Unternehmen sollten hin zu einer proaktiven Identify und Mitigate-Strategie wechseln, rät Sascha Puljic von Zscaler im Interview.
Tools für die Softwareentwicklung auf Speed mit KI-LLMs und -Agenten. Was können sie - und was machen noch die Programmierer? Ein Ratgebertext von Marco Seraphin (Softwareentwicklung, KI)
Ein Gaming-PC mit Webcam reicht aus, um dank KI Schwächen in Mathematik offenzulegen, was die individuelle Förderung wesentlich effektiver macht. (KI, Roboter)
Ein im Januar veröffentlichtes Update für das Pixel 4a verringerte die Akkulaufzeit. Nun wird klar, warum: Es bestand wohl Überhitzungsgefahr.
Film- und Serienpiraten haben die Trends der Softwareentwicklung verinnerlicht und zimmern auf ihren Heimservern ein privates Netflix unter schwarzer Flagge.
Wir unterhalten uns im Podcast mit dem CO2-Doc Torsten Beyer über Müllsammeln auf dem Computer und digitale Nachhaltigkeit. (Besser Wissen, GreenIT)
Mit Manus gibt es eine neue KI aus China. Kombiniert werden Open-Source-Tools und bekannte KI-Modelle, die Ergebnisse sollen beeindrucken. (KI, Software)
Einem Medienbericht zufolge sollen "sehr ernste" Verstöße Apples gegen das EU-Gesetz vergleichsweise sanft geahndet werden. Es stehen Milliarden auf dem Spiel.
Die neue Pro-Version von Nukis Schloss ist so klein wie das Ultra, braucht aber keinen Spezialzylinder. Mit dem Go kommt ein Matter-Modell für kleines Geld.
Lernen Sie die wichtigsten Sicherheitslücken in Web-Anwendungen kennen und erfahren Sie, wie Sie sich erfolgreich schützen können.
Im HP-Supportforum gibt es zahlreiche Beschwerden von Laserjet-Nutzern, die trotz Originaltoner mit der neuesten Firmware nicht mehr drucken können. (Drucker, Firmware)
Apple plant offenbar eine Neugestaltung der Benutzeroberflächen der iPhone-, iPad- und Mac-Plattformen im Laufe dieses Jahres. (Apple, Betriebssysteme)
In vielen Städten komme der Ausbau des Nahverkehrs nicht schnell genug voran, um die gesteckten Ziele zu erreichen, heißt es in einer Studie von Greenpeace.
Biontech steckt weiterhin Geld in die Entwicklung neuer Medikamente. Weil die Erlöse schrumpfen, steht nun ein Verlust zu Buche. Das bleibt nicht ohne Folgen.
Ein neues chinesisches KI-Projekt stellt sich selbst mit ehrgeizigen Zielen vor: als autonomes Agentensystem mit den Fähigkeiten einer allgemeinen Intelligenz.
Für den Betrieb von Modellen wie DeepSeek braucht man teure Grafikkarten. Komprimierte Versionen schaffen Abhilfe.
Es gebe in der Hamburger Hafencity eine körperliche Auseinandersetzung, berichtet der Anrufer. Die Polizei stürmt darauf die Wohnung des Streamers Trymacs.
Das Justizministerium wirft Google Monopolpraktiken im Bereich Suche und Online-Werbung vor. Ein Verkauf von Chrome soll konkurrierenden Suchanbietern einen Zugang zu Chrome verschaffen.
Die Stimme und Animationen der Horizon-Heldin stammen in einem internen Demo aus dem Computer. Das soll teils sogar auf der PS5 laufen. (Playstation 5, Sony)
In den USA ist man besorgt über die möglichen Kürzungen des Wissenschaftsetats der Nasa. Noch ist aber nicht klar, wie diese ausfallen. (Nasa, Raumfahrt)
Ab dem 19. Mai lernen Sie, Künstliche Intelligenz in Arbeitsprozesse zu integrieren: von Prompting über Implementierung bis zu Regulierung und Ethik.
Richard Seidl spricht mit Andreas Neumeister über die Bedeutung von Qualität im SAFe-Umfeld und die Notwendigkeit von Quality Coaching in großen Organisationen.
Die Temporal API behebt JavaScripts Datums- und Zeitprobleme. Sie bietet Konsistenz, Präzision und Zeitzonenunterstützung. Bald als Standard in allen Browsern.
Der türkische Drohnenhersteller Baykar hat einen weiteren Test seines unbemannten Kampfjets Bayraktar Kizilema abgeschlossen. (Drohne, Politik)
Bald soll auch die Pflege an die Telematikinfrastruktur angeschlossen sein. Über mögliche Vorteile und was noch zu tun ist, sprachen wir mit Bruno Ristok.
Elon Musk berichtet von einer Cyberattacke auf X. Auch Tesla-Niederlassungen und Autos sind Ziel von Angriffen. (Twitter, Cyberwar)
Kein Neuwagen wird in Europa derzeit häufiger gekauft als der Dacia Sandero. Hat der Kleinwagen mehr zu bieten als einen konkurrenzlosen Preis?
An den US-Börsen ging es am Montag steil nach unten, besonders groß waren die Verluste bei Tesla. Unter den "Magnificent Seven" kam keiner ungeschoren davon.
Die Zentralstelle Cybercrime Bayern hat drei Verdächtige verhaftet und 35.000 Euro in Kryptowährung beschlagnahmt. Mehrere Server sind offline gegangen. (Pay-TV, Server)
BMW hat für die Plattform der Neuen Klasse das Elektronikkonzept von Grund auf neu konzipiert, mit Zonen, Hochintegration und reichlich Rechenleistung.