Der Schutz der IT-Infrastruktur hat obere Priorität für Unternehmen. Ein Intensivworkshop vermittelt die neuen Tools und Funktionen von Microsoft Defender und Endpoint Management. (Golem Karrierewelt, Microsoft)
Lösung soll den Aufbau des EuroStacks unterstützen, der Europas souveräne digitale Infrastruktur werden soll.
Apple verändert User Interfaces radikal + IBM bleibt Strafe erspart + Zeitbombe in Code eingebaut + Widerspruch durch Netzbetreiber + Städte ohne Regulierung
Anlässlich der bevorstehenden Hannovermesse gibt das Technologieunternehmen Einblicke in den Ausbau seines Industrie 4.0-Portfolios.
Der US-Softwareriese IBM kommt um eine Strafzahlung in Höhe von 1,6 Milliarden US-Dollar herum, nachdem der US Supreme Court eine Anhörung ablehnt.
In der schillernden Welt des Online-Gamings ragen digitale Gefahren nahezu unbemerkt empor – Angriffe, die sich in den unsichtbaren Weiten des Internets zu Hause fühlen. Cybersicherheit nimmt dabei eine enorm wichtige Rolle ein, denn die stets wachsenden Bedrohungen aus dem virtuellen Untergrund fordern innovative Techniken und ausdauernde Wachsamkeit. Der folgende Ratgeber beleuchtet spezifische Schutzmassnahmen und Trends, die sowohl Spieler als auch Betreiber vor gefährlichen Cyberangriffen bewahren können.
Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu ernsten Schwierigkeiten führt.
Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit und den Nutzen von KI einschränkt.
Ransomware-Bedrohungstaktiken entwickeln sich weiter, die Kompromittierung von Geschäfts-E-Mails gewinnt an Bedeutung.
Studie von Palo Alto Networks: Deutsche Unternehmen konsolidieren ihre Cyberlösungen unterdurchschnittlich, vertrauen aber der KI.
Ein Hinweis findet sich im Code einer Vorabversion von Skype für Windows. Darin rät Microsoft zu einem Umstieg auf Teams.
Auch ein gesättigter Markt für Verbraucher belastet den Markt. In diesem Jahr soll die Migration zu Windows 11 noch für ein spürbares Plus sorgen.
Expertenkommission Forschung und Innovation: Quantenforschung braucht verlässliche Politik und europäische Zusammenarbeit.
Gartner: 63 Prozent der Unternehmen nutzen entweder falsche Datenverwaltungspraktiken für KI oder wissen nicht, ob sie überhaupt welche haben.
iOS, macOS und iPadOS sollen bald so ähnlich ausschauen, wie visionOS. Das haben Insider verraten. Für iPhones wäre es der größte Umbau seit 2013.
Millionen werden über die Cayman Islands in die USA an SpaceX-Anleger geleitet. Die Renditen sind extrem hoch. (SpaceX, Wirtschaft)
Für den Fall seine Kündigung hat ein Programmierer seinem Arbeitgeber eine Code-Zeitbombe untergeschoben. Die ging hoch, er geht wohl einsitzen.
Mobile Tablets sind echte Multitalente, die Bandbreite bei der Qualität von Android-Tablets ist jedoch groß, was Leistung und Ausstattung angeht. Wir zeigen die besten Android-Tablets.
Nicht nur Rezessionsängste in den USA belasten den Aktienkurs von Tesla. Elon Musk soll zum "Tesla-Killer" geworden sein. (Tesla, Elektroauto)
SpaceX von Elon Musk will eine Frequenzzuteilung für Globalstar/Apple verhindern und den Bereich für alle öffnen lassen. (Starlink, Apple)
Die Förderung von schnellem Internet schiebt eine Milliarden-Euro-Bugwelle vor sich her. Und immer häufiger werden Förderbescheide zurückgegeben.
Bei Amazon ist ein Laser-Projektor, der RGB-Lichtspiele an die Wand zaubert, befristet im Angebot. Er ist mit Alexa und Matter kompatibel. (Beamer, Philips)
Broadcom hat nach Aussage des CEO gerade genug Baustellen. Mit Intel will man kein neues Fass aufmachen. (Intel, Server)
Wie niedlich, so ein sozialer Roboter in der Altenpflege! Wirkliche Entlastung bringt Robotik in der Pflege bisher nicht. Aber Potenzial ist da.
Die Entgeltfortzahlung von erkrankten Beschäftigten belastet deutsche Unternehmen mit jährlich 77 Milliarden Euro. Arbeitgeber fordern eine Reform. (Arbeit, Wirtschaft)
Chinesische Chipproduzenten wachsen kräftig. Weil Samsung hinkt, wirkt der zweite Platz nicht mehr weit entfernt.
Klassische Security-Konzepte stoßen in hybriden IT-Umgebungen an ihre Grenzen. Zero Trust setzt auf strikte Verifikation und kontinuierliche Zugriffskontrolle. Dieser Workshop zeigt, wie dieses Konzept in M365 umgesetzt wird. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
Das Siedlungsprojekt Neom mit der Bandstadt The Line in Saudi-Arabien ist umstritten. Es droht zum finanziellen Desaster zu werden.
Amazon hat einen drahtlosen Fahrradcomputer von Cycplus im Angebot, der über GPS unter anderem Geschwindigkeit, Strecke und Höhe ermittelt. (Technik/Hardware, GPS)
ChromaDepth ist ein Verfahren, um Bilder dreidimensional zu präsentieren. KI hilft dabei, aus einer zweidimensionalen Aufnahme eine Tiefenkarte herzustellen.