OOP-Konferenz 2026: Neuer Standort im MOC München. Vier Tage mit 120 Vorträgen, Fokus auf Software-Architektur und KI. Veranstalter: heise conferences.
Der Soundcore Boost von Anker ist ein kompakter Bluetooth-Lautsprecher mit wasserdichtem Gehäuse, anpassbarem Klang und Ladefunktion. (Technik/Hardware, Sound-Hardware)
Die NSA soll die Wahl von Papst Franziskus im Jahr 2013 ausspioniert haben. Für die Wahl seines Nachfolgers in Rom gelten hohe Sicherheitsvorkehrungen. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Spionage, Smartphone)
Google erwartet weiter steigende Leistungsdichten in Rechenzentren. Das macht einen neuen Aufbau erforderlich, der ist Teil des Open Compute Project. (Google, KI)
Der britische Lieferdienstanbieter Deliveroo wächst nicht und verlässt seit Jahren immer wieder Märkte. Nun greift der US-Konkurrent DoorDash zu.
Wohl schon länger sei intern bei Rockstar Games klar gewesen, dass GTA 6 nicht im Herbst 2025 erscheint - sagt ein Brancheninsider. (GTA 6, Take-Two)
Apple lässt sich seine hauseigenen SSDs gut bezahlen und bietet auch keine Nachrüstmöglichkeit. Third-Party-Anbieter helfen – jetzt auch beim M4 Pro.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade im industriellen Mittelstand zeigt sich, welches Potenzial in glaubwürdiger Kommunikation und mutigem Marketing steckt. Die EPS Electronic Products & Systems GmbH mit rund 50 Mitarbeitenden geht dabei konsequent ihren eigenen Weg. Haltung zählt mehr als Hochglanz-Kampagnen, sagt Enisa Blaut, Leiterin Vertrieb und Marketing – und setzt auf Klarheit, Verbindlichkeit und ein feines Gespür für Veränderung.
Gears of War erscheint neu mit massiven technischen Verbesserungen - erstmals auch für die Playstation 5. (Gears of War, Microsoft)
Die Deutsche Kreditbank will dank einer Kooperation mit OpenAI eine Vorreiterstellung beim KI-Banking einnehmen. Erste Projekte wurden benannt.
Gestrichene Gelder, gestoppte Forschungen, Ausweisungen: Die USA gefährden gerade die Wissenschaftsfreiheit. Kann die deutsche Forschungswelt profitieren? Von Mario Petzold (Wissenschaft, Donald Trump)
Mit "Auf iOS übertragen" kann man von Android-Geräten auf iPhones wechseln. Die App bekommt nun einige Verbesserungen.
Eine Cyberbande namens Ransomhouse will IT-Systeme von Oettinger verschlüsselt haben. Das Bier fließt aber wohl ungehindert weiter. (Cybercrime, Verschlüsselung)
Bereits im vergangenen Jahr hat cURL-Entwickler Daniel Stenberg gegen KI-Bug-Reports gewettert. Nun hat der die Nase voll davon.
IBM Business Automation Workflow und IBM MQ sind verwundbar. Sicherheitsupdates schließen mehrere Softwareschwachstellen.
Über die Oxocard lässt sich mit wenig Aufwand eine leistungsstarke Steuerung für die Maker-Kits und andere Fischertechnik-Modelle entwickeln.
Der Roboterhund B1 von Unitree kann nun auch Feuer löschen helfen. Zwei Löschmodule stehen zur Verfügung, um ihn fit für den jeweiligen Einsatz zu machen.
Die neue Bundesregierung schafft erstmals ein Digitalministerium. Davon erhofft sich die deutsche Wirtschaft Veränderungen bei Cybersicherheit und Datenschutz.
Google hat versehentlich das neue Design von Android 16 gezeigt: Nutzer sollen UI-Elemente künftig deutlich schneller finden. (Android 16, Smartphone)
In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Jörg Sievers darüber, wie man fachliche Mitarbeiter bestmöglich für die Testautomatisierung gewinnen kann.
Microsoft wird künftig mehr Mails als Junk markieren und aussortieren. Die Regeln sollen vor allem für Bulk-E-Mails gelten. (Outlook, Microsoft)
Günstiger als der Familientarif: Youtube testet in einigen Ländern einen neuen Premium-Tarif, mit dem sich zwei Nutzer ein Abo teilen können.
Wie sich die Anwendungsverfügbarkeit auch KI-gestützt sichern lässt, Probleme erkennen und Fehler vermeiden lassen, zeigt die Online-Konferenz am 5. Juni 2025.
J. Michael Straczynski hat lange davon geträumt, in Großbritannien Serien zu verwirklichen. Er wagt den Schritt. (Filme & Serien, Science-Fiction)
Gut eine Milliarde US-Dollar hat Apple wegen US-Strafzöllen gegen China und andere Länder zurückgestellt. Noch ist unklar, wie teuer iPhone und Co. nun werden.
Seit Monaten arbeitet Sam Altman daran, aus OpenAI eine gewinnorientierte Firma zu machen, um Investments anzulocken. Nun gibt er den Plan aber weitgehend auf.
In der Artikelserie geht es diesmal um die neueren GUI-Frameworks Windows Presentation Foundation und Windows UI Library 3.
Die Umweltbehörde gestattet der Raffinerie PCK, zeitlich befristet an einigen Tagen mehr Schwefeldioxid als normalerweise erlaubt auszustoßen.
Der supraleitende Magnet ist der sechste Teil des Solenoids für den Fusionsreaktor. Damit kann das Plasma sicher eingeschlossen werden. (Iter, Kernfusion)
Angreifer können Androidgeräte über mehrere Sicherheitslücken attackieren. Eine Schadcode-Schwachstelle nutzen Angreifer bereits aus.