Beleuchtung)
Ältere Versionen des Packprogramms 7-Zip weisen eine gefährliche Schadcode-Lücke auf, die inzwischen ausgenutzt wird. Nutzer sollten handeln. (Sicherheitslücke, Packer)
Yann LeCun gründet ein Start-up für Advanced Machine Intelligence. Meta verliert einen der anerkanntesten KI-Experten der Welt.
Der humanoide Roboter Figure 02 hat zehn Monate lang dauerhaft bei BMW gearbeitet. Nun zieht Figure AI anhand von Kennzahlen ein erstes Resümee.
Bei der Hauptuntersuchung fallen Fahrzeuge zunehmend mit erheblichen Mängeln durch. Ein Grund ist das Alter des Bestands.
Überall wird bei der Bahn gebaut. Doch an vielen Problemen des Schienennetzes ändert das langfristig wenig. Warum das so ist und was man besser machen könnte.
Nvidia wächst weiter deutlich über Markterwartung. Trotz Diskussionen über eine mögliche KI-Blase bleibt der Chipkonzern klar auf Wachstumskurs. (Nvidia, KI)
Vor 40 Jahren präsentierte Microsoft auf der Computermesse Comdex in Las Vegas Windows 1.0.
M365 ist kein Security-Highlight. Firmen und Behörden sollten deshalb ihre Cloud-Dienste prüfen und optimieren. Das Webinar gibt dazu den Schnelleinstieg.
In ihrem Podcast sprechen Ina Einemann, Dominik Ehrenberg und Sebastian Bauer über ihre Erfahrungen mit KI in agilen Teams.
Nach Lidl, Penny und Netto hat eine weitere Supermarktkette wegen Preisangaben in Bonus-Apps vor Gericht verloren. Diesmal ist es Rewe. (Bonussystem, Rechtsstreitigkeiten)
Rund 530 Drohnen haben seit Januar kritische Infrastruktur in Deutschland überflogen. Nun will die Regierung die Bundeswehr zur Abwehr einsetzen. (Bundeswehr, Politik)