Das Large Language Model Grok soll in Version 4.1 mehr emotionales Einfühlungsvermögen mitbringen, kreativer, faktentreuer und schneller sein.
Es gibt bei Topfbändern eine erstaunliche Vielzahl an Modellen und Geometrien. Damit der Schrank sauber schließt, ist die richtige Auswahl entscheidend.
Eine Dockingstation mit elf Anschlüssen inklusive 4K-HDMI, Displayport und Kartenslots ist bei Amazon zum Aktionspreis erhältlich. (Dockingstation, Technik/Hardware)
Der Gründer von Mastodon sieht die Zeit gekommen, einen Schritt zurückzutreten und eine gesündere Beziehung zu dem Projekt finden. (Mastodon, Wirtschaft)
Der Ausbau der A1 in der Eifel kann nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts beginnen. Die Richter betonen dabei auch die militärische Bedeutung.
Bei Amazon gibt es derzeit die Anker Solix C300 im Angebot. Die Powerstation ist mit 23 Prozent Rabatt erhältlich. (Powerstation, Amazon)
Besonders für das digitale Vertragsmanagement spielt digitale Souveränität Made in Europe eine bedeutende Rolle, schreibt Gastautor Robin Schmeisser, Geschäftsführer der Fabasoft Contracts GmbH.
Admins können KI künftig Apps und Rechte zuweisen, so wie sie es auch mit menschlichen Accounts in Microsoft 365 machen würden. (Microsoft 365, Microsoft)
Bei Google wird KI intelligenter und agentischer – klar. Neben Gemini 3 erscheint mit Antigravity eine Plattform für Agenten.
Bei Amazon gibt es Energy-Drinks von Rockstar, Red Bull und Monster in verschiedenen Sorten zum Black-Friday-Preis. (Black Friday, Rockstar)
Die Teilnehmer des europäischen Digitalgipfels erhoffen sich ein Aufbruchsignal: Bremsen lösen, volle Kraft voraus für KI – und Europa endlich souverän machen.
Paradox übergibt die Weiterentwicklung von Cities Skylines 2 an Iceflake Studios. Das bisher zuständige Team liefert noch letzte Updates. (Cities Skylines, Aufbauspiel)
TeamViewer hat einen KI-Agenten vorgestellt, der IT-Störungen eigenständig erkennen und beheben soll. Für komplexere Fälle bleibt der Mensch zuständig.
Google integriert KI in seine Flugsuche: Künftig sollen Spontanreisende Angebote in natürlicher Sprache suchen können.
Vor knapp einem Jahr einigten sich Volkswagen und IG Metall darauf, 35.000 Stellen bis 2030 abzubauen. 25.000 Abgänge sind bereits vertraglich vereinbart.
Der Anker Solix BP 1600 Balkonkraftwerk-Speicher ist modular ausbaubar und aktuell so günstig wie noch nie bei Amazon. (Balkonkraftwerk, Technik/Hardware)
Der Noxon Audioadapter A120/A120+ ist ein DAB+- und UKW-Radio mit der Möglichkeit, Internetradio sowie Spotify zu empfangen.
Wer nicht auf Valves Steam Machine warten will, kann selbst eine bauen und darauf das Spiele-Linux SteamOS installieren. Das eignet sich auch als Desktop-Linux.
Dank der Modifikation einer Datei auf dem iPhone gibt sich dieses als iPad aus - und verfügt dann über Funktionen wie Multitasking. (iPhone, iPad)
SAP-Chef Christian Klein kündigt an, Unternehmenssoftware in den geplanten Gigafactories in Europa laufen zu lassen. (SAP, AWS)
Die Telekom-Tochter vermarktet bis Anfang Dezember 2025 verschiedene Aktionstarife. Bestandskunden können die Tarife früher als Neukunden buchen. (Congstar, Telekom)
Einen OLED-TV von Samsung mit 55 Zoll, 4K-Upscaling, Dolby Atmos und KI gibt es bei Amazon schon vor dem Black Friday zum neuen Tiefstpreis. (Fernsehen, OLED)
Eine krebskranke Frau wurde eingefroren, ihr Mann hat eine neue Partnerin gefunden. Das führt zu Kritik in sozialen Medien. (Medizin, Ethik)
Das zugrunde liegende KI-Modell soll für die Vorhersage von Wetterszenarien statt Stunden weniger als eine Minute benötigen. (KI, Google)
Ein neues Register soll künftig bei der Beschaffung europäischer Software und IT-Dienstleistungen helfen. Für Anbieter und Bedarfsträger soll es kostenlos sein.
Wiener Forscher haben alle WhatsApp-Nummern abgerufen. Die 3,5 Milliarden Profile sind der größte Datenabfluss der Geschichte – und übler, als man meinen würde.
Handschuhe, Laufband, Schuhe und VR-Brille: Mit dem Komplettpaket "Nexus NX1" sollen Avatare in Virtual Reality und humanoide Roboter gesteuert werden können.
Falls der Moment, in dem eine KI sich ihrer selbst bewusst wird, jemals eintritt: Wird er wohl so spektakulär sein, wie Technikschwärmer es sich gern ausmalen?
Schon seit Jahren lässt Nordkorea Menschen über das Internet in den USA arbeiten, um an Gehälter zu kommen. Nun zeigt sich in den USA, wie dabei geholfen wird.
Die Ausbreitung von Waldbränden kann durch Brandschneisen erschwert werden. Ein ferngesteuerter Roboter kann sie temporär anlegen.