Mit 11,5 Tbps war die Datenrate um etwa 57 Prozent höher als beim vorherigen DDoS-Rekord. Der Traffic kam unter anderem von Google Cloud. (DoS, Cyberwar)
China nimmt die leistungsstärkste Offshore-Windkraftanlage in Betrieb. Neben der Größe ist auch die Aufbaugeschwindigkeit rekordverdächtig.
Die totale Mondfinsternis gibt es 2025 zur besten Sendezeit, lange aufbleiben muss niemand. Aber man muss schnell sein und einen guten Spot finden.
Videoüberwachung an Bahnhöfen und Plätzen spaltet die Meinungen: Während die CDU mehr Sicherheit verspricht, warnen Datenschützer vor Grundrechtseingriffen.
Bis zu 70 Ladekabel pro Tag haben Diebe in Deutschland zuletzt abgeschnitten. Hersteller und Ladenetzbetreiber suchen nach Lösungen gegen den Kabelklau. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Ladesäule, Elektroauto)
Lernen Sie, wie man effiziente und benutzerfreundliche APIs entwickelt, HTTP- und REST-Standards anwendet und standardisierte Referenzdokumentationen erstellt.
Forschende stellen einen hybriden Softwareansatz vor, der beide Systeme miteinander verbindet und eine nahtlose Interaktion sowie einen einheitlichen Zugriff auf System- und Betriebsdaten ermöglicht.
Zahlreiche Anwender können den Chatdienst von Matrix.org derzeit nicht nutzen. Die Organisation hat Probleme mit der Datenbank des Hauptservers. (Infrastruktur, Datenbank)
Die Marke Audi hat sich ein neues Design verordnet, mit dem die Marke wieder anders wahrgenommen werden soll.
Bei "Monkey Island" dürfte vielen eine warme, wohlige Erinnerung aufkommen. Vor 35 Jahren hat Ron Gilbert den Gold-Master erstellt.
Die auf Event Sourcing spezialisierte Datenbank führt in Version 1.1 Eventual Consistency und signierte Ereignisse ein.
In Frankreich hat Apple vor einiger Zeit ein Update verteilt, das den SAR-Wert des iPhone 12 reduziert. Der Patch kommt nun EU-weit. (iPhone 12, Apple)
Report Future of Application Security in the Era of AI zeigt: KI-Coding wird zur riskanten Norm, vier von fünf Unternehmen stellen unsicheren Code bereit.
Mit dem auf Python basierenden Open-Source-Framework Qiskit können Sie bereits heute kostenlos auf echten Quantencomputern rechnen. Wir zeigen, wie es geht.
Mit 28 Prozent Rabatt fällt der Preis für die Sony Vlog Kamera ZV-1F mit 4K-Videoaufnahmen auf den Bestpreis am Markt. (Technik/Hardware, Smartphone)
Paypal verunsichert Nutzer nach einer Störung von Ende August mit Warnmeldungen. In der Regel besteht jedoch kein Handlungsbedarf. (Paypal, Security)
Raus aus der Cloud: Wann lohnt sich der Schritt zurück zur eigenen Infrastruktur wirklich? Die programmier.bar diskutiert Chancen und Grenzen des Cloud-Exits.
Viele Unternehmen sind von der Salesloft-Drift-Schwachstelle betroffen. Auch große und namhafte wie Cloudflare, Palo Alto und Zscaler.
Donald Trump ist jedes Mittel recht, um an seltene Erden für die Rüstungs- und Halbleiterindustrie zu kommen. Bleibt die EU auf der Strecke? Eine Analyse von Gerd Mischler (Seltene Erden, Politik)
Der Thementag zeigt die wesentlichen Neuerungen des für September geplanten neuen Java 25, das auch als LTS-Release verfügbar sein wird.
Die Veröffentlichung des OpenJDK 25 mit 18 Java Enhancement Proposals steht kurz bevor. Es ist auch einiges unter der Haube passiert.
In den USA wird es für Smartphones weiterhin keine Browser-Wahl geben. Dafür muss Google künftig interne Daten mit der Konkurrenz teilen. (Google, Browser)
Wer Cloudanbietern misstraut, kann sich auch eine Heimcloud besorgen. Diese fünf Einsteigermodelle bekommen Sie derzeit günstig.
In den vergangenen Monaten wurde der KI-Chatbot Grok von xAI immer wieder überarbeitet. Eine Analyse stellt nun dar, wie sich seine Antworten verändert haben.
Viele Klicks, aber keine Steuern? Auch für Influencerinnen und Influencer gilt die Einkommensteuerpflicht – der Übergang ins Unternehmertum kann fließend sein.
Paramount und Activision entwickeln einen Live-Action-Film zur Spielereihe. Als Vorbild dient der Blockbuster Top Gun - Maverick. (Call of Duty, Steam)
Um mehr als 40 Prozent erneuerbarer Energie bis 2030 zu erreichen, muss es in der EU mehr Windräder geben. Laut Windindustrieverband geht der Ausbau zu langsam.
Suchdaten für Google-Konkurrenz + Strafe für YouTube-Altersangaben + Call of Duty als Kinofilm + Cyberangriff auf Jaguar Land Rover + Mondfinsternis am Sonntag
TUM-Forschende haben ein interaktives Robotiksystem entwickelt, das Maurern zeigt, wie sie Wände klimaoptimal bauen können.
Weil Mickey-Mouse-Videos nicht als "für Kinder" gekennzeichnet waren, muss Disney Millionen zahlen. Das soll Youtube zu Altersprüfungen drängen.