Mediensüchtige Außerirdische, sinnlose Spielereien: Was in den sechziger Jahren bei Perry Rhodan Fernsehkritik war, klingt heute wie Kritik an unserem Medienkonsum. Von Marius Pieruschka (Unterhaltung & Hobby, Smartphone)
Distroless Images reduzieren Paketgrößen drastisch, indem sie unnötige Komponenten wie Bash und Paketmanager weglassen. Das erhöht Performance und Sicherheit.
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Go, Kotlin, Electron, SynchDB, Rust, Visual Studio und MPS.
Von energiegeladener Bewegung bis zur ruhigen Morgenstimmung – diese Woche spannt unsere Bildauswahl einen weiten Bogen.
Ein Unternehmen erhält ohne Kenntnisnahme auf Google Maps einen anderen Namen. Google kann es wochenlang nicht korrigieren. Bis es dann doch geht. Eine Recherche von Ingo Pakalski (Google Maps, Google)
Aufdringliche Werbung stört beim Surfen. Unter der Oberfläche lauert zusätzlich ein riesiger Überwachungsapparat. Wir zeigen, was man dagegen tun kann.
Ziel ist die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen, die so natürlich wie Autofahrer agieren. Ab 2026 sollen Serienprojekte möglich sein.
Infineon soll die Funktionen von Nvidias Entwickler-Plattform Jetson-Thor ergänzen. Ziel ist der Bau von integrierten Motorsteuerungen.
Der Armis Cyberwarfare Report 2025 zeichnet ein alarmierendes Bild der globalen Bedrohungslage in Bezug auf staatlich geförderte Cyberangriffe.
Edge-KI ist eine Schlüsseltechnologie für intelligente, sichere und nachhaltige urbane Infrastrukturen.
Selbst günstige Mini-PCs bieten richtig gute Ausstattung. Wir haben über 80 Modelle getestet und zeigen die zehn besten vollwertigen Mini-Computer bis 300 Euro.
Die Telekom und andere Netzbetreiber bieten Blaulichtorganisationen neue Dienste. Die Bundesanstalt für den Digitalfunk braucht zu viel Zeit. (Infrastruktur, Long Term Evolution)
Der Virtual Boy aus den 90er-Jahren kehrt bald als Zubehör für Nintendo Switch und Switch 2 zurück.
Die EU-Kommission hat die Offerten von Microsoft zum Ausräumen von Wettbewerbsbedenken bei Teams akzeptiert. Künftig gibt es MS 365 ohne die Lösung günstiger.
Der Mini-PC Vista Mini V1 von Acemagician ist bei Amazon 80 Euro reduziert. Günstiger war er für Nutzer ohne Prime-Abonnement noch nie. (PC, Computer)
Das BSI hat Empfehlungen zur sicheren Konfiguration von Microsoft-Office-Produkten für Windows veröffentlicht. Es geht etwa um mehr Datenschutz und Reduktion.
Der Hisense 50E7Q Pro bietet 144 Hz und Freesync Premium. Aktuell gibt es den 50-Zoll-QLED-TV bei Amazon zum historischen Tiefstpreis. (Fernsehen, Amazon)
Naturfotograf Tobias Richter nimmt Sie mit an heimische Bäche und zeigt, wie mit etwas Geduld spannende Aufnahmen von Eisvogel, Wasseramsel und Co. gelingen.
Innnerhalb von nur einem Jahr ist die Zahl der Spyware-Investoren aus den USA so stark angestiegen, dass sie nun den Spitzenplatz besetzen. (Politik, Security)
Der Kahlschlag bei Intel geht weiter. Senior Fellow Ronak Singhal verlässt Intel zum Monatsende nach 28 Jahren.
Selbst wenn sie vorhandene Glasfaser nicht nutzen, finden Firmen das Internet zu langsam. Zugleich gibt es FTTH noch nicht überall. (Wirtschaft, DSL)
KI-Upscaler bringen hohe FPS auch auf älterer Hardware. Aber was ist, wenn Spiele das nicht integriert haben? Lossless Scaling könnte eine Lösung sein.
Der AIZEO CarPlay Adapter macht aus jedem kabelgebundenen CarPlay-System eine kabellose Lösung. Bei Amazon wurde der Preis fast halbiert. (Carplay, Technik/Hardware)
Kalifornien will die Empfehlungsalgorithmen sozialer Plattformen für Kinder regulieren. Ein Versuch, das zu verhindern, ist jetzt gescheitert.
Nintendo zeigt erstmals Szenen aus dem kommenden Mario-Film. Im Oktober 2025 gibt es Remaster der Galaxy-Spiele für die Switch 2. (Super Mario, Nintendo)
Die Hände voll, die Tür zu – kein Problem: Das Switchbot Lock Ultra macht per Gesichtserkennung den Weg frei. Was es sonst noch bietet, zeigt der Test.
Am Freitagnachmittag konnten die neuen iPhones vorbestellt werden. Eindeutiger Favorit: das iPhone 17 Pro Max. In China hat Apple den Start des Air verschoben.
Es gibt Hinweise, dass Xbox Cloud Gaming bald schärfer und mit weniger Kompressionsartefakten gestreamt wird. (Xbox, Microsoft)
Nach langem Warten sind die neuen Apple iPhones endlich auf dem Markt bestellbar. Vodafone bietet das iPhone 17 Pro zu spannenden Konditionen an. (iPhone 17, Apple)
Nintendos neuer Mario-Film heißt "The Super Mario Galaxy Movie". Ein erster Trailer nennt April 2026 als Release-Datum.