Mobilfunkzellen fallen aus, das Internet bricht zusammen - doch die großen Sendetürme senden weiter. Wir erklären, warum die Sendeinfrastruktur so robust ist. Ein Deep Dive von Mathias Küfner (Infrastruktur, Security)
Können Menschen Objekte taktil erspüren, ohne sie physisch zu berühren? Zumindest im Sand soll das funktionieren, sagen Wissenschaftler.
Lernen Sie, wie Sie mit SAP BTP Anwendungen entwickeln, Schnittstellen integrieren und Geschäftsprozesse optimieren.
Ludwigshafen hat die IT-Systeme offline genommen und ist nicht mehr erreichbar. Hinweise auf einen Cyberangriff verdichten sich.
Apple plant das Redesign des Macbook Pro wohl nur für die Topvarianten mit OLED. Wer beim Einstiegsmodell bleibt, bekommt die aktuelle Optik. (Macbook, Apple)
Der Landmaschinenhersteller Fendt präsentiert auf der Agritechnica den vollautonomen Roboter Xaver GT für mechanische Unkrautbekämpfung in Reihenkulturen.
In Belgien kam es zu drei Drohnensichtungen über einem Kernkraftwerk nahe Antwerpen. Die Polizei macht dazu keine Angaben.
EU-Vorschläge gegen Datenschutz + Briten über Online-Spiele + USA im Jobless Boom + Nachfolge von Linux-Vater Linux Torvalds + Windows 11 26H1 für neue CPUs
Zwar gab es für die Forderungen von Stop Killing Games zuvor schon eine schriftliche Absage, die Regierung sieht aber dennoch Verbesserungsbedarf beim Thema.
Pure Storage und Cisco liefern AI Factories auf Enterprise-Niveau mit NVIDIA.
Eine neue VR-Diagnostik soll die gängigsten Symptome erfassen. Deren Analyse erfolgt in einem interaktiven Datenraum.