Hersteller von Sicherheitslösungen für Smarthome-Umgebungen können ab sofort das IT-Sicherheitskennzeichen des Bundesamts beantragen.
Veröffentlicht am: 08.09.25 05:42:09
Hersteller von Sicherheitslösungen für Smarthome-Umgebungen können ab sofort das IT-Sicherheitskennzeichen des Bundesamts beantragen.
Marktanteil von KI-PCs erreicht bis Ende 2026 rund 55 Prozent
Die Hackergruppe Salt Typhoon greife vor allem Telekommunikationsziele an, wobei der Fokus auf der Netzinfrastruktur läge.
Ausgeklügelte Online-Jobbetrügerei lockt Opfer mit scheinbar harmlosen digitalen Aufgaben an und bringt sie durch immer neue finanzielle Forderungen systematisch um ihr Geld.