Bei Amazon gibt es derzeit den Soundcore Q20i im Angebot. Der Over-Ear-Kopfhörer mit ANC ist für keine 30 Euro erhältlich. (Kopfhörer, Amazon)
Man wolle "AI-first" sein, schreibt der Duolingo-CEO und kündigt an, mehr Arbeiten von KI übernehmen lassen zu wollen.
Bei Investitionen taiwanischer Unternehmen im Ausland redet die Regierung mit. Die modernsten Halbleiterprozesse sollen auf der Insel bleiben. (TSMC, Politik)
Praxisnah und kompakt an einem Tag: Lernen Sie Rust effizient für Ihr nächstes Projekt einzusetzen - von Cargo über Ownership bis hin zur Fehlerbehandlung.
Mit der Installation der ersten 15-Megawatt-Windkraftanlage rückt die Inbetriebnahme näher. Der Park ist Teil eines viel größeren Vorhabens. (Energiewende, Windpark)
Das erste Auto, welches mehr als 100 km/h schnell fuhr, war ein Elektromobil. Möglich machte das der belgische Rennfahrer und Konstrukteur Camille Jenatzy.
DSL sollte in Zeiten der Glasfaser eigentlich an Bedeutung verlieren. Doch die Telekom gewinnt hier offenbar Marktanteile. (DSL, Telekom)
Eclipsestore ist eine neue JVM-Speicherlösung. Wie sie die Datenverwaltung in Java-Anwendungen verändert und was sie besser macht als andere Frameworks. Ein Deep Dive von Sven Ruppert (Software, Programmiersprachen)
Der Recompile-Ansatz für einige Nintendo-64-Spiele verändert die Codebasis, sodass Spiele nativ etwa unter Windows butterweich in 4K-Auflösung laufen.
In den ersten 100 Tagen seiner Amtszeit hat US-Präsident Donald Trump die schlimmsten Befürchtungen übertroffen. Ein IMHO von Friedhelm Greis (Donald Trump, Elektroauto)
Zwei deutsche Studenten gehören zu den Gewinnern der Swift Student Challenge von Apple – was sie Juniorentwicklern raten und wie sie selbst erfolgreich waren.
Die elektronische Patientenakte, die jetzt 70 Millionen Versicherte haben, ist unsicher und Patienten sind kaum informiert, lautet die wiederkehrende Kritik.
Unter bestimmten Bedingungen ist Windows 7 anfangs sehr langsam gestartet. Die Erklärung dafür liegt etwa im Bitmap-Code. (Windows 7, Microsoft)
Noch vor der Markteinführung des HBO-Abos Max in Deutschland verlangt Warner einen Aufpreis, wenn ein Konto mit anderen geteilt wird. (Max, Streaming)
Das Kurbelradio von Mesqool bietet zuverlässige Energie und starken Empfang für Notfälle und im Alltag. (Technik/Hardware)
Cloudflare gewährt Einblicke in die DDoS-Attacken, die der Konzern im ersten Quartal 2025 abgewehrt hat. Ein Großteil davon war auf Deutschland gerichtet. (Cybercrime, Cyberwar)
Aufklärungsdrohnen gehen schnell "verloren". Das ist teuer. US-Soldaten haben Drohnen entwickelt, die selbst gedruckt werden können und wenig kosten.
Die Windows-Druckertreiber für Seiko-Epson-Drucker enthalten eine hochriskante Lücke, die Angreifern die Ausweitung ihrer Rechte ermöglicht.
Mit dem Cast 150 lässt die europäische Marke Thomson Googles kompakten Chromecast mit Google TV in gewisser Weise wieder aufleben.
Die taiwanische Regierung erneuert ihr "Gesetz zur industriellen Innovation". Es geht explizit um TSMCs Chipfertigung im Ausland.
Ein smartes Türschloss mit Fingerabdruck, Passwort, Alexa und vielen weiteren Zugangsoptionen gibt es bei Amazon zum Aktionspreis. (Türschloss, Homekit)
Der Esa-Satellit muss sich zudem eine Frequenz mit US-Militär-Satelliten teilen und sich deswegen regelmäßig abschalten. (ESA, Raumfahrt)
Die Nachfolgekonferenz der building IoT bringt 33 Vorträge rund um IIoT und Digitalisierung zu Themen wie Zeitreihenanalyse, UNS, Web of Things und CRA.
Der nominell kräftigste Antrieb im Kuga spielt seine Stärken aus, wenn hohe Last nicht gefragt ist. Dann ist er laufruhig und vergleichsweise sparsam.
Nintendo ist auf dem besten Weg, einen echten Kassenschlager zu verkaufen - selbst für rund 500 Euro. Wir konnten die Switch 2 ausprobieren. Ein Hands-on von Oliver Nickel (Nintendo Switch, Nintendo)
Die Internetanbindung für Schulen verbessert sich zwar, aber es gibt weiterhin Luft nach oben. Das zeigt ein Vergleich von Daten aus 20 Großstädten.
Plötzlich fehlte im spanischen Netz die Hälfte des Stroms. Es folgten Abschaltungen und ein stundenlanger Stromausfall. Die Ursache wird gesucht. (Blackout, Wirtschaft)
OpenAI will noch mehr zu Google werden: Nun bekommt ChatGPT Search eine für das Shoppen optimierte Suchfunktion.
Frisch aufpoliert, aber spielerisch veraltet. "Oblivion Remastered" spielt sich wie das Original. Allerdings wird der Spaß auf dem PC schnell zum Ärgernis.
Apple hat mit iOS 18.4 eine gefährliche Sicherheitslücke geschlossen. Eine Legacy-API ermöglichte es, Geräte lahmzulegen.