Eine global durchgeführte Studie zeigt, wie stark Gaming berufliche Fähigkeiten beeinflusst. (Spiele, Studien)
Die SPD ist bei ihrer Ablehnung der Chatkontrolle standhaft geblieben. Deutschland stimmt dem aktuellen Vorschlag auf EU-Ebene nicht zu. (Chatkontrolle, Instant Messenger)
Google stellt ein KI-Modell vor, das wie ein Mensch den Browser nutzen kann. Gemini 2.5 Computer Use nutzt visuelle und reasoning-Fähigkeiten.
E-Scooter-Regeln sollen mehr an die Regeln für Fahrradfahrer angepasst werden. Das sind sowohl Einschränkungen als auch Freiheiten. (E-Scooter, Elektromobilität)
Nach zwei ausgebuchten Terminen wird der Workshop rund um KI für Product Owner ein drittes Mal angeboten – aber auch dort sind die Plätze begrenzt.
IBM warnt vor teils kritischen Sicherheitslücken in Security Verify Access und Verify Identity Access. Angreifer können ihre Rechte ausweiten.
Eine neue Klasse von Oszilloskopen mit Touchscreen und moderner Bedienung mischt den Markt auf. Zwei spannende Modelle im Vergleichstest.
Der außerirdische Harry erlebt seine letzten Abenteuer in der vierten Staffel von Resident Alien. Ein süßer Abschied. Eine Rezension von Peter Osteried (Science-Fiction, Unterhaltung & Hobby)
Zu den Prime Deal Days sind bei Amazon verschiedene Bosch Professional Werkzeuge wie Akku-Schrauber, Ortungsgeräte und Messer reduziert. (Technik/Hardware, Bosch)
Lange hieß es, Apple werde neue M5-Macs wohl nicht vor kommendem Frühjahr bringen. Nun gibt es gegenteilige Spekulationen – mit einer Besonderheit.
Fachkräftemangel und Co. prägen den Alltag der Krankenhaus-IT. Darüber haben wir mit Andreas Lockau vom Bundesverband der Krankenhaus-IT-Leiter gesprochen.
Elon Musk will mit generativer KI ganze Spielewelten erschaffen. Der Publisher von Baldur's Gate 3 kritisiert die Pläne scharf. (KI, Spiele)
OLED-TVs von LG und Samsung mit 120 Hz, VRR und brillanten Farben am Prime Day mit außergewöhnlich guten Rabatten. (TV & Monitore, OLED)
Tesla hat in den USA günstigere Varianten des Model 3 und des Model Y vorgestellt. Damit reagiert der Hersteller auf das Ende der E-Auto-Förderung.
Über 1.400 Faxgeräte sind in Baden-Württembergs Ministerien noch im Einsatz. Das Innenministerium hält daran fest – und stößt auf Unverständnis bei der FDP.
Mausklicks und Tastatureingaben ausführen: Das Gemini 2.5 Computer Use Model erkennt Benutzeroberflächen und kann sie automatisiert testen. (KI, Google)
Nach OpenAI beteiligt sich Nvidia am Bau eines weiteren KI-Rechenzentrums. Bei Elon Musks X.AI ist die Investition aber überschaubarer. (Wirtschaft, Nvidia)
Mit dem Heizkörperthermostat Fritz!Dect 302 lässt sich die Heizung intelligent steuern. Am Prime Day ist der Bestseller günstig wie nie. (Technik/Hardware, AVM)
Eine veraltete Infrastruktur kann für Unternehmen in mehrfacher Sicht problematisch sein. Erfahren Sie, warum Sie gerade jetzt neue Server anschaffen sollten.
Die japanische Brauerei Asahi gehört zu den größten der Welt. Nach einer Cyberattacke kam sie mit der Produktion nicht mehr nach. Die Lage soll sich bessern.
Apple hat für sein neues Window-Management in iPadOS 26 einiges Lob bekommen. Doch ein bestimmter Modus wurde aus dem Programm genommen. Der kommt bald wieder.
Sophie Seiwald-Højer ist eine erfahrene IT-Expertin. Warum sie denkt, dass der Begriff IT von gestern ist. (Chefs von Devs, Wirtschaft)
Dank neuer Ansätze beim Fuzzing lassen sich Systeme effizient testen, um Schwachstellen aufzuspüren und korrekte Patches zu gewährleisten.
Cyberangriffe auf Drohnen können großen Schaden anrichten. Forscher wollen Anomalien in der Hardware und Sensorik überwachen und Angriffe rückgängig machen.
Viele Geräte im Smart Home benötigen Batterien oder Akkus. Mit Home Assistant muss man sich nie wieder um niedrige Ladestände Sorgen machen.
Verstorbene Prominente werden massenhaft mit Sora 2 wiederbelebt. Zum Leid der Hinterbliebenen sieht OpenAI keinen Handlungsbedarf. (KI, Software)
Die Hacking-Kampagne läuft seit fast zwei Monaten. Eine Gruppe namens Strom-1175 schleust die Ransomware Medusa ein. (Ransomware, Microsoft)
Google hat seine Smart-Displays noch nicht aufgegeben. Ein neuer Nest-Hub soll kommen, sagt der Chief-Product-Officer für Google Home.
Das Model Context Protocol macht Sprachmodelle handlungsfähig. Das Webinar zeigt das Potenzial und die Risiken der Technik.
Gibt es ein Leben nach Discovery? Anthony Rapp wäre zumindest bereit, erneut Paul Stamets zu spielen. (Star Trek Discovery, Star Trek)