Amazon hat einen Aktenvernichter mit Sicherheitsstufe P4 im Angebot, der neben Papier auch Bankkarten und Discs datenschutzgerecht entsorgt. (Technik/Hardware)
Ob im Zug, im Büro oder im Flieger: Die Anker-Prime-Powerbank mit Schnellladefunktion lässt weder Smartphone, Laptop noch Switch im Stich. (Anker, Akku)
Mozilla testet eine neue Funktion, die Suchergebnisse direkt in der Adressleiste anzeigt. Das Oblivious-HTTP-Protokoll soll dabei die Privatsphäre schützen.
Erfahren Sie, wie Sie mit Retrieval Augmented Generation (RAG) und LangChain.js maßgeschneiderte KI-Lösungen entwickeln und implementieren können.
Shopping im Chatbot: PayPal und OpenAI haben eine Vereinbarung unterzeichnet, um den Bezahldienst in ChatGPT zu integrieren.
Aufgeflogen ist alles, weil Inhaftierte ihre Gier nicht im Griff hatten. Ein Millionenbetrag auf dem Konto eines Insassen ist dann doch etwas auffällig. (Sicherheitslücke, Cyberwar)
Ein virtuelles Pokerturnier soll testen: Welches LLM schlägt sich in Texas Hold'em am besten und welche KIs verzocken sich? (KI, Poker)
Das BSI hat eine Checkliste für Privatanwender veröffentlicht, die Hilfestellung zu Maßnahmen bei geknackten Zugängen liefert.
Open Source verkommt immer häufiger zur Marketingfloskel, Lizenzen werden im laufenden Betrieb gewechselt. Das sind die Warnzeichen. Ein Ratgebertext von Klaus Manhart (Open Source, OSI)
Das günstigere Modell soll vor allem Einsteiger locken. Die Kamera wiegt weniger als ihre Schwestermodelle und wählt automatisch den Bildausschnitt.
Nach ein paar Kilometern ahnt man, warum viele den Audi A5 mit Plug-in-Hybrid haben wollen, wenig später, warum er kein Massenprodukt wird.
Im Oktober fanden mit dem Retro Computer Festival und der Amiga 40 zwei der größten Retro-Computing-Events in Deutschland statt. Eine kleine Analyse.
Der Bedarf nach Inferenz-Rechenleistung wächst. Qualcomm steigt gleich mit einer Rack-Scale-Lösung, viel RAM und innovativem Speicherkonzept ein. (Server, KI)
Zachary Quinto hat Spock zuletzt im Jahr 2016 gespielt. In der Krankenhausserie Brilliant Minds zeigt er sich erneut als Vulkanier. (Star Trek, Science-Fiction)
Das Webframework für Python feiert schon seinen 20. Geburtstag. Eine neue Studie zeigt, welche JavaScript-Libraries am häufigsten damit kombiniert werden.
US-Forscher haben einen Exoplaneten in unserer kosmischen Nachbarschaft entdeckt, auf dem es Wasser in flüssigem Zustand geben könnte.
Mindestens 25 Prozent aller Apple-Handys kommen mittlerweile vom Subkontinent. Nun kommt (mehr) Zubehör hinzu.
Bei Tageslicht fast so gut wie das Topmodell: Die Actioncam Insta360 X4 Air richtet sich an alle, die 360°-Aufnahmen ohne Profi-Preis wollen. Ein Test von Peter Steinlechner (Insta360, Kameras)
Mit einem Netzwerk aus Schaltern und Befehlen können die winzigen Maschinen mit Enzymen interagieren und im Körper Reaktionen auslösen. (Nanotechnologie, Roboter)
Millionen Menschen sprechen wöchentlich weltweit mit ChatGPT über suizidale Pläne. OpenAI möchte besser reagieren.
Ab Ende Oktober können Neukunden keine VMware-Lizenzen mehr über IBM Cloud beziehen. Bestandskunden mit aktiven Workloads sind aktuell nicht betroffen.
Anthropic veröffentlicht Claude for Excel als Beta-Version. Die KI liest, analysiert und modifiziert Tabellen direkt in der Tabellenkalkulation.
Die Monitorhalterung von Invision schafft mehr Platz und Flexibilität am Arbeitsplatz und ist aktuell für 49,99 Euro bei Amazon erhältlich. (Technik/Hardware)
Das Oak Ridge National Laboratory bekommt gleich zwei neue Supercomputer mit Epycs und Instinct GPUs. Einer davon wird ungewöhnlich finanziert. (Supercomputer, AMD)
Neues aus Apples KI-Forschungsabteilung: Mit Pico-Banana-400K und Googles Gemini-2.5-Pro samt Nano Banana sollen sich Bilder besser editieren lassen.
Erfahren Sie an zwei Terminen, wie Sie Apple-Geräte sicher einsetzen und dabei die geltenden Sicherheits- und Compliance-Anforderungen berücksichtigen.
Flexibel, leistungsfähig, quelloffen – damit bietet sich der Identity Provider Keycloak fürs Identity and Access Management on Premises und in der Cloud an.
Ein WLAN-Repeater von TP-Link mit Dualband-Technologie, Gigabit-LAN-Port und Access-Point-Modus ist bei Amazon stark reduziert. (TP-Link, WLAN)
Die Smallthing Studios erwecken mit "Simon the Sorcerer Origins" eine alte Point & Click-Legende zu neuem Leben. Clever, witzig, unterhaltsam.
Als AWS vor einer Woche ausgefallen ist, hatte Signal eine Weile massive Probleme. Meredith Whittaker erklärt nun, warum der Messenger darauf angewiesen ist.