Voice AI Notes fasst Gespräche automatisiert zusammenfassen / Mitschriften und Protokolle in Telefongesprächen sind zukünftig nicht mehr erforderlich
Trenching gilt inzwischen eigentlich als unbedenklich beim Glasfaser-Ausbau - bei ordentlicher Ausführung. Die Bundesanstalt für Straßenwesen kommt dennoch zu seltsamen Schlüssen. (Buglas, Glasfaser)
Mit der neuen Playstation Family App können Eltern Spielzeit, Ausgaben und Inhalte ihrer Kinder direkt am Smartphone verwalten. (Playstation, Sony)
T Mission bündelt Lösungen, die sich speziell an Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) richten.
Neues aus Apple Siliziumfabrikation: Der erste Modemchip des Konzerns kriegt ein Update. Außerdem kommt erstmals ein eigenes WLAN- und Bluetooth-Modul.
Nach Vorstellung der neuen iPhones und Apple Watches nimmt Apple wie üblich eine Reihe älterer Modelle aus seinem Shop. (Apple, Airpods)
Apples dünnstes iPhone aller Zeiten soll zwar einen Tag durchhalten. Doch ganz sicher scheint der Hersteller nicht – und verkauft einen MagSafe-Spezialakku.
Admins von GitLab-Instanzen sollten zeitnah die aktuellen Sicherheitspatches installieren.
5.000 Euro für jeden deutschen Facebook- oder Instagram Nutzer fordert eine neue Verbandsklage gegen die Meta Business Tools. Doppelt so viel für Kinder.
Kommende Raspis sollen mehr USB-C-Funktionen und eine UEFI-Firmware bekommen. Die eigene Linux-Distro wird weiter gepflegt.
Cisco Talos warnt vor aktuellen Gefahren durch Phishing über kompromittierte E-Mail-Konten von Kollegen oder Geschäftspartnern.
Eine einfache Phishing-Mail hat unzählige Malware-Infektionen zur Folge. Auch Cloud-Systeme sind betroffen. Dennoch geht der Angreifer fast leer aus. (NPM, Server)
Das Big-Bang-KI-Festival enthielt neben Weckrufen auch Diskussionen über Risiken von KI und Beiträge zur Drogen- und Mediensucht. Die ePA kassierte Lacher.
In fünf Sessions lernen IT-Profis, wie sie ihre Microsoft-365-Umgebung effizient absichern. Von der Konfiguration über Defender bis zu Zero Trust.
Einer der intensivsten Romane von Stephen King ist ein gleichermaßen intensiver Film geworden. Ab dem 11. September beginnt der lange Marsch im Kino. Eine Rezension von Peter Osteried (Science-Fiction, Fernsehen)
Apple hat ein neues Selfie-Feature implementiert, das bislang unbekannt war: Der Center-Stage-Sensor ist so eingerichtet, dass man frei knipsen kann.
USB 2.0 ermöglicht eine Datenübertragung von nur 480 Mbit/s - Apple stattet sein neues dünnes Smartphone iPhone Air damit aus. (iPhone 17, Apple)
Häuserwände könnten Strom aus erneuerbaren Energien speichern. Ein spezieller, mit Bakterien versetzter Zement soll das möglich machen.
Schnelles Laden mit weniger Hitzeentwicklung. Qualcomm hat Quick Charge 5 + vorgestellt.
Wer den KI-Code-Editor Cursor verwendet, sollte beim Öffnen fremder Repos vorsichtig sein. Es kann unbemerkt Malware ausgeführt werden. (Sicherheitslücke, Virus)
Erstklassige E-Autos lassen Bedenken verpuffen. Politik und Industrie argumentieren im Widerspruch zur Qualität dieser Produkte, meint Christoph M. Schwarzer.
Ursula von der Leyen will ein Mindestalter für soziale Medien. In Deutschland gibt es dafür Zustimmung, aber auch deutliche Kritik. (EU, Soziales Netz)
Privatkunden sollen erstmals von ihrem E-Auto aus ins öffentliche Stromnetz einspeisen und damit Geld verdienen können. (Elektromobilität, Elektroauto)
Das Koppeln eigener Rechenzentren über große Distanzen unterliegt hohen Anforderungen. Man muss spezielle optische Komponenten und Wellenlängen berücksichtigen.
Nicht nur die groß beworbene Live-Übersetzung fehlt Käufern des Airpods Pro 3 in Deutschland. Es gibt auch kein Ladekabel mehr. (Airpods, Apple)
Die ACEZUK Starthilfe Powerbank hilft bei leeren Batterien zuverlässig weiter und ist im Angebot ab sofort günstiger erhältlich. (Mobilität, Security)
JFrog und GitHub verknüpfen eine Reihe von Tools und Funktionen, um Code, Deployment und Lieferkette abzusichern – mit dem Copilot und in Actions.
Immoscout24 hat an kostenpflichtigen Schufa-Auskünften mitverdient und ist dafür verurteilt worden. Scout24 ist bereits in Berufung gegangen. (Schufa, Rechtsstreitigkeiten)
Der CEO von Warner Bros. Discovery hat Preiserhöhungen für den Streaming-Dienst HBO Max in Aussicht gestellt. Die Kosten zum Launch in Deutschland sind offen.
Lernen Sie, wie Angreifer Active Directory kompromittieren und wie Sie Ihre AD-Umgebung effektiv vor Ransomware und anderen Cyberangriffen schützen.