Softwareentwickler lernen Hands-on, welche Formate wie unterstützt, geprüft und umgewandelt werden können oder müssen und wie sie dabei vorgehen.
Raubüberfälle in Fairgame, Action in Marathon: Sony hat viele Onlinespiele in der Pipeline. Nun werden zwei gestoppt, darunter das mit Kratos. (God of War, Sony)
Wie sieht das nächste Einsteiger-iPhone von Apple wohl aus? In Asien kursieren nun erste Dummys für Hüllenhersteller.
Vor genau zehn Jahren wurde Hubbles erstes Gigapixel-Panorama der Andromeda-Galaxie veröffentlicht. Das wurde nun noch einmal deutlich erweitert.
Nintendos ablehnende Haltung gegenüber Emulatoren ist bekannt. Der Chef der IP-Abteilung erklärt, in welchen Fällen die Firma gegen solche Software klagt. (Nintendo, Urheberrecht)
Bei D-Trust kam zu einem Datenschutzvorfall. Betroffen ist das Antragsportal für Signatur- und Siegelkarten. Die Ermittlungen laufen.
2024 gab es kein neues IT-Grundschutz-Kompendium. Stattdessen könnte die Optimierung der Grundschutzumsetzung auf dem Plan von Unternehmen stehen.
Eine per Windows-Update gepatchte Lücke entpuppt sich als Problem mehrerer Drittanbietertools. Dabei müssen diese nicht einmal installiert sein. (Sicherheitslücke, Microsoft)
Google lehnt EU-Pläne für verpflichtende Faktenchecks auf Youtube und in der Suche ab - und setzt eher auf die Mithilfe der Nutzer. (Google, Wirtschaft)
Die mittlerweile über fünf Jahre in den USA verfügbare Apple Card braucht eine neue Bank. Nun gibt es weitere Kandidaten.
Abos von Microsoft 365 kosten Privatnutzer jetzt 30 Prozent mehr, dafür gibt es Copilot und KI-Bildbearbeitung dazu. Für Bestandskunden gibt es einen Ausweg.
Der Netzbetreiber 1&1 hat die Unlimited-Tarife überarbeitet. Es gibt einen neuen Einsteiger-Tarif, im Gegenzug steigt die Grundgebühr bei Unlimited S. (1&1, Vodafone)
Still stellt AMD zwei günstige Prozessoren für AM5 vor. Der Ryzen 5 7400F könnte der günstigste AM5-Einstieg werden.
Entwickler von Google geben einen Einblick, wie sie spezialisierte KI-Tools für die Softwareentwicklung einsetzen. (KI, Google)
Mit dem ESA-Raumsonde Gaia hat in dieser Woche eines der wichtigsten Weltraumteleskope seine Messungen eingestellt. Dazu ein Quiz!
Osterloh, der ehemalige Betriebsratschef von VW, wird unter anderem beschuldigt, überhöhte Vergütungen bewilligt zu haben.
Der Luftbefeuchter von Philips ist so günstig wie nie und bietet eine Lösung, das Raumklima angenehmer zu gestalten. (Technik/Hardware, Philips)
Knapp drei Jahre ist es her, dass Severance startete. Am 17. Januar geht es mit Staffel 2 weiter, mit einer Folge pro Woche. Es gibt noch einige Geheimnisse zu lüften. Eine Rezension von Peter Osteried (Science-Fiction, Apple)
Wegen der Zölle der EU auf Autos aus China will Polestar auch in Europa produzieren. In USA steht die Marke vor einem Verkaufsverbot vernetzter Autos aus China.
Das europäische Weltraumteleskop Gaia hat die Himmelsdurchmusterung der Milchstraße abgeschlossen. 2013 hatte die Esa das Teleskop ins All geschickt. (ESA, Weltraumteleskop)
Amazon bietet einen Gaming-Laptop von Lenovo mit AMD Ryzen 7, Nvidia Geforce RTX und AI-Funktionen zum reduzierten Preis an. (Lenovo, Nvidia)
Bei einem Cybervorfall bei MSI sind 2024 offenbar zahlreiche Kundendatensätze kopiert worden. Rund 250.000 Stück hat HIBP nun aufgenommen.
Noch bis 31. Januar können sich Interessierte beim CfP für die aktive CloudLand-Teilnahme bewerben. Vor allem interaktive Formate sind bevorzugt.
Die Watch protokolliert Vitalwerte und kann bei Auffälligkeiten warnen. Ein neues Apple-Tool hilft, Fitness richtig aufzubauen. Worauf Sie achten müssen.
Brandolinis Gesetz hilft dabei, weniger Zeit aufzuwenden, um Fehlinformationen richtigzustellen - und sinnlose Diskussionen zu vermeiden. Von Tim Reinboth (Denkpause, Softwareentwicklung)
David Lynch hat herausragende Filme hinterlassen. Wie jeder Filmemacher hatte er aber auch einige Projekte, die nicht in Gang kamen. Ein Bericht von Peter Osteried (Filme & Serien, Film)
Das Gerät soll, inklusive Linse, weniger als 60 Euro kosten. Der Aufbau beträgt etwa drei Stunden. (3D-Drucker, Wissenschaft)
Cook, Zuckerberg, Bezos, Pichai und selbst Chew von TikTok: Trump schafft bei seiner zweiten Amtseinführung, das halbe Silicon Valley zu versammeln.
Sind die Stecker an den Seiten der Nintendo Switch 2 gut genug geschützt? Es gibt noch weitere Fragen bei der frisch vorgestellten Konsole. (Nintendo Switch, Nintendo)
Wer eine neue Blackwell-Grafikkarte haben will, muss wohl mindestens 650 Euro bezahlen. Die Geforce RTX 5090 wird merklich teurer. (Nvidia, Grafikkarten)