Ende der Instant Apps + ISS mit neuen Lecks + Update von Kali Linux mit CARsenal + Deutschlands KI-Gigafabrik mit Nvidia & Telekom + Forderungen nach DSL-Ende
Die Internationale Raumstation verliert erneut Luftdruck, nachdem gerade erst ein Leck abgedichtet wurde. Die Mission Ax-4 startet daher frühestens Donnerstag.
Laut EY-Studie checkt nur jeder Vierte die Resultate seiner KI-Tools gegen. In vielen anderen Ländern ist der Vergleichswert höher.
GPS-Tracker helfen beim Aufspüren entlaufener Haustiere und kosten zwischen 10 und 70 Euro. Wir haben acht Haustier-Finder getestet und zeigen die fünf besten.
Stark verklebter Akku, versteckte Schrauben und Joysticks ohne Hall-Effekt – iFixIt stellt Nintendos neuer Konsole ein schlechtes Zeugnis aus.
Adesso schliesst CRM-Implementierung im Greenfield-Ansatz innerhalb eines halben Jahres ab.
Nur knapp ein Drittel der Deutschen würde zu Glasfaser wechseln – 39 Prozent bleiben ihrem alten Breitbandanschluss treu.
Instant Apps sollten ein Mittelweg zwischen der Webseite und lokal installierten Apps sein. Doch sie waren nie beliebt. Google zieht jetzt einen Schlussstrich.
Vier von fünf Feuern in Sortieranlagen entstehen durch Lithium-Ionen-Batterien. Fraunhofer-Forschende arbeiten an einem Gegenmittel.
Der Firedrive Link von Carlinkit erweitert das Infotainmentsystem im Auto um eine HDMI-Schnittstelle für den Fire TV Stick. Wie das funktioniert, zeigt unser Test.
Im Discover-Feed sollen sich in der AI-App von Meta nützliche Prompts finden lassen. In der Realität sind es Klarnamen, Adressen und private Informationen. (Meta, KI)
Diese Woche stieg der Meta-Konzern mit 49 Prozent bei Scale AI ein. Das hat anscheinend auch Auswirkungen auf die restliche Scale-Kundschaft.
Der Clouddienst nervt, wird immer teurer und Sie wollen endlich unabhängig werden? Das brauchen Sie, um Serverdienste sicher zu Hause zu betreiben.
Das vom Repräsentantenhaus verabschiedete Haushaltsgesetz könnte über 2 Millionen Arbeitsplätze in der US-Industrie gefährden, auch in der E-Auto-Branche. (Politik, Auto)
Eine Schwachstelle in Dells Servermanagementsoftware iDRAC Tools gefährdet Server. Eine reparierte Version steht zum Download.
Clevere Backups, sichere Passwörter und geschützte Geräte: Lernen Sie die Grundlagen der IT-Sicherheit in alltagstauglichen Schritten kennen.
Metas Übernahme von 49 Prozent von Scale AI ruft Bedenken auf den Plan. Der bislang größte Kunde Google soll laut Insidern die Zusammenarbeit beenden. (Google, Microsoft)
2022 waren im Schnitt 25 Apps auf einem Smartphone installiert. Im vergangenen Jahr lag der Wert bei 37. Aktuell sind es bereits 42 Apps.
Die Entwickler haben in der aktuellen Ausgabe von Tenable Agent mehrere Sicherheitslücken geschlossen.
US-Führungskräfte bereiten sich auf den Armeeeintritt vor - als Teil eines Programms, KI-Tools und neue IT-Lösungen für die Streitkräfte zu entwickeln. (Militär, KI)
"Unglückliche Umstände": Volkswagen muss eine Datenschutz-Sanktion in Höhe von 4,3 Millionen Euro nicht zahlen, da die Unterschrift eines Staatsanwalts fehlte.
Die neue Version von Kali Linux bringt unter anderem neue Tools und Funktionen zur Sicherheitsanalyse von Autos mit.
Ein weiterer Grabstein auf dem Google-Friedhof: Bis spätestens Ende 2025 endet die Unterstützung für Androids Instant Apps. (Android, Google)
Der Schengen-Raum wird 40. Vielen ist nicht zum Feiern zumute: Deutschland überprüft wieder Ausweise. Die technologische Überwachung hat zudem stark zugenommen.
Patches schließen mehrere Lücken in IBM AIX und DataPower Gateway. Admins sollten zeitnah reagieren.
Pizzabestellungen rund um das Pentagon sind zu einem ungewöhnlichen Frühwarnsystem geworden. (Militär, Politik)
Wird für neue «Stromautobahnen» der Erdkabelvorrang gekippt? Dafür sprechen sich große Stromnetzbetreiber aus.
Das Erzeugen eines Backups Ihrer Windows-Installation erfordert mit unserem Sicherungsskript überraschend wenige Mausklicks. Umso mehr passiert im Hintergrund.
Mobile Endgeräte sicher und effektiv verwalten, Sicherheitsrichtlinien festlegen und Unternehmensanwendungen verteilen.
KI, Data Mesh, NLP - im Datenmanagement gibt es viele Trends und noch mehr Anbieter. Mit unserer Einordnung sind Firmen bei dem Thema up to date. Ein Ratgebertext von Klaus Manhart (Big Data, Google)