Porsche begradigt den bisherigen Kurs, doch der neue Cayenne kommt nur als E-Auto auf den Markt. Die technischen Eckwerte sind beeindruckend.
Qualcomm hat auf einem Presseevent tief unter die Haube des neuen Snapdragon X2 blicken lassen. Zudem waren erste Benchmarks der kleineren Ausbaustufen möglich.
Tablet bis Mini-PC: Qualcomm hat seine neuen Prozessoren in unterschiedlichsten Geräten gezeigt. Der Vorgänger wird zur Embedded-Variante. Ein Bericht von Johannes Hiltscher (PC & Notebooks, Notebook)
Das "KI-Update" liefert drei mal pro Woche eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Die Snapdragon X2 Elite sollen bei Spielen überzeugen, auch wenn sie nicht nativ laufen. Die ungewöhnliche neue GPU rechnet so schnell wie eine RTX 2070. Ein Bericht von Johannes Hiltscher (Grafikchip, Grafikkarten)
Wir schauen uns Qualcomms neue Notebook-CPU genau an. Einige Designentscheidungen sind ungewöhnlich, ein Feature erinnert an George Orwell. Ein Bericht von Johannes Hiltscher (Prozessor, Notebook)
Nach dem Chipmangel 2021 drohen abermals Produktionsstopps. Intel und Globalfoundries liefern gute Nachrichten. Bei RAM und Flash steigen die Preise.
Der Deckenheizstrahler von Kesser eignet sich für überdachte Außenbereiche und ist im frühen Black-Friday-Deal um fast 40 Euro reduziert. (Technik/Hardware)
Keine Experimente wagt Kia beim Nachfolger des Kia Ceed. Zur neuen Karosserie bekommt der K4 ähnliche Antriebsoptionen, wahlweise mildhybrid, aber ohne PHEV.
Mark Russinovich hat angekündigt, dass das Diagnosetool Sysmon im kommenden Jahr Windows-Bestandteil wird.
Dauerte die Produktion größerer Mengen von Antiwasserstoff vor Jahren noch wochenlang, reicht inzwischen eine einzige Nacht. Das hilft der Grundlagenforschung.
Lernen Sie, wie man effiziente und benutzerfreundliche APIs entwickelt, HTTP- und REST-Standards anwendet und standardisierte Referenzdokumentationen erstellt.
Angreifer können Solarwinds Netzwerkmonitoringlösung Platform und die Dateitransfersoftware Serv-U attackieren.
Deutschland entwickelt erstmals eine militärische Strategie im Weltraum - mit Wächtersatelliten, Cyberabwehr und 35 Milliarden Euro Budget. (Bundeswehr, Politik)
Ford rüstet seinen elektrischen Puma Gen-E mit größerer Reichweite und dem autonomen Fahrassistenten Bluecruise aus. (Ford, Elektroauto)
Die beliebte Fritz!Box 7690 ist zum Amazon-Bestpreis erhältlich. Sie bietet schnelles Wi-Fi 7, hohe Reichweite und VDSL-Supervectoring. (Fritzbox, DSL)
Es wäre durchaus möglich, iPhones eine Fensteroberfläche zu verpassen. Das zeigt ein Trick, der aufgrund eines Bugs derzeit noch möglich ist.
Mit ESP32-C6, Touchdisplay, Akku und Kompatibilität mit vielen IoT-Funkstandards ist der Nesso N1 sofort einsatzbereit.
Über kompromittierte OAuth-Tokens greifen Lecks bei SaaS-Diensten rasend schnell um sich. Was Firmen jetzt tun sollten. Eine Analyse von Steffen Zahn (Security, Sicherheitslücke)
Für den Cloudflare-Ausfall mit heftigen Folgen war kein Angriff, sondern ein interner Fehler ursächlich. Das hat Cloudflare jetzt ausführlich erklärt.
Microsoft hat in der Insider-Vorschau "Copilot Actions" eingebaut. Die laufen auf einem speziellen Windows-Desktop.
Der Streit um den Halbleiterproduzenten Nexperia hat die Lieferketten gefährdet. Nun übernimmt China wieder die Kontrolle. (Halbleiterfertigung, Prozessor)
Zuschauer von RTL+ Premium haben mehr Werbung als vertraglich vereinbart erhalten. Sie wurden nicht um Erlaubnis gebeten. Eine Recherche von Ingo Pakalski (RTL, Onlinewerbung)
Bei Amazon sind beliebte AA- und AAA-Akkus sowie Batterien bereits zum Black-Friday-Preis erhältlich - auch die Duracell-Energiespeicher. (Black Friday, Technik/Hardware)
Sven Peters von Atlassian versucht, eine Balance zwischen KI-Unterstützung und klassischer Entwicklerarbeit zu finden - keine einfache Aufgabe. (Chefs von Devs, KI)
Lynx will Anfang 2026 ein neues Mixed-Reality-Headset mit breitem Sichtfeld vorstellen, muss aber überraschend auf Googles Betriebssystem Android XR verzichten.
Ein Forscherteam aus Wien konnte bei Whatsapp Daten von Nutzern auf der ganzen Welt ausleiten - darunter Rufnummern und Profilbilder. (Whatsapp, Instant Messenger)
Der mobile Fotodrucker von Kodak eignet sich für Sofortfotos unterwegs und ist im frühen Black-Friday-Deal mit 42 Prozent Rabatt erhältlich. (Technik/Hardware, Drucker)
Open-Source-Software reduziert Abhängigkeiten von Big Tech – spielte aber auf dem Digitale-Souveränitäts-Gipfel kaum eine Rolle, analysiert Christian Wölbert.
Trotz Konkurrenz der Engines öffnen Unity und Epic Games ihre Plattformen: Ab 2025 können Unity-Spiele direkt in Fortnite erscheinen. (Unreal-Engine, Epic Games)