WhatsApp erweitert die KI-Funktionen: Fortan können Nutzer Zusammenfassungen verpasster Nachrichten mittels Meta AI erstellen lassen – zunächst in den USA.
Wer sich von einem iPhone mit iOS 26 wecken lässt, bekommt womöglich ein Problem: Das Button-Design ist eher unklug.
Mitten im Konsolenruhestand bekommt die Xbox 360 ein Systemupdate - inklusive Werbebannern für die aktuellen Xbox-Modelle. (Xbox Series X, Xbox 360)
Das Angebot an Prozessorkühlern ist riesig, doch ein paar Überlegungen führen rasch zum passenden Modell. Ein Leitfaden für die Entscheidung.
In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Lisa Crispin über ganzheitliche Softwarequalität und Holistic Testing.
Amazon arbeitet an einem neuen "James Bond"-Film. Regisseur ist Denis Villeneuve, der unter anderem die "Dune"-Filme gedreht hat.
Apples AirTags sind Verkaufsschlager, aber technisch längst veraltet. Nun gibt es neue Hinweise auf eine zweite Generation.
Die französischen Behörden haben am Mittwoch ein Fahrverbot für rund 440.000 Autos verhängt, die mit defekten Takata-Airbags ausgestattet sind. (Citroën, Auto)
Mit Jesse Eisenberg als Mark Zuckerberg war der Facebook-Film "The Social Network" ein großer Erfolg. Jetzt arbeitet Aaron Sorkin an einem zweiten Teil.
Aufgaben optimieren und Systeme verwalten: Lernen Sie, wie Sie mit PowerShell Ihre Windows-Administration effizient automatisieren und optimieren.
Wer sich mit dem Etikett der Freiheit schmückt, darf bei Open Source oder Creative Commons nichts und niemanden ausschließen, meint Hartmut Gieselmann.
Der State of Devs zeigt, dass Entwickler mehr verdienen als im Vorjahr – dennoch sind viele damit nicht zufrieden. Deutsche schneiden im Vergleich schlecht ab.
Auf der Webseite des Trump-Smartphones ist auf einmal nicht mehr die Rede von "Made in USA" - sondern von "amerikanischen Werten". (Donald Trump, Smartphone)
US-Gesundheitsminister Kennedy erwägt eine Kampagne, die Gesundheits-Wearables in alle Haushalte in den vereinigten Staaten bringen soll. (Wearable, Politik)
Zwei kritische Schwachstellen gefährden Cisco Identity Services Engine. Sicherheitsupdates sind verfügbar.
GenKI bietet Potenzial zur Effizienzsteigerung und Automatisierung datengetriebener Prozesse. Doch viele Unternehmen kämpfen mit strategischen, organisatorischen und technischen Herausforderungen.
Der neue Bundesagrarminister will in seinem Ressort Reformen auf den Weg bringen. Dazu zählt auch die Förderung von Biokraftstoffen.
In Citrix-Netscaler-Instanzen klaffen mehrere gefährliche Sicherheitslücken. Eine erinnert an Citrix Bleed, eine andere wird bereits ausgenutzt. (Sicherheitslücke, Server)
Schadsoftware enthält Text im Code, der die KI-Modelle so beeinflussen sollte, dass sie ihn fälschlicherweise als gutartig einstuften.
Teslas fahrerloser Robotaxi-Dienst ist am Wochenende in Austin, Texas, gestartet. Die zahlreichen Testnutzer haben Pleiten, Pech und Pannen dokumentiert. (Cybercab, Elektroauto)
Kürzlich hat Citrix vor Lücken in Netscaler ADC und Gateway gewarnt. Sie sind gravierender, "CitrixBleed 2" macht die Runde.
Zertifizierte HDMI-2.2-Kabel sollen hohe Auflösungen bei mehr als 240 Hz übertragen können. 4K soll sogar mit 480 Hz möglich sein. (HDMI, Display)
Geräte, die über ihr Betriebssystem unter der Kontrolle von US-Konzernen stehen, sind ein echtes Sicherheitsproblem für Unternehmen. Es gibt aber Alternativen.
Schummeln Schüler mittels KI bei Leistungserhebungen? Einen Hase-und-Igel-Wettlauf sollte man sich in dem Fall sparen und umdenken, erklärt Bernhard Gmeiner.
In die Produktion des nächsten James-Bond-Films kommt Bewegung. Amazon MGM Studios hat den perfekten Regisseur gefunden. (James Bond, Film)
Googles Top-Modell Gemini 2.5 Pro erledigt auf der Konsole gängige Entwickler- und Adminaufgaben bis hin zum Deployment eigenständig und kostenlos.
Echtzeit-Chat-Nachrichten können während eines laufenden Telefonats verschickt werden. Sie werden nicht auf das Datenvolumen angerechnet. (Mobilfunk, Telekom)
Ende Juni 2015 kam Apple Music auf den Markt. Zunächst als Flop verschrien und von Verbraucherschützern gerügt, ist es jetzt eine solide Streaming-Alternative. Von Christian Rentrop (Apple Music, Apple)
Abonnenten von Amazon Music Unlimited können künftig ein Audible-Hörbuch pro Monat hören. Damit folgt Amazon dem Spotify-Vorbild.
In fünf Terminen lernen Admins und IT-Security-Verantwortliche ab dem 25. August, wie sie mit Ethical Hacking Systeme absichern und Schwachstellen aufdecken.