Error Tracking stellt die Qualität und Stabilität von Software sicher. Das Open-Source-Tool Sentry spürt Fehler effizient auf und erkennt Performanceengpässe.
Tesla stoppt offenbar die Cybertruck-Auslieferung, da sich während der Fahrt Karosserieteile lösen können. (Tesla Cybertruck, Elektroauto)
Ist ein Smart Ring die nächste Stufe des Wearables? Wir gehen der Frage nach und zeigen die besten smarten Ringe aus unseren Tests.
Ein Sicherheitsupdate schließt unter Windows eine Lücke in Ivanti Secure Access Client.
Speedrunner haben im Laufe der Zeit Unterschiede bei den Taktraten des SNES gemessen. Das liegt aber eher nicht am Alter der Spielekonsole. (Spielekonsole, Nintendo)
Google integriert Bluetooth Auracast in Android 16. Damit können Bluetooth-Ohrstöpsel sich öffentlichen Kanälen anschließen, um etwa Durchsagen zu hören.
Das iPhone 16e ist Apples jüngstes iPhone - und schon kurz nach der Veröffentlichung berichten Besitzer über Audio-Probleme. (iPhone, Smartphone)
Das finale Release rückt näher, doch auch diese Beta bringt neue Features. Dazu zählt Outline Text für eine kontrastreichere Textdarstellung.
Das jüngste Update für Windows 11 24H2 macht erneut Probleme. Nutzer beklagen Installationsfehler, Bluescreens und RDP-Verbindungsabbrüche. (Windows 11, Microsoft)
EclipseSource hat Theia AI veröffentlicht, ein Framework zur Integration von KI-Funktionen in Tools und IDEs, das Entwicklern umfassende Kontrolle bieten soll.
Zoom Rooms Controller, Workplace & Co. sind unter verschiedenen Betriebssystemen angreifbar.
Ein neuer Modus, bessere Beleuchung und Schatten auf einigen Karten: Ubisoft hat ein großes Update für Rainbow Six Siege X vorgestellt. (Rainbow Six, Steam)
Erst musste man lange warten, jetzt geht es schnell: Schon bald wird Black Mirror fortgesetzt. (Black Mirror, Streaming)
Chromecasts der zweiten Generation funktionieren seit einigen Tagen nicht mehr. Nun verteilt Google ein Update, das das Problem lösen soll.
Vertrauensverlust, politische Isolation, Braindrain, sinkende Zuverlässigkeit der Raketen - und Elon Musk spielt Oligarch statt CEO. Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Elon Musk, Raumfahrt)
Stellenanzeigen können viel über den Wandel des Arbeitsmarkts verraten. Künstliche Intelligenz hilft dabei, diese Daten zu interpretieren.
Für herausragende Fotos brauchen Fotografen gute Objektive. Es müssen aber keine modernen Modelle sein. Unsere Autoren erklären, was sich lohnt und was nicht.
Tesla zweifelt wohl in großem Umfang Krankschreibungen seiner Mitarbeiter in Grünheide an und verweigert die Lohnfortzahlung. (Gigafactory Berlin, Elektroauto)
Ein Teil der Chromecast-Besitzer ist derzeit laut Google nicht in der Lage, das Gerät wieder in Betrieb zu nehmen. Ein Trick könnte helfen. (Chromecast, Google)
Fraunhofer arbeitet an einer Plattform, die 360°-Live-Streams an mehrere Spielstätten überträgt und den Besuchern Interaktionsmöglichkeiten bietet.
Der Mercedes-Benz CLA erreicht nach Herstellerangaben in der Einstiegsvariante eine Reichweite von bis zu 792 Kilometern. (Mercedes Benz, Elektroauto)
Mit Blueprints lassen sich Smart-Home-Automationen importieren und einfach einstellen – ohne selbst komplizierte YAML-Konfigurationen schreiben zu müssen.
Erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Praxis der IT-Grundschutz-Methodik des BSI. Mit anschließender Prüfung und Zertifizierung.
Der Gebrauch mobiler Zusatzakkus an Bord von Flugzeugen wird zunehmend strenger reguliert. (Luftfahrt, Akku)
YouTube setzt auf ein automatisches Feature, das fremdsprachige Videos schlecht ins Deutsche übersetzt. Auch Premium-Zahler können es nicht dauerhaft abdrehen.
Elon Musks eigene Firma plädiert demonstrativ gegen die Verhängung von Zöllen: Diese könnten Tesla schaden. (Tesla, Elektroauto)
Auch autonome Fahrzeuge nehmen es mit dem Parken nicht immer ganz genau. Waymos Robotaxis verstoßen ab und an gegen die Parkregeln. Das soll aber aufhören.
Hitze ohne Verbrennung: Wärmespeicher sind für die Energiewende ebenso entscheidend wie Stromspeicher. Sie können schon jetzt mehr, als man erwartet.
Tipps für erfolgreiche Kämpfe und Hilfe bei der Rohstoffsuche: Microsoft hat das KI-System Copilot auf der Xbox vorgestellt. (Xbox, Microsoft)
Tesla soll eine abgespeckte Version des Model Y vorbereiten, statt ein günstiges Auto komplett neu zu bauen. (Tesla, Elektroauto)