Apple kann in der Volksrepublik nicht die US-Variante seines KI-Systems übernehmen. Nun gibt es neue Nachrichten über Verhandlungen mit Baidu und Alibaba.
Die Initiative MISSION KI will mit Datensatz-Suchmaschine Daseen – Dataset Search Engine – die geeignete Daten leichter finden und Datenqualität steigern.
Der beliebte Nova-Launcher ist offenbar am Ende. Der letzte Entwickler und gleichzeitig der Erfinder der App, Kevin Barry, hat das Handtuch geworfen.
Das als Spaß gemeinte Projekt liest Daten des Displaywinkelsensors im Macbook aus und lässt beim langsamen Öffnen ein Knarzen ertönen. (Macbook, Notebook)
Mobiler KI-Agent für Autos lässt sich in Microsoft 365 Copilot integrieren ermöglicht mobiles Arbeiten durch sprachgesteuerte Benutzeroberfläche.
INWX hat seit dem 3. September Probleme mit dem E-Mail- und Webhosting. Der Hoster versucht Daten zu retten, doch einige könnten am Ende fehlen. (Cloud-Dienste, E-Mail)
Tauchen Sie ein in die Welt des Hackens: In einer digitalen Gruft sammeln Sie versteckte Flaggen und lernen dabei systematisch Angriffsmethoden kennen.
Meta hat wiederholt die geschäftliche Facebook-Seite eines Anwalts gesperrt - mit dem Vorwurf, er gebe sich als der Meta-CEO aus. (Mark Zuckerberg, Soziales Netz)
Angreifer missbrauchen jetzt eine kritische Sicherheitslücke in SAPs S/4HANA. Ein Flicken vom August-Patchday stopft sie.
Wenn Superlative in Werbeaussagen zu Software subjektiv messbar sind, müssen sie bewiesen werden. Ansonsten sind sie ein Wettbewerbsverstoß. (Software, Rechtsstreitigkeiten)
Schweden hat einen 100-MW-Solarpark ans Netz gebracht. Nach einem mehrmonatigen Testlauf wurde nun die volle Leistung freigeschaltet.
Kommunikation mit ChatGPT, die darauf hindeutet, dass man andere verletzen könnte, landet bei Mitlesern und Strafverfolgern.
In Flyoobe 1.7 lassen sich Copilot, Edge-Taskbars und sogar Recall aus Windows 11 entfernen. Es ist zudem ein Telemetrie-Scanner geplant. (Windows 11, KI)
Der Erfinder des Nova Launcher hat das Unternehmen verlassen - und damit dessen letzter Entwickler. Damit dürfte das Projekt tot sein. (Android, Smartphone)
Bei vielen Menschen schlugen am heutigen Warntag die Handys Alarm, aber auch andere Kanäle wie Warn-Apps.
In der Programmiersprache C++ kommt bei einer Contracts Assertion mit C++26 eine von vier Bewertungssemantiken zum Einsatz.
Niq (ehemals GfK) hat Zahlen zum deutschen Smartphonemarkt veröffentlicht: Der Refurbished-Markt legt zu, für Neugeräte wird abermals mehr ausgegeben.
Angreifer bedienen sich einer kritischen Sicherheitslücke in SAP S/4Hana. Wer nicht patcht, riskiert eine Kompromittierung der SAP-Umgebung. (Sicherheitslücke, ERP)
Nintendo hat sich mit dem Betreiber einer Plattform für Mod-Hardware auf eine Strafzahlung von 2 Millionen US-Dollar geeinigt. Der Anbieter hatte keinen Anwalt.
Der Verbrenner habe mit neuen Technologien eine Zukunft, meint der CSU-Chef und legt einen Plan für die Mobilität der Zukunft vor.
Umstrittene Fintechs wie Trade Republic oder Scalable Capital bieten attraktive Zinsen durch Geldmarktfonds. Wir erklären, wie das funktioniert. Ein Ratgebertext von Ulrike Barth (Geld anlegen, Verbraucherschutz)
Mitglieder von Amazon Prime sichern sich bereits vor dem nächsten Prime Day die Google Fitbit Charge 6 mit 44 Prozent Rabatt. (Smartwatch, Google)
Es war nicht klar, ob man sie gut mitbekommt: eine totale Mondfinsternis während des Sonnenuntergangs. Es war die letzte für mehr als drei Jahre.
Auf der Online-IT-Security-Konferenz secIT Digital zeigt ein Sicherheitsforscher an einem realen Fall, wie er hunderte Unternehmen hätte attackieren können.
Derzeit sind Dusch-Wärmetauscher ein Thema in den Medien. Ob sie sich wirklich rechnen, lässt sich leicht nachprüfen.
Wer die ressourcenschonende Lite-Version von Outlook nutzt, muss sich umstellen. Einen echten Ersatz wird es von Microsoft nicht geben. (Microsoft 365, Microsoft)
Mit ASML will einer der wichtigsten Konzerne Europas beim KI-Konzern Mistral einsteigen, berichtet Reuters. Sogar ein Sitz im Aufsichtsrat ist demnach geplant.
Beamerspezialist XGIMI adressiert mit seinen Heimkinoprojektoren Kino- und Gaming-Enthusiasten, er verspricht ultrakurze Latenzen und einen großen Lensshift.
Mercedes GLC EQ E-SUV + VW ID. Cross E-Kleinwagen + Warnung vor Spitzen-Werbesprüchen + Wärmepumpen aus Tschechien statt Deutschland + Spotify-Alternativen
Seit Ende August gelten neue Regeln für den Warenversand in die USA. Das hat weltweite Folgen. Eine UN-Organisation arbeitet an Lösungen.